Inger Olsson Sikora hat geschrieben:
Just FYI. I started the hat using instructions for the smaller size of DROPS 151-24. Having knitted Patent strikning before, I realized on row 2 that the stitch number given is incorrect. It needs to be an uneven number for the instructions to work. I fixed it by just knitting the first 2 stitches together. I have used several of your patterns over the last several years and have always been very happy with them. They are beautiful and very well written.
05.08.2017 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Olsson Sikora, number of sts is correct, just work on row 2: 1 edge st in garter st, then repeat from *-* until 2 sts remain, finish with K tog YO ans slipped st, and 1 edge st in garter st = uneven number of sts. Happy knitting!
07.08.2017 - 11:58
Claudia Carolina hat geschrieben:
Spett.le Drops, grazie per i modelli fantastici. Desidero lavorare il collo con questo modello ma con Karisma (gruppo B) Per la taglia L/XL quante maglie dovrei avviare al posto delle 99 del Big Delight del gruppo C? Grazie mille. Claudia
23.04.2017 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Claudia Carolina. Deve preparare un campione a coste inglesi con il filato Karisma e contare quante maglie le servono per avere 10 cm in larghezza. Riproporziona poi il numero delle maglie indicate in base a questo numero. Per ogni aiuto personalizzato, può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
23.04.2017 - 15:11
Simona hat geschrieben:
Mi sembra che la spiegazione del motivo a coste contenta un errore. Il 5 ferro si lavora no due maglie insieme a diritto e non a rovescio. Siete d'accordo?
25.02.2017 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Simona. Abbiamo corretto il testo: le maglie si lavorano insieme a diritto. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
25.02.2017 - 21:43
Maren hat geschrieben:
LUE: Er det et visst antall masker man på legge opp, altså partall/oddetall e.l. for at det skal stemme? Synes dessuten at det ser ut som den grå kanten blir mye bredere enn på bildet..? Og har jeg forstått det riktig at 1 m rille = 1 rett maske?
20.10.2016 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maren. Umiddelbart saa ville jeg sige at antallet skal vaere deleligt med 3 for at gaa op i patenten. Du kan hurtigt regne efter ved at gennemgaa p 1 og 2 og se om de stemmer. Ja, 1 m rille er ret paa alle p
27.10.2016 - 16:00Saskia hat geschrieben:
I have started and re-started this pattern four times now, and the resulting knitted fabric looks nothing like the photograph. I have checked and re-checked my work and am unable to find any deviation in my work from the instructions as given. Very frustrating and a waste of good yarn/time.
19.06.2016 - 04:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Saskia, in the video below we show how to work English rib with 2 colors when working in rows (back and forth), this should help you to work on this pattern. Happy knitting!
20.06.2016 - 09:08
Mimi Routh hat geschrieben:
My completed hat and neck warmer weigh 116 gr! I bought 100 gr of each color for each item! I have enough yarn for two sets plus -- almost three sets! PLEASE INDICATE ON THE PATTERN THAT 100 GR OF EACH COLOR WILL BE SUFFICIENT FOR THE SET! [With enough left over for a striped hat! Thanks for an interesting and fun design!
07.04.2016 - 22:02
Eva hat geschrieben:
Hej! Tack för videon om hur man stickar denna modell utan söm. För mig som är ovan: ska man då utesluta de två kantmaskorna och alltså lägga upp 91 m för halsvärmare i S/M?
28.02.2016 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, ja om du väljer att sticka runt tar du bort de två kantmaskorna. Gör gärna ett litet prov först så du ser hur det blir. Lycka till!
29.02.2016 - 12:09
Anne Mari Ness hat geschrieben:
Stemmer oppskriften? Blir veldig liten med 51 m..........?
10.02.2016 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne Mari. Jo, oppskriften skulle vaere i orden. Kontroleer evt at din strikkefasthed er i orden.
11.02.2016 - 10:17Shari hat geschrieben:
Im trying to understand why you cast on 72 stitches for the hat brim, but then immediately decrease the stitches? 49 stitches is surely too small when using a medium weight yarn?
28.12.2015 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shari, you first cast on more st to avoid a tight edge, and dec on first round to get correct number of sts. Pattern is quite loose and fit then perfectly head - make sure to check your tension! Happy knitting!
02.01.2016 - 15:06
Claudia hat geschrieben:
Im Patentmuster 2. und 4. Reihe wird nicht beschrieben bis zu welcher Masche (*) diese zu wiederholen sind. Ich habe leider noch kein Patentmuster gestrickt. Diese Mütze gefällt mir aber ausnehmend gut. Ich bitte deshalb um baldige Antwort. Vielen Dank!
04.12.2015 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Sie haben Recht, das "Endsternchen" fehlt, das wird gleich ergänzt, dann wissen Sie, wie Sie das Muster stricken müssen.
08.12.2015 - 22:31
Phoenix#phoenixset |
|
|
|
Gestrickte Mütze und Kragenschal in DROPS Big Delight im zweifarbigen Vollpatent.
DROPS 151-24 |
|
KRAUS RE (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. ZWEIFARBIGES VOLLPATENT: 1.R (= Rück-R ): mit Farbe 13 grau stricken 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M li abheben, 1 re *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag, 1 M li abh, 1 M kraus re. Arbeit wenden. 2. R (= Hin-R ): mit Farbe 13 grau stricken 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M li abheben *, von * - * wdh bis noch 1 Umschlag und 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M kraus re. Die M auf der Rundnadel zurückschieben, damit sie nochmals von der gleichen Seite gestrickt werden können und die Farbe wechseln (LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP 1 und 2). 3.R (= Hin-R ): mit Farbe 01 rosengarten stricken 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M li abh, den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag, 1 M li abh, 1 M kraus re. Arbeit wenden. 4.R (= Rück-R ): mit Farbe 13 grau stricken 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M li abh *, von * - * wdh bis noch 1 Umschlag und 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 kraus re. Die M auf der Rundnadel zurückschieben, damit sie nochmals von der gleichen Seite gestrickt werden können und die Farbe wechseln. 5.R (= Rück-R ): mit Farbe 01 rosengarten stricken 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M li abh, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, schließen mit 1 Umschlag, 1 M li abh und 1 M kraus re. Arbeit wenden. Wiederholen Sie die 2.-5.R fortlaufend. STRICKTIPP 1: Beim Patentstricken braucht man eine ungerade Maschenzahl. Das zweifarbige Vollpatent wird in Hin- und Rück-R auf einer RUNDNADEL wie folgt gestrickt: Reihe 1 und 2 stricken wie oben beschrieben. Die M an das andere Ende der Rundnadel zurückschieben, damit die nächste R mit der neuen Farbe nochmal in der gleichen Richtung wie die 2. R angestrickt werden kann. Wenden und die 2 nächsten R von der andere Seite genau wie R 2 und 3 stricken, d.h. man strickt vor dem Wenden jede R zweimal, je mit einer Farbe und beide Male in die gleiche Richtung. STRICKTIPP 2: Falls Sie nicht mehr sicher sind, in welcher Farbe die Vorreihe gestrickt wurde, können Sie dies an der Rand-M erkennen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: 72-81 M mit Rundnadel 5 mit grau anschlagen und in Hin- und Rück-R stricken. 1 R re stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re - siehe oben - * 1 M li, 2 M li zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind und schließen mit 1 M li und 1 Rand-M kraus re = 49-55 M. Weiter im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT stricken– siehe oben! BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 23-24 cm Gesamthöhe - achten Sie darauf, dass gerade eine 5. R des Vollpatents gestrickt wurde – die nächste R in grau wie folgt stricken: 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M li *, von * - * wdh bis noch 3 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken und 1 M kraus re stricken. Wenden und 3 cm im Rippenmuster 1 re /1 li mit je 1 Rand-M kraus rein grau stricken. 1 Hin-R re stricken und GLEICHZEITIG über alle M je 2 M zusammenstricken. Die Arb misst nun etwa 27-28 cm. Die letzten M oben an der Mütze zusammenziehen und die Mütze in der hinteren Mitte Rand-M an Rand-M zusammennähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL : Der Kragenschal wird von oben nach unten gestrickt. 93-99 M auf Rundnadel 5 mit grau anschlagen und in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel stricken. 1 R re stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re - siehe oben, * 1 li, 2 li zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind und schließen mit 1 li und 1 Rand-M kraus re = 63-67 M. Weiter im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT stricken– siehe oben! BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach ca. 12-14 cm - achten Sie darauf, dass gerade eine 2. R des Vollpatents gestrickt wurde - wie folgt arbeiten: Faden abschneiden, die Arb NICHT wenden, die M auf die andere Seite der Rundnadel schieben und die nächste R als Hin-R wie folgt mit rosengarten stricken: 1 Rand-M kraus re, * 1 M re, den Umschlag re verschränkt stricken, die abgehobene M li stricken*. Von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M re und schließen mit 1 Rand-M kraus re. Weiter re über re und li über li stricken bis zu einer Gesamthöhe von ca. 14-16 cm. Wenn die Arb fertig ist, wird sie gewendet, sodass die rosa Patentmaschen (in V-Form) auf der Vorderseite sichtbar sind. Locker abketten. Den Faden abschneiden und den Kragenschal mit kleinen Stichen hinten knappkantig zusammennähen. Die Fäden vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #phoenixset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.