Francesca hat geschrieben:
Se realizzo il modello senza il filo di vivaldi, o meglio del suo sostituto, quindi usando solo il big delight, l'effetto è molto diverso dall'originale? Devo usare un numero di ferri diverso? Grazie
01.02.2019 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca. Con solo il big delight dovrà lavorare con ferri più piccoli e controllare anche il numero delle maglie. Risalterà di più la sfumatura del filato. Per ogni aiuto personalizzato, può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
02.02.2019 - 08:29
Margaret hat geschrieben:
Hello! I'm hoping to start this pattern this weekend. Please can you explain why you advise using circular needles. How would this work? Since the back and front are knitted separately with a side seam to join them, could I use straight needles? I am a little confused. Thank you.
01.07.2017 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margaret, we recommend using circular needles in this pattern to have enough room for all the stitches and work more comfortably. If you don't have these problems with the straight needles, you may use them as well.
01.07.2017 - 19:34
Isabelle hat geschrieben:
Pour information, j'ai remplacé Vivaldi par Brushed Alpaca Silk, et 125 grammes sont nécessaires donc 5 pelotes.
31.03.2017 - 11:53
Alice Haydsen hat geschrieben:
The pattern talks about PSSO. Is this a 1 stitch decrease or 2 stitch decrease. I've seen PSSOs done both ways. Thanks
16.03.2017 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Haydsen, the video below shows how to slip 1, k2 tog, psso. Happy knitting!
17.03.2017 - 08:35
Kat St-Onge hat geschrieben:
Dans le patron on lit :Continuer ensuite ainsi sur l'endroit: 1 m lis, A.1 au-dessus des 64-72-80-88 m suiv, terminer par 1 m en jersey end et 1 m lis au point mousse. Ne devrait on pas lire : Continuer ainsi sur l'endroit 1 m lis 1 m jersey end A.1 au-dessus des 64-72-80-88 m suiv ??
05.03.2017 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme St-Onge, on répète d'abord A.1 et on termine par 1 m jersey end: A.1 se commence par 1 m end, puis 1 jeté etc. et se termine par 1 jeté. Pour que le motif soit identique des 2 côtés, on va donc terminer le rang par 1 m end après le dernier A.1, on a ainsi 1 m jersey end en début et en fin de rang, à 1 m lis des bords. Bon tricot!
06.03.2017 - 09:52
Angela hat geschrieben:
Hi Sorry forgot to ask the sizing as it only states s - XXXL Would you be able to let me know THank you
17.02.2017 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Angela, you will find a measurement chart at the bottom of the page, with all measurements for each size in cm taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more here. Happy knitting!
17.02.2017 - 16:17
Angela hat geschrieben:
Hi I am hoping to start this jumper soon but notice i only need 150g of the second wool do you not knit the entire jumper in both strands?
16.02.2017 - 09:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Angela, you are working throughout with 2 qualities, and require same meterage in both yarn - please note that Vivaldi is discontinued, but you can replace it with Brushed Alpaca Silk or 2 strands Kid-Silk, read more here. Happy knitting!
16.02.2017 - 09:46
Cilia hat geschrieben:
Wil de trui graag breien met fabel longprint dubb. draad ipv big delight is dat mogelijk?
03.02.2017 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Cilia. Ja, dat kan zeker, maar vergeet niet om een proeflapje te breien zodat je stekenverhouding correct is.
06.02.2017 - 13:29
Chantal hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais réaliser ce pull en Bomul lin. Dois-je le tricoter en double ? Merci d'avance pour votre réponse.
04.11.2016 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, Bomull-Lin est effectivement du groupe C comme Big Delight et Vivaldi, toutefois Vivaldi se remplacerait plutôt par Brushed Alpaca Silk pour conserver le même type de fil. Vous trouverez plus d'infos ici, et votre magasin DROPS saura vous conseiller judicieusement. Bon tricot!
07.11.2016 - 08:36
Beatrice hat geschrieben:
Ich möchte diesen schönen Pullover stricken. Mich verwirrt die Mengenangabe. Als Alternative zu Vivaldi habe ich big merino (Garngruppe C ist angegeben) gekauft - 150g. Aber 400g Big Delight. Wenn ich nun beide Garne anschlage und verstricke, ist doch Big Merino bald leer? Es wird doch der gesamte Pullover mit beiden Garnen gestrickt, oder habe ich das falsch verstanden? Vielen Dank! Beatrice
27.06.2016 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Beatrice, ja, das geht nicht auf, denn Vivaldi hatte eine ganz andere Lauflange als Big Merino, auch wenn sie zu der gleichen Garngruppe gehören (Sie finden diese Angabe unter «Auslaufgarne»): Vivaldi= 280 m / 50 g und Big Merino= 75 m/100 g. Von Big Delight verstricken Sie 4 x 100 g, also 4 x 190 m, also brauchen Sie 760 m, das entspricht 11 Knäuel Big Merino. Ich würde Ihnen allerdings empfehlen, die Vivaldi durch Brushed Alpaca Silk zu ersetzen, dies entspricht eher dem Charakter des Originalmaterials. Von diesem Garn benötigen Sie 6 Knäuel à 25 g.
06.07.2016 - 09:23
Berry Delight#berrydelightsweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in „Big Delight“ und „Vivaldi“ mit Zick-Zack Muster. Größe S - XXXL.
DROPS 150-32 |
||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Siehe Diagramm für Ihre Größe. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt, damit alle Maschen Platz haben. 67-75-83-91 M mit Rundnadel 8 mit einem Faden Big Delight und einem Faden Vivaldi anschlagen. 2 Krausrippen (4 R re) stricken – siehe oben. Die nächste Hin-R wie folgt: 1 Rand-M kraus re, A.1 über die nächsten 64-72-80-88 M, schließen mit 1 M glatt re und 1 Randmasche kraus re. In diesem Muster bis zu einer Gesamthöhe von 62-64-66-68 cm stricken. Dann die mittleren 31-35-39-43 M für den Halsausschnitt abk = 18-20-22-24 M pro Schulter übrig. Nun die Schulterpartien einzeln fertig stricken. Weiter mit A.1 bis zu einer Gesamthöhe von 64-66-68-70 cm, abketten. Auf jeder Seite des RÜCKENTEILS 18-19-20-21 cm ab Schulter gemessen eine Markierung setzen. An dieser Stelle werden die Ärmel eingesetzt. VORDERTEIL: bis zu einer Gesamthöhe von 58-60-61-63 cm wie das Rückenteil stricken. Dann die mittleren 23-27-31-35 M für den Halsausschnitt auf eine Hilfsnadel stilllegen und jede Schulter einzeln fertig stricken. Alle M, die nicht ins Muster A.1 aufgehen, werden glatt re gestrickt. Weiter in jeder R für die Halsrundung abk: 1 x 2 M, 2 x 1 M = 18-20-22-24 M pro Schulter übrig. Weiter mit A.1 bis zu einer Gesamthöhe von 64-66-68-70 cm, dann abketten. Auf jeder Seite des Vorderteils eine Markierung anbringen, 18-19-20-21 cm ab der Schulter gemessen. An dieser Stelle werden die Ärmel eingesetzt. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 26-28-30-32 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) mit Rundnadel 8 mit je 1 Faden Big Delight und 1 Faden Vivaldi anschlagen. 2 Krausrippen (4 R re) strichen, glatt re weiterstricken mit je 1 Randmasche kraus re. Nach 8 cm auf jeder Seite 1 M aufn. Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 9-8-7½-6½ cm noch 4 x (insgesamt 5 Aufnahmen) = 36-38-40-42 M. Nach 47-45-42-40 cm (die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind), alle M abk. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Ärmel an den Markierungen einsetzen. Die Naht an der Ärmelunterkante und die Seitennähte knappkantig schließen. HALSKANTE: 60-70 M (inkl. der stillgelegten M) mit 1 Faden Big Delight und 1 Faden Vivaldi mit der kleinen RUNDNADEL 8 auffassen. 2 Krausrippen stricken und abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #berrydelightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.