Benedetta hat geschrieben:
Da realizzare subito!
31.05.2013 - 14:26
Kirsti Henriksen hat geschrieben:
Har lenge savnet oppskrift på heklet avlangt teppe som passer foran en dør el.seng.
31.05.2013 - 11:08
Jolanda hat geschrieben:
Teppich einmal anders. Würde in meiner Wohnung super passen.
30.05.2013 - 20:42
Mme EDE hat geschrieben:
Je rêve de Tapis créatifs et personnalisés dans toutes mes pièces de la maison pour le confort à tous les niveaux .
30.05.2013 - 20:03
Meynier hat geschrieben:
Super en descente de lit dans chalet
30.05.2013 - 19:11
Biscuit#biscuitrug |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelter DROPS Teppich aus „Polaris“.
DROPS 151-45 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Rd mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang geschlossen. HÄKELTIPP: Der Teppich kann einfach vergrößert oder verkleinert werden, indem man die Lm-Kette des Anfangs mehr oder weniger lang häkelt (es muss dort mindestens 1 Stb in der Mitte sein). Pro 10 cm längeres oder kürzeres Maß häkeln Sie 6 Lm mehr oder weniger. Die Muschelkante richtet sich nach der Anzahl Stb des Teppichs. Achten Sie darauf, dass in jede Ecke ein Muschelbogen kommt. MUSTER: Diagramm A.1 zeigt, wie in den Ecken des Teppichs aufgenommen wird. ---------------------------------------------------------- TEPPICH : Man beginnt mit einer Lm-Kette und häkelt dann rund. 24 Lm mit Häkelnadel 12 mit maulwurf häkeln. SIEHE HÄKELINFO UND HÄKELTIPP. Arbeit wenden und wie folgt häkeln: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der nächsten 20 Lm, 3 Lm, die Arb drehen 1 Kett-M unten in jedes der Stb häkeln. Ab hier beginnt nun die Rd = 21 Stb mit 2 Lm-Bogen (einer an jedem Ende). 1. RUNDE: 1 Stb in jedes der 21 Stb des Anfangs, 3 Lm, 3 Stb in den 1. Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb in jedes der 21 Stb auf der anderen Seite des Anschlags, 3 Lm, 3 Stb in den 2. Lm-Bogen, 3 Lm und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 48 Stb und 4 Lm-Bogen. 2. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen der vorherigen Rd, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen *, von * - * noch 3 x wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 64 Stb und 4 Lm-Bogen. 3. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen der vorherigen Rd, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen *, von*-* noch 3 x wdh, und schließen mit 1 Stb in jedes Stb und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 80 Stb und 4 Lm-Bogen. 4. RUNDE: 1 Stb, [*1 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * wdh bis zum letzten Stb vor dem Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in das letzte Stb. 1 Stb, 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen. 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, von * - * wdh bis zum nächsten Lm-Bogen]. Von [-] noch 3 x wdh. Und von * - * über die ganze Rd wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 88 M und 4 Lm-Bogen. 5.RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm bis zum Lm-Bogen der vorherigen Runde, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen häkeln*. Von * - * noch 3 x wdh und 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 104 Stb und 4 Lm-Bogen. 6. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen der vorherigen Runde, 2 Stb, 3 Lm und 2 Stb in den Lm-Bogen *, von * - * noch 3 x wdh und schließen mit 1 Stb in jedes Stb der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb und 4 Lm-Bogen. 7. RUNDE: 1 Stb, [*1 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb häkeln *, von * - * wdh bis zum letzten Stb vor dem Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in das letzte Stb häkeln. 1 Stb, 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen. 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, von * - * wdh bis zum nächsten Lm-Bogen]. Von [-] noch 3 x wdh. Und von * - * in der ganzen Rd wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 128 M und 4 Lm-Bogen. 8.RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm bis zum Lm-Bogen der vorherigen Runde, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen *. Von * - * noch 3 x wdh und dann 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 144 Stb und 4 Lm-Bogen. 9. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen, in den Lm-Bogen 2 Stb, 3 Lm und 2 Stb häkeln. Von * - * noch 3 x wdh und schließen mit 1 Stb in jedes Stb der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 160 Stb und 4 Lm-Bogen. 10. RUNDE: 1 Stb, [*1 Lm, 1 Stb überspringen und 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * wdh bis zum letzten Stb vor dem Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in das letzte Stb. 1 Stb, 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen häkeln. 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, von * - * bis zum nächsten Lm-Bogen wdh]. Von [-] noch 3 x wdh. Und von * - * über die Rd wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 168 M und 4 Lm-Bogen. 11.RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm bis zum Lm-Bogen der vorherigen Runde, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen häkeln *. Von * - * noch 3 x wdh und 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 184 Stb und 4 Lm-Bogen. 12. RUNDE: * 1 Stb in jedes Stb bis zum Lm-Bogen, in den Lm-Bogen 2 Stb, 3 Lm und 2 Stb häkeln. Von * - * noch 3 x wdh und schließen mit 1 Stb in jedes Stb der Rd, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 200 Stb und 4 Lm-Bogen. 13. RUNDE: Nach der 12. Rd hat man 200 Stb und 4 Lm-Bogen: 59 Stb an jeder langen Seite und je 41 Stb an den kurzen Seiten. Den Faden abschneiden und den Muschelrand häkeln, dabei in einem der Lm-Bogen einer Ecke vor einer langen Seite beginnen und wie folgt häkeln: [ 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb in den Lm-Bogen, 2 Lm, 4 Stb überspringen, * in das nächste Stb 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb häkeln, 2 Lm, 6 Stb überspringen *, von * - * noch 6 x wdh, in das nächste Stb 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb häkeln, 2 Lm, 5 Stb überspringen bis zum nächsten Lm-Bogen= 9 Muscheln. 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb in den Lm-Bogen, 2 Lm, 5 Stb überspringen, * in das nächste Stb 3 Stb häkeln, 1 Lm, 3 Stb, 2 Lm, 5 Stb überspringen*, von * - * noch 5 x wdh] = 7 Muscheln. Von [-] noch 1 x wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. Insgesamt 32 Muscheln rund um den Teppich häkeln. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #biscuitrug oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.