Gaby hat geschrieben:
Habe diese Mütze schon mit verschiedener Wolle gestrickt, easy zu stricken und absolut schick - bestens als Geschenk geeignet.
16.01.2014 - 09:47
Ilaisa hat geschrieben:
Schnell und einfach gemacht. Man bekommt einige Komplimente, muss aber damit rechnen, dass man noch einige mehr für andere arbeiten muss. ;-) Hab eine nach Anleitung gearbeitet und eine in Runden gestrickt, da spart man sich das nähen. ;-)
07.01.2014 - 14:56
Sara hat geschrieben:
Er det en fejl at I her i opskriften beskriver dobbelt perlestrik som 1.p (retten): * 1 r, 1 vr * 2.p (vrangen): r over r og vr over vr. 3.p: vr over r og r over vr. 4.p: som 2.p. Når I i instruktionsvideoen for dobbelt perlestrik beskriver det som 1. pind: 2 vr, 2 r 2. pind: r over r og vr over vr. 3. pind: r over vr og vr over r. 4. pind strikker du som 2.p. Man starter vel ikke dobbelt perlestrik med kun 1 ret, 1 vrang?
01.12.2013 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Her ser du hvordan man strikker dobbelt perlestrik i højden:
Seed Stitch: Double in height from Garnstudio Drops design on Vimeo.
05.12.2013 - 08:58
Suzanna hat geschrieben:
Needing help understanding the pattern, im knew at this...where am I suppose to work in the garter st well working the seed st?
01.12.2013 - 04:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suzanna, you first work seed st until piece measures 20-21 cm (see size) adjust so that last worked row is worked from WS and continue from RS in garter sts on all sts. Happy knitting!
01.12.2013 - 20:55
Mariëtte hat geschrieben:
In het patroon staat dat de eerste naald recht gebreid moet worden en dat dan aan de goede kant gestart wordt met de gerstekorrel. Maar als ik maar 1 naald recht brei, eindig ik toch aan de verkeerde kant? Of brei ik 1 naald recht en 1 naald averecht en start dan met de gerstekorrel?
29.11.2013 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mariëtte. De eerste nld reken je als de verkeerde kant. Je breit 1 nld r en begint dan met de gerstekorrels.
05.12.2013 - 16:15
Stefanie hat geschrieben:
Wer eher fest strickt wird hier zwar mit Wolle Nepal eine an sich schöne Mütze erhalten die aber doch recht hart und steif ist. Schade :( Mit Alpaka sieht sie vermutlich anders aus...
25.11.2013 - 19:11
Mari hat geschrieben:
Jeg har strikket både med 2 pinde og 4 pinde, og det er den version med 2 som giver resultatet som på billedet :-) , og jeg har samme antal riller som på billedet...
20.11.2013 - 14:08
Mari hat geschrieben:
Jeg har strikket både med 2 pinde og 4 pinde, og det er den version med 2 som giver resultatet som på billedet :-) , og jeg har samme antal riller som på billedet... Men tak for svarene!
20.11.2013 - 14:07Inger hat geschrieben:
Har du tänkt på att det är rätstickning(=riller) vid avmaskningen? Det blir för kort att göra som du vill!
08.11.2013 - 15:25
Mari hat geschrieben:
Der er fejl i denne opskrift, i afslutningen skal der ikke tages ind på hver 4. pind men på hver 2. pind. Det nuværende mønster giver en spids top ikke en fin flad. jeg skrev en kommentar igår under navnet Mari - den handler om det samme.
08.11.2013 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Inger har ret, du bliver for hurtig færdig hvis du tager ind på hver 2.p i retsrik. Så bare følg opskriften!
12.11.2013 - 10:20
Mossing around#mossingaroundhat |
|
|
|
Gestrickte DROPS Mütze in „Nepal“ mit Perlmuster.
DROPS 150-40 |
|
DOPPELTES PERLMUSTER (in der Höhe): 1. R (Hin-R): * 1 re, 1 li *, von * - * wdh. 2. R (Rück-R ): re über re und li über li. 3. R: li über re und re über li. 4. R: wie die 2. R . Diese 4 R fortlaufend wdh. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 80-88 M mit Nepal mit Nadel 4,5 anschlagen. 1 R re stricken, dann über alle M im DOPPELTEN PERLMUSTER stricken - siehe oben. Nach 20-21 cm (die letzte R soll eine Hin-R sein) KRAUS RECHTS bis zum fertigen Maß stricken - siehe oben - dabei GLEICHZEITIG in jeder 4.R wie folgt abn: 4. R: gleichmäßig verteilt 16-18 M abn (= ca. jede 5. M) = 64-70 M. 8. R: 13-14 M abn (= ca. jede 5. M) = 51-56 M. 12. R: 10-11 M abn (= ca. jede 5. M) = 41-45 M. 16. R: 9-9 M abn (= ca. jede 5. M) = 32-36 M. 20. R: über alle M je 2 M zusammenstricken = 16-18 M. 24. R: über alle M je 2 M zusammenstricken = 8-9 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen. Die Mützen in der hinteren Mitte mit einer knappen Naht so zusammennähen, dass sich eine flache Naht ergibt. Die Mütze misst ca. 26-27 cm. Den Faden gut vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mossingaroundhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.