Catherine hat geschrieben:
Je n'arrive pas comprendre , la photo en haut de page montre un montage de manche droite ; alors que le dessin en bas de page avec les mesures du model montre des manches raglans. Les explications se fondent sur quelles références, la photo ou le dessin en bas de page? Merci
13.01.2025 - 05:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, le schéma, la photo et les explications vont bien ensemble, ici, le raglan est relativement profond (cf schéma), raison pour laquelle il doit vous apparaître droit sur la photo. Bon tricot!
13.01.2025 - 10:41
Monika Klein hat geschrieben:
Guten Tag, ist dies gezeigte Modell wirklich in Drops SNOW gestrickt? Finde nämlich die Farbe Nr. 35, lime nicht bei SNOW. Danke
11.01.2025 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Klein, diese Jacke wurde ja mit Farbe Nr 35 in Snow gestrickt, aber diese Farbe ist aber jetzt leider ausgelaufen. Viel Spaß beim Stricken!
13.01.2025 - 08:44
Rosemarie hat geschrieben:
Jag undrar ska markörerna sitta en efter första framstycket en före ärmen en efter ärmen och en före bakstycket sedan En efter bakstycket en före andra ärmen en efter andra ärmen och en före sista framstycket? Då blir det 4 markörer på varje sida. Jag stickade dessutom ärmen så jag får du ihop den
28.10.2024 - 06:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rosemarie, du sætter 1 markør imellem forstykke og ærme, imellem ærme og rygstykke, imellem ærme og rygstykke i den anden side, imellem ærme og forstykke i den anden side = ialt 4 markører :)
29.10.2024 - 09:54
BAUDET hat geschrieben:
Bonjour Je voudrais tricoter une veste oversize taille L hauteur 65 avez des torsades et point de riz avec 4 fils de kid silk et aiguilles 7, pouvez vous me dire combien de pelotes, merci
18.06.2023 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Baudet, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, toutefois, vous pouvez vous baser sur ce type de veste. oversize et retrouver ici comment calculer la nouvelle quantité correspondante; votre magasin saura vous aider si besoin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
19.06.2023 - 09:09
Kristina hat geschrieben:
Jag har stickat den nu i storlek XL. Den passar utmärkt, förutom att ärmarna är mycket kortare än vad som syns på modellen. Mina slutar 5 cm ovanför armbågen, medan hennes ser ut att nå en god bit nedanför armbågen. Jag har följt mönstret exakt och allt annat stämmer. Funderar på att sticka en till fast med längre ärmar. Kan man öka från de 7 centimetrarna i mönstret innan man stickar oket till t ex 15 eller 20 cm?
04.05.2021 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristina. Om du önskar längre armar så går det helt fint att göra så. Mvh DROPS Design
04.05.2021 - 12:14
Nadine BABIN hat geschrieben:
Pouvez vous me dire à quoi correspondent les tailles S et M, 38 , 40 , 42 ???? Merci
18.03.2021 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Babin, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la taille, comparez ensuite ces mesures à celles du schéma, vous trouverez ainsi la taille correspondante. Cette leçon donne quelques informations complémentaires. Bon tricot!
18.03.2021 - 10:00
Eve Bird hat geschrieben:
I am at the Yoke part of the pattern and it is confusing to me as I try to understand all the decreasing instructions. I don't see how I can keep track of it all. Are there some row by row instructions for this part so I can just follow that?
08.03.2021 - 00:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eve, unfortunately we do not have a row-by row, stitch by stitch instructions. If you find it difficult, try to make notes, or drawing some reminder on a graph paper might help. Also, do not forget you an always ask for help in the store you bought your DROPS yarn from, either in person, or over the phone. Happy Knitting.
08.03.2021 - 03:18
Anny hat geschrieben:
Hei! Hvordan syr jeg sjalskragen til halskanten, syr jeg fra retten eller vrangen? God helg hilsen Anny
30.01.2021 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anny, Du skal ha sømmen på baksiden av kragen når den er brettet ned (så dette blir retten i forhold til bærestykke). God fornøyelse!
01.02.2021 - 11:29
Anny hat geschrieben:
Hvordan strikke forkortete pinner i perlestrikk uten å få hull
10.01.2021 - 23:56
Anny Aanestad hat geschrieben:
Hei, i denne oppskrift står det felle 8 masker i begynnelsen av omg på ermet, men er det riktig ? Blir det skjeavtale når jeg setter ermen inn på bolen?Eller felle 4 Masker på hver side av merketråden under ermet! Hva er riktig! På forhånd takk.
13.12.2020 - 12:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anny. Du kan fint gjøre slik du skriver, men det blir heller ikke galt å gjøre slik det står i oppskriften. Det står ikke at man skal sette en merketråd under ermet, slik at midt i erme kan da være mellom 4. og 5. avfelte maske av de 8 maskene. God Fornøyelse!
16.12.2020 - 15:21
Pistachio#pistachiocardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in ”Snow” mit steiler Raglanschrägung und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 149-33 |
|
PERLMUSTER: 1. R/Rd: * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh. 2. R/Rd: Re M li und li M re stricken. Die 2. R/Rd fortlaufend wdh. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden in Hin-R Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem vorderen Rand re zusammenstricken und dann 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: GR. S: 12, 20, 28 und 36 cm. GR. M: 13, 21, 29 und 37 cm. GR. L: 14, 22, 30 und 38 cm. GR. XL: 15, 23, 31 und 39 cm. GR. XXL: 16, 24, 32 und 40 cm. GR. XXXL: 17, 25, 33 und 41 cm. ABNAHMETIPP (RAGLANSCHRÄGUNG): Wie folgt in Hin-R abnehmen: Vor dem Markierer: 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusammenstricken, 1 M re (der Markierer kommt nach dieser M). Nach dem Markierer: 1 M re (der Markierer befindet sich vor dieser M), 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt in Rück-R abnehmen: Vor dem Markierer: 2 M li verschränkt zusammenstricken, 1 M li (der Markierer kommt nach dieser M). Nach dem Markierer: 1 M li (der Markierer befindet sich vor dieser M), 2 M li zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R ab dem vorderen Rand der Jacke auf der Rundnadel gestrickt. 92-100-108-116-128-136 M (einschl. beidseitig je 6 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 10 mit Snow anschlagen. 1 Rück-R li stricken, dann die nächste Hin-R wie folgt stricken: 6 M im PERLMUSTER (siehe oben) (= Blende), Rippenmuster (= 1 M re, 1 M li im Wechsel) bis noch 6 M übrig sind, 6 M im Perlmuster (= Blende). Auf die gleiche Weise 1 Rück-R stricken. Dann glatt re, mit beidseitig je 6 M im Perlmuster, weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN. Nicht vergessen, die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende einzuarbeiten (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 28-29-30-31-32-33 cm die nächste Rück-R wie folgt stricken: 22-24-26-28-31-33 M wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil), 8 M abketten (= Armausschnitt), 32-36-40-44-50-54 M wie zuvor stricken (= Rückenteil), 8 M abketten (= Armausschnitt) und die restlichen 22-24-26-28-31-33 M wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden rund gestrickt. 56-58-60-62-64-66 M mit Rundnadel Nr. 10 mit Snow locker anschlagen. 4 Rd im Perlmuster stricken, dann glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 7 cm 8 M ab Rd-Beginn abketten (= 48-50-52-54-56-58 M). Die Arbeit zur Seite legen und den zweiten Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-M an den Stellen, an denen die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie die M des Rumpfteils legen (= 172-184-196-208-224-236 M). An jedem der 4 Übergänge zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Glatt re, mit beidseitig je 6 M im Perlmuster, weiterstricken, dabei nun mit den Abnahmen für die Raglanschrägung beginnen – ABNAHMETIPP lesen: An den Ärmeln und am Rumpfteil wird unterschiedlich wie folgt abgenommen: AM ÄRMEL: In jeder 2. R 17-17-17-17-18-18 x abnehmen, dann in jeder R 3-4-5-6-6-7 x abnehmen (= 8 verbleibende Ärmel-M). AM RUMPFTEIL: In jeder 6. R 2-1-0-0-0-0 x abnehmen, dann in jeder 4. R 7-9-8-8-6-4 x abnehmen, dann in jeder 2. R 0-0-4-5-10-14 x abnehmen (= 13-14-14-15-15-15 verbleibende M pro Vorderteil und 14-16-16-18-18-18 verbleibende M für das Rückenteil). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 36-37-38-39-40-41 cm an jedem Vorderteil 1 M des glatt re gestrickten Bereichs in das Perlmuster der Blende einarbeiten, d.h. die Anzahl der im Perlmuster gestrickten Blenden-M steigt und die Anzahl der glatt re gestrickten M der beiden Vorderteile verringert sich (die gesamte Anzahl der M bleibt gleich), dies alle 9-6-7-5-5-6 cm insgesamt 3-4-4-5-5-5 x arbeiten (= nun sind je 9-10-10-11-11-11 Blenden-M im Perlmuster). Nach allen Abnahmen sind noch 56-60-60-64-64-64 M auf der Nadel. 1 Hin-R stricken und dabei gleichzeitig 8-8-8-10-10-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht bei den Blenden-M abnehmen) (= 48-52-52-54-54-54 M). Nach dieser Abnahme-R 1 Rück-R stricken, dabei GLEICHZEITIG die ersten 9-10-10-11-11-11 M der R stilllegen (diese M vor dem Stilllegen stricken), dann die nächsten 30-32-32-32-32-32 M abketten und die letzten 9-10-10-11-11-11 M auf der Nadel lassen, wenden. Nun für den Kragen die M auf der Nadel wie folgt mit verkürzten R stricken (weiter im Perlmuster stricken): * 2 R über die ersten 5-5-5-6-6-6 M am vorderen Rand der Jacke stricken, 2 R über alle M stricken *, von *-* wdh bis der Kragen eine Länge von 17-18-18-18-18-18 cm ab dem Beginn der verkürzten R hat (gemessen ganz innen in Richtung Nacken an der kürzesten Stelle), abketten. Die stillgelegten M der anderen Seite zurück auf die Nadel nehmen, 1 Hin-R stricken, dann die verkürzten R ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen (Kante an Kante) und mit kleinen sauberen Stichen an den hinteren Halsrand nähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pistachiocardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.