Brenda Van Schie hat geschrieben:
I would love to knit this hat. Is the video for knitting in the round available yet ? I see Mrs Wilson request was in 2013. Also can this design be smocked?
28.04.2025 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Van Schie, sure, you will find all related videos under tab "Videos" at the top of the page, next to the tab "Pattern" - this means you will find how to work English rib in the round with 2 colours here. Happy knitting!
28.04.2025 - 13:43
Vanukas hat geschrieben:
Eihän tästä ohjeita noudattamall tule yhtään mitään. Ehkä pitäisi luottaa prosessiin, mutta vähän vaikeaa, kun mikään ei indikoi teenkö tätä ollenkaan oikein. Voisi ohjeissa olla vähän enemmän sisältöä niin olisi joku mahdollisuus saada työ valmiiksi sellaisena kuin sen pitäisi olla.
11.02.2025 - 18:26
Sonia Pio Dos Santos hat geschrieben:
Obrigada, muito Útil tutorial...
25.05.2023 - 23:37
Karen Starnes hat geschrieben:
I’m looking for a pattern with this number but different picture online. Its a snood type project.
16.09.2022 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Hello Karen Starnes! Please use pattern search or keywords to find desired design. Maybe try hooded cowls patterns? Hope it helps!
17.09.2022 - 10:48
Brigitte Grov hat geschrieben:
Hei! Kan denne like gjerne strikkes på rundpinne slik som Modell me-189?
26.01.2022 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Brigitte, ja det kan du gøre :)
27.01.2022 - 10:22
Francine Lavoie hat geschrieben:
Bonnet en mailles anglaises 2 couleurs en rond , comment le fermer? Impossible de trouver un tuto. Merci de m'aider.
25.04.2021 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lavoie, ce bonnet se tricote en rangs (= en allers et retours) avec une couture, mais vous pourrez trouver ici comment tricoter des côtes anglaises bicolores en rond. Bon tricot!
26.04.2021 - 08:04
Alexandra hat geschrieben:
Guten Tag, Bitte teilen sie mir mit wie dieses gestrickte Muster heisst? Sieht wie ein Zopfmuster aus aber wird sicher anders heißen.......
25.12.2020 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Alexandra, das Set ist mit Vollpatent mit 2 Farben gestrickt - dieses Video zeigt, wie man dieses Muster strickt. Viel Spaß beim stricken!
04.01.2021 - 07:58
Luciana hat geschrieben:
Sto lavorando lo scaldacollo Phoenix e seguendo le vostre istruzioni, alla fine del lavoro, bisogna diminuire le maglie e poi lavorare alcuni ferri a coste 1/1. In questo modo lo scaldacollo non scorre sulle spalle come nell’immagine del modello, ma si piega in sotto. C’è un errore nelle istruzioni?
09.02.2020 - 21:19
Julie Corrall hat geschrieben:
Hi , I would like to say I have never had any problems following your patterns they are all easy to follow. I’ve done quite a lot of them now. I always read the pattern 3 or 4 times sometimes more so I understand, because if you don’t then you get confused , because the answer to all these problems are in the pattern, , questions on here make me smile. Still learning thanks drops. Let’s have more new patterns.
24.11.2019 - 12:24
Corky hat geschrieben:
The pattern calls for 2 colours and yet it appears in pic that there is maybe 4 colours. How much yarn do you need of each colour ? Is the gray variegated? Thank you .when are the colour changes. What colours?
31.03.2019 - 03:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Corky, this pattern is worked with Big Delight - see shadecard here, where there are different colours in the same ball - you are working here with only 2 colours: 01 (rose garden) and 13 (grey) including both different shades. Happy knitting!
01.04.2019 - 13:02
Phoenix#phoenixset |
|
|
|
Gestrickte Mütze und Kragenschal in DROPS Big Delight im zweifarbigen Vollpatent.
DROPS 151-24 |
|
KRAUS RE (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. ZWEIFARBIGES VOLLPATENT: 1.R (= Rück-R ): mit Farbe 13 grau stricken 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M li abheben, 1 re *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag, 1 M li abh, 1 M kraus re. Arbeit wenden. 2. R (= Hin-R ): mit Farbe 13 grau stricken 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M li abheben *, von * - * wdh bis noch 1 Umschlag und 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M kraus re. Die M auf der Rundnadel zurückschieben, damit sie nochmals von der gleichen Seite gestrickt werden können und die Farbe wechseln (LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP 1 und 2). 3.R (= Hin-R ): mit Farbe 01 rosengarten stricken 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M li abh, den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag, 1 M li abh, 1 M kraus re. Arbeit wenden. 4.R (= Rück-R ): mit Farbe 13 grau stricken 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M li abh *, von * - * wdh bis noch 1 Umschlag und 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 kraus re. Die M auf der Rundnadel zurückschieben, damit sie nochmals von der gleichen Seite gestrickt werden können und die Farbe wechseln. 5.R (= Rück-R ): mit Farbe 01 rosengarten stricken 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M li abh, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, schließen mit 1 Umschlag, 1 M li abh und 1 M kraus re. Arbeit wenden. Wiederholen Sie die 2.-5.R fortlaufend. STRICKTIPP 1: Beim Patentstricken braucht man eine ungerade Maschenzahl. Das zweifarbige Vollpatent wird in Hin- und Rück-R auf einer RUNDNADEL wie folgt gestrickt: Reihe 1 und 2 stricken wie oben beschrieben. Die M an das andere Ende der Rundnadel zurückschieben, damit die nächste R mit der neuen Farbe nochmal in der gleichen Richtung wie die 2. R angestrickt werden kann. Wenden und die 2 nächsten R von der andere Seite genau wie R 2 und 3 stricken, d.h. man strickt vor dem Wenden jede R zweimal, je mit einer Farbe und beide Male in die gleiche Richtung. STRICKTIPP 2: Falls Sie nicht mehr sicher sind, in welcher Farbe die Vorreihe gestrickt wurde, können Sie dies an der Rand-M erkennen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: 72-81 M mit Rundnadel 5 mit grau anschlagen und in Hin- und Rück-R stricken. 1 R re stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re - siehe oben - * 1 M li, 2 M li zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind und schließen mit 1 M li und 1 Rand-M kraus re = 49-55 M. Weiter im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT stricken– siehe oben! BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 23-24 cm Gesamthöhe - achten Sie darauf, dass gerade eine 5. R des Vollpatents gestrickt wurde – die nächste R in grau wie folgt stricken: 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M li *, von * - * wdh bis noch 3 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken und 1 M kraus re stricken. Wenden und 3 cm im Rippenmuster 1 re /1 li mit je 1 Rand-M kraus rein grau stricken. 1 Hin-R re stricken und GLEICHZEITIG über alle M je 2 M zusammenstricken. Die Arb misst nun etwa 27-28 cm. Die letzten M oben an der Mütze zusammenziehen und die Mütze in der hinteren Mitte Rand-M an Rand-M zusammennähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL : Der Kragenschal wird von oben nach unten gestrickt. 93-99 M auf Rundnadel 5 mit grau anschlagen und in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel stricken. 1 R re stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re - siehe oben, * 1 li, 2 li zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind und schließen mit 1 li und 1 Rand-M kraus re = 63-67 M. Weiter im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT stricken– siehe oben! BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach ca. 12-14 cm - achten Sie darauf, dass gerade eine 2. R des Vollpatents gestrickt wurde - wie folgt arbeiten: Faden abschneiden, die Arb NICHT wenden, die M auf die andere Seite der Rundnadel schieben und die nächste R als Hin-R wie folgt mit rosengarten stricken: 1 Rand-M kraus re, * 1 M re, den Umschlag re verschränkt stricken, die abgehobene M li stricken*. Von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M re und schließen mit 1 Rand-M kraus re. Weiter re über re und li über li stricken bis zu einer Gesamthöhe von ca. 14-16 cm. Wenn die Arb fertig ist, wird sie gewendet, sodass die rosa Patentmaschen (in V-Form) auf der Vorderseite sichtbar sind. Locker abketten. Den Faden abschneiden und den Kragenschal mit kleinen Stichen hinten knappkantig zusammennähen. Die Fäden vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #phoenixset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.