Patti hat geschrieben:
Finalmente! sono riuscita a realizzare il mio campione correttamente, sbagliavo la maglia gettata e l'ho capito guardando il vostro video. Adesso sembra addirittura facile, grazie ancora per l'aiuto!!
26.10.2013 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patti, siamo contente che sia riuscita a realizzare il suo campione: effettivamente il gettato sembra così immediato, ma a volte crea qualche problema, soprattutto prima delle m rov. Ora vogliamo vedere il suo lavoro, può postare la foto nel forum, la aspettiamo, anche per fare quattro chiacchiere. Buon lavoro!!
27.10.2013 - 15:43
Patti hat geschrieben:
Niente da fare!! Credo ci sia qualcosa di errato nelle spiegazioni, ho provato e riprovato ma le righe non vengono, forse è per il numero delle maglie? adesso sto lavorando su un campione di maglie ridotto ma non viene lo stesso... quasi rinuncio, grazie tante per il video.
25.10.2013 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patti, abbiamo controllato, le spiegazioni del modello e del video coincidono, quindi se segue attentamente il video dovrebbe riuscire a fare le righe. Lavora English o Continental? Se lavora English, controlli di eseguire correttamente il gettato prima delle m a rovescio. Ha provato a mandare una foto del lavoro a italy@garnstudio.com? Ci riscriva se ha altri dubbi. Buon lavoro!
25.10.2013 - 11:57
Vero hat geschrieben:
Bonjour, je souhaitais faire se modèle mais ne voyais pas comment faire ce point côte anglaises malgré les explications. Un très grand merci pour cette vidéo plus explicative que n'importe quels mots. Maintenant y a plus qu'à....... Il me manque juste les aiguilles circulaires. Encore Merci pour ce site trop bien
23.10.2013 - 08:18
Patti hat geschrieben:
Scaldacollo: Ho iniziato il lavoro 4 volte e tutte e quattro il punto a coste inglese non mi viene, cosí ho guardato anche le istruzioni nelle vostre spiegazioni tecniche dei punti ed effettivamente mi sembra ci sia un errore nelle spiegazioni dello scaldacollo! Il 2 e il 3 ferro (diritto del lavoro) non dovrebbero essere uguali? cosí come il 4 e il 5? (altrimenti non capisco dove sbaglio...)?? Grazie
19.10.2013 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patti. Provi, se non lo ha già fatto, a seguire le indicazioni di questo video. Il video mostra i ferri dal 2 al 5. In questo modo dovrebbe riuscire a realizzare il modello. Buon Lavoro!
20.10.2013 - 11:40
Sabrina hat geschrieben:
Le spiegazioni del punto sono corrette ma manca un punto si deve partire con 56 punti numero divisibile per 3 se si tolgono le due maglie a legaccio..così sono riuscita!
20.09.2013 - 06:42
Sabrina hat geschrieben:
Queste spiegazioni non sono corrette non mi vengono le righe cosi
17.09.2013 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sabrina, le spiegazioni del modello sono corrette, è sicura di aver seguito attentamente le istruzioni e i colori da usare per i diversi ferri? Nel caso ci può riscrivere descrivendo meglio il suo problema, o mandare una mail con la foto del suo lavoro a italy@garnstudio.com. Buon lavoro!
17.09.2013 - 23:11
Emma hat geschrieben:
I cannot seem to get this pattern correct. YO, to me means wrap the yarn over the needle and knit or purl. In your pattern, this does not apply. Yfwd seems the correct term, but again I am finding that I do not have the correct number of stitches and end up decreasing. Please can you advise? I have a deadline with this item and it is a gift.
15.07.2013 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emma, you are correct, working with thread in the right hand, the YO will be here Yfwd (so that yarn wrap around needle as for a YO). You cast on more sts than required for english ribs so that edge is not too tight, eg in 1st size, work 1st row :1 garter st, (P1, P2tog) x 23 times, P1, 1 garter st. Happy knitting!
16.07.2013 - 10:06
Sissel hat geschrieben:
Nydelig.. dette må jeg få laget før vinteren setter inn,Helt herlige farger også,selv om mann kanskje kan sette sitt eget lille preg på det..
04.07.2013 - 13:46Sue hat geschrieben:
Unique and clever design! I like it!
19.06.2013 - 14:40Bettina hat geschrieben:
Fantastic, a great work
19.06.2013 - 06:59
Nina#ninaset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze und Kragenschal in DROPS Nepal im zweifarbigen Vollpatent
DROPS 149-43 |
|
KRAUS RE (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re ZWEIFARBIGES VOLLPATENT: 1.R (= Rück-R ): Gestrickt mit Farbe 0501, grau 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, 1 re *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag 1 M wie zum Linksstricken abheben, 1 M kraus re. Arbeit wenden. 2. R (= Hin-R ): Gestrickt mit Farbe 0501, grau 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, von * - * wdh bis noch 1 Umschlag und 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M kraus re. Die Maschen an das andere Ende der Rundnadel zurückschieben, um sie nochmals mit einer anderen Farbe zu stricken (LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP 1 und 2). 3.R (= Hin-R ): Gestrickt mit Farbe 2923, ocker 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, 1 M kraus re. Arbeit wenden. 4.R (= Rück-R ): Gestrickt mit Farbe 0501, grau 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, von * - * wdh bis noch 1 Umschlag und 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 M kraus re. Die Maschen an das andere Ende der Rundnadel zurückschieben, um sie nochmals mit einer anderen Farbe zu stricken. 5.R(= Rück-R ): Gestrickt mit Farbe 2923, ocker 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, schließen mit 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben und 1 M kraus re. Arbeit wenden. Wiederholen Sie R 2 - 5 fortlaufend. STRICKTIPP 1: Beim Vollpatent braucht man eine ungerade Maschenzahl. Das zweifarbige Vollpatent wird in Hin- und Rück-R auf einer RUNDNADEL wie folgt gestrickt: Reihe 1 und 2 stricken wie oben beschrieben. Die M an das andere Ende der Rundnadel zurückschieben, damit die nächste R mit der neuen Farbe nochmal in der gleichen Richtung wie die 2. R abgestrickt werden kann. Wenden und die 2 nächsten R von der anderen Seite genau wie R 2 und 3 stricken, d.h. man strickt vor dem Wenden jede R zweimal, je mit einer Farbe und beide Male in die gleiche Richtung. STRICKTIPP 2: Falls Sie nicht mehr sicher sind, in welcher Farbe die Vorreihe gestrickt wurde, können Sie dies an der Rand-M erkennen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 72-81 M Rundnadel 5 mit grau anschlagen. 1 R re stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re - siehe oben - * 1 M li, 2 M li zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind und schließen mit 1 M li und 1 Rand-M kraus re = 49-55 M. Weiter im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT stricken– siehe oben! BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 23-24 cm – achten Sie darauf, dass eine 5. R des Vollpatents gestrickt wurde – wird die nächste R mit grau wie folgt gestrickt: 1 Rand-M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M li *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken und 1 Rand-M kraus re. Wenden und weiter 3 cm im Rippenmuster (1 M re /1 M li) stricken, mit je 1 Rand-M kraus re auf jeder Seite. 4 R glatt re stricken - GLEICHZEITIG in der 2. Hin-R über alle M je 2 M zusammenstricken und dies in der 4. R wdh = 13-14 M. Die Arb misst nun ca. 27-28 cm. Die letzten M oben an der Mütze zusammenziehen und die Mütze in der hinteren Mitte Rand-M an Rand-M zusammennähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: LOCKER 161-173 M mit Rundnadel 6 mit grau anschlagen und in Hin- und Rück-R das ZWEIFARBIGE VOLLPATENT stricken - siehe oben. Nach ca. 27-32 cm – nach einer 5. R des Vollpatents – die Arb wenden und die nächste Hin-R in grau stricken wie folgt: 1 Rand-M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 M li *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken und 1 Rand-M kraus re stricken. In der nächsten R die M so abketten, wie sie erscheinen. Den Faden abschneiden und den Kragenschal mit kleinen Stichen knappkantig zusammennähen, indem man nur das äußere Maschenglied der Rand-M erfasst. Fäden vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ninaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.