Maria Mård hat geschrieben:
Tack Linda igen.. A3 består av 5 m. 15 ggr 5= 75 m + 2 km i var sida=79 m. Jag blev tyvärr inte klokare av ditt råd. Vill du försöka hjälpa mig igen är jag dig innerligt tacksam! Jag har alltså 101 m, den större strl av mössa.
19.12.2014 - 16:52
Linda hat geschrieben:
Det skulle stå A3 + 2 km.
19.12.2014 - 15:02
Maria Mård hat geschrieben:
Tack Linda som förklarade lite. A2 15 ggr blir ju 90 m + 2 km i var sida=94 m. Vad är de sista 3+2 i din förklaring? Åter igen tacksam om du kan hjälpa mig.
19.12.2014 - 14:16
Linda hat geschrieben:
Hej: endast A2 ska upprepas 15 ggr! Det ger:2+2+90+2+3+2=101. En usel beskrivning!
19.12.2014 - 12:41
Maria Mård hat geschrieben:
Jag får inte till mönstret! Stickar 101 m. Enl beskrivning ska det vara 15 rapporter av A1 och A2=totalt blir det 120 m! Det är mössan jag försökt göra. Är det någon som kan förklara hur jag ska göra. Tack tack!
19.12.2014 - 11:54
Marianne Holm Jensen hat geschrieben:
Jeg synes beskrivelsen av mønsteret til luen er feil beskrevet/lett å misforstå. Jeg strikket diagram A og B hele pinnen, etter de to kantmaskene, og fikk ikke maskeantallet/mønsteret til stemme, før jeg tilfeldigvis så videoen som svar på en annen kommentar her på siden. Den viser at det bare er diagram B som skal gjentas hele pinnen. Irriterende og frustrerende å rekke opp flere ganger,, regne, og fundere..
14.12.2014 - 16:12Chantal Stuart hat geschrieben:
Is there a left hand version of this pattern as I am left handed. If I do the pattern as shown then the pattern will be on MY WRONG side and not on the RIGHT SIDE.
23.06.2014 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Stuart, start reading diagram from bottom corner on the right side towards the left. In the video look how the sts are worked to get the different sts (K, YO, dec...) so that you can make your own. Happy knitting!
23.06.2014 - 11:20Chantal Stuart hat geschrieben:
Good Day, I am from South Africa and I love the patterns on this site, but this pattern I can not get the grip on. It is very confusing. specially about the markers. have tried to watch the video but no volume/sound. Help please
23.06.2014 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Stuart, our videos do not have sound, to follow the video, you have to read diagram/pattern at the same time. In the video we are showing how to repeat the diagram 1 time in height. Happy knitting!
23.06.2014 - 11:18
Bianca hat geschrieben:
Man soll ja die Abnahmefolge nochmal wiederholen. Nach den ersten Abnahmen Ende ich ja mit eine R. Reihe. Soll dann von *-* wdh. Aber dann heißt das für mich ich mache die Abn bei der R.Reihe... Wie verschieben sich die Markierungen??
30.03.2014 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bianca, machen Sie die Abnahmen am besten immer von der Vorderseite. Als stricken Sie bei der Wiederholung 3 R re, damit dies aufgeht. Wir werden in der Designabteilung nachfragen, ob es eine Änderung der Anleitung braucht.
08.04.2014 - 08:40
Nel Orij hat geschrieben:
Boek 150 patroon 42 A.3 A.2 A.1 Eerste pen oke. Derde pen, het patroon verschuift?
27.03.2014 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nel. De telpatronen zijn correct. Het patroon verschuift niet, maar brei je de teltekeningen achter elkaar zoals beschreven, dan klopt het
27.03.2014 - 15:35
Autumn Mist#autumnmistset |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Mütze und Kragenschal in „Lima“ mit Lochmuster.
DROPS 150-42 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3 Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 95-101 M mit Nadel 4 mit Lima anschlagen. KRAUS RECHTS stricken – siehe oben – bis zu einer Gesamthöhe von 5-6 cm. In der nächsten Hin-R zu Nadel 5 wechseln und wie folgt stricken: 2 M kraus re (diese M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt), MUSTER A.1 (= 2 M) – siehe oben – A.2 (= 6 M) bis noch 7 M übrig sind (= 14-15 Rapporte in der Breite), A.3 (= 5 M), schließen mit 2 M kraus re (diese M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt). 4 Mustersätze in der Höhe stricken und dabei GLEICHZEITIG in der vorletzten Musterreihe, diejenige M markieren, die nach jeder Abn zurückbleibt = 16-17 Markierungen. Im Muster bis zu einer Gesamthöhe von 19-20 cm weiterstricken. Nach einem ganzen oder halben Rapport von A.2 enden. Nun wird glatt re weitergestrickt: * 2 R glatt re. Nach jeder Markierung 2 M re zusammenstricken = 16-17 M abgenommen. 3 R glatt re. Nach jeder Markierung 2 M re zusammenstricken = 16-17 M abgenommen, 1 R re *, von * - * noch 1 x wdh (= insgesamt 2 x stricken). Dann 2 R glatt re ohne Abn stricken und in der nächsten R nach jeder Markierung 2 M re zusammenstricken = 16-17 M abgenommen = 15-16 M übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen. Festziehen und gut vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Naht knappkantig in der Rand-M schließen. KRAGENSCHAL : Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 131 M auf Rundnadel 5 mit Lima anschlagen. 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Die nächste Hin-R wie folgt: 2 M kraus re, MUSTER A.1 (= 2 M) - siehe oben - Diagramm A.2 (= 6 M) bis 7 M übrig sind (= A.2 wurde insgesamt 20 x gestrickt), Diagramm A.3 (= 5 M), 2 M kraus re. Nach ca. 40 cm (es sind 12 Rapporte in der Höhe gestrickt) 2 Krausrippen stricken. Die Arb misst nun ca. 42 cm. Locker abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Den Kragenschal im äußeren Glied der Rand-M zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnmistset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.