Claudia hat geschrieben:
Hallo, die Maschenprobe soll ja im Patentmuster gemacht werden. Zählen denn die "Doppelmaschen", also der Umschlag + abgehobene Masche als eine Masche oder als zwei Maschen. Habe jetzt 81 Maschen angeschlagen und das scheint mir sehr viel zu groß zu werden. Oder muss ich da für das Zusammennähen noch ein wenig Rand einrechnen? Und falls ja, wieviel cm etwa? Danke für die Auskunft :)
07.10.2013 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, man hat die 81 M damit der Anschlag nicht zu eng wird. Schon in der 2. R wird auf 55 M abgenommen. Die Naht wird knappkantig geschlossen, dafür muss man keine Zugabe rechnen. Ich habe die Mütze gerade nachgestrickt und sie passt ausgezeichnet. Gutes Gelingen!
08.10.2013 - 07:33
Urszula hat geschrieben:
W jaki sposób dołączyć do robótki drugi kolor włóczki?
30.09.2013 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Odpowiedź znajdzie Pani we WSKAZÓWCE 1. Pozdrawiamy
01.10.2013 - 19:59
Sabrina hat geschrieben:
Le spiegazioni non credo siano corrette i colori non vengono così distinti a coste potete aiutarmi?
17.09.2013 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sabrina, le istruzioni del modello sono corrette, può essere più esplicita e descriverci esattamente qual è il suo problema? ha seguito alla lettera le spiegazioni usando i colori corretti? Può anche mandare una mail con una foto a italy@garnstudio.com e spiegare meglio il problema. Buon lavoro!!
17.09.2013 - 23:14
Sabrina hat geschrieben:
Che delusione ho la vs bella lana in questi bei colori ma non riesco a fare le righe così è possibile che le spiegazioni non siano esatte?
17.09.2013 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sabrina, le spiegazioni del modello sono corrette, ha seguito attentamente le istruzioni e i colori da usare per i diversi ferri? Può mandare una mail con una foto del suo lavoro a italy@garnstudio.com. Buon lavoro!
17.09.2013 - 23:12
Franziska hat geschrieben:
Wieviel Wolle benötige ich für die Mütze S/M und für den Schal? Verstehe die Angabe nicht ganz.
17.09.2013 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Franziska, vielen Dank für den Hinweis. Es war ein Fehler in der Angabe, den wir nun korrigiert haben. Man braucht (je) für die Mütze und für den Kragen in beiden Grössen pro Farbe 100 g ( je 1 Knäuel).
17.09.2013 - 10:27
Roxana Veron hat geschrieben:
Se puede tejer este gorro con dos agujas ( no circulares ) ?
08.07.2013 - 01:54DROPS Design hat geantwortet:
Hola Roxana! Este modelo puedes trabajarlo con ag rectas.
09.07.2013 - 08:56
Dea hat geschrieben:
Il ounto briosce :)
02.07.2013 - 17:41
Lærke hat geschrieben:
Den er godt nok fin! Må man ikke få opskriften?
01.07.2013 - 20:04
Ammetz hat geschrieben:
Wow! Can't wait to make this one.
28.06.2013 - 13:31Judy hat geschrieben:
Heavenly!
27.06.2013 - 16:02
Phoenix#phoenixset |
|
|
|
Gestrickte Mütze und Kragenschal in DROPS Big Delight im zweifarbigen Vollpatent.
DROPS 151-24 |
|
KRAUS RE (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. ZWEIFARBIGES VOLLPATENT: 1.R (= Rück-R ): mit Farbe 13 grau stricken 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M li abheben, 1 re *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag, 1 M li abh, 1 M kraus re. Arbeit wenden. 2. R (= Hin-R ): mit Farbe 13 grau stricken 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M li abheben *, von * - * wdh bis noch 1 Umschlag und 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M kraus re. Die M auf der Rundnadel zurückschieben, damit sie nochmals von der gleichen Seite gestrickt werden können und die Farbe wechseln (LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP 1 und 2). 3.R (= Hin-R ): mit Farbe 01 rosengarten stricken 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M li abh, den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag, 1 M li abh, 1 M kraus re. Arbeit wenden. 4.R (= Rück-R ): mit Farbe 13 grau stricken 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M li abh *, von * - * wdh bis noch 1 Umschlag und 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 kraus re. Die M auf der Rundnadel zurückschieben, damit sie nochmals von der gleichen Seite gestrickt werden können und die Farbe wechseln. 5.R (= Rück-R ): mit Farbe 01 rosengarten stricken 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M li abh, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, schließen mit 1 Umschlag, 1 M li abh und 1 M kraus re. Arbeit wenden. Wiederholen Sie die 2.-5.R fortlaufend. STRICKTIPP 1: Beim Patentstricken braucht man eine ungerade Maschenzahl. Das zweifarbige Vollpatent wird in Hin- und Rück-R auf einer RUNDNADEL wie folgt gestrickt: Reihe 1 und 2 stricken wie oben beschrieben. Die M an das andere Ende der Rundnadel zurückschieben, damit die nächste R mit der neuen Farbe nochmal in der gleichen Richtung wie die 2. R angestrickt werden kann. Wenden und die 2 nächsten R von der andere Seite genau wie R 2 und 3 stricken, d.h. man strickt vor dem Wenden jede R zweimal, je mit einer Farbe und beide Male in die gleiche Richtung. STRICKTIPP 2: Falls Sie nicht mehr sicher sind, in welcher Farbe die Vorreihe gestrickt wurde, können Sie dies an der Rand-M erkennen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: 72-81 M mit Rundnadel 5 mit grau anschlagen und in Hin- und Rück-R stricken. 1 R re stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re - siehe oben - * 1 M li, 2 M li zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind und schließen mit 1 M li und 1 Rand-M kraus re = 49-55 M. Weiter im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT stricken– siehe oben! BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 23-24 cm Gesamthöhe - achten Sie darauf, dass gerade eine 5. R des Vollpatents gestrickt wurde – die nächste R in grau wie folgt stricken: 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M li *, von * - * wdh bis noch 3 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken und 1 M kraus re stricken. Wenden und 3 cm im Rippenmuster 1 re /1 li mit je 1 Rand-M kraus rein grau stricken. 1 Hin-R re stricken und GLEICHZEITIG über alle M je 2 M zusammenstricken. Die Arb misst nun etwa 27-28 cm. Die letzten M oben an der Mütze zusammenziehen und die Mütze in der hinteren Mitte Rand-M an Rand-M zusammennähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL : Der Kragenschal wird von oben nach unten gestrickt. 93-99 M auf Rundnadel 5 mit grau anschlagen und in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel stricken. 1 R re stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re - siehe oben, * 1 li, 2 li zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind und schließen mit 1 li und 1 Rand-M kraus re = 63-67 M. Weiter im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT stricken– siehe oben! BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach ca. 12-14 cm - achten Sie darauf, dass gerade eine 2. R des Vollpatents gestrickt wurde - wie folgt arbeiten: Faden abschneiden, die Arb NICHT wenden, die M auf die andere Seite der Rundnadel schieben und die nächste R als Hin-R wie folgt mit rosengarten stricken: 1 Rand-M kraus re, * 1 M re, den Umschlag re verschränkt stricken, die abgehobene M li stricken*. Von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M re und schließen mit 1 Rand-M kraus re. Weiter re über re und li über li stricken bis zu einer Gesamthöhe von ca. 14-16 cm. Wenn die Arb fertig ist, wird sie gewendet, sodass die rosa Patentmaschen (in V-Form) auf der Vorderseite sichtbar sind. Locker abketten. Den Faden abschneiden und den Kragenschal mit kleinen Stichen hinten knappkantig zusammennähen. Die Fäden vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #phoenixset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.