Elisabeth Petruskie hat geschrieben:
I love the look of this poncho. I would love to make it. Would love written instructions for the pattern. Charts are difficult for me. Thank you.
18.12.2019 - 07:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Petruskie, you will find here how to read diagrams and on each of our patterns you will find relevant videos that can help you with the different techniques used. Happy knitting!
18.12.2019 - 07:56
Gonidec hat geschrieben:
Bonjour, comme je le pressentais, je n'ai pas eu suffisamment de laine ! J'ai du commander une pelote supplémentaire et je n'en n'ai pas eu trop ! je l'ai utilisée entièrement. C’est un très joli modèle ! Ceci dit, pourriez vous concevoir un poncho présentant une ouverture pour y passer les bras, ce serait bien pratique ! mc
01.12.2015 - 08:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gonidec, veillez toujours à bien vérifier votre tension et à la conserver pendant la réalisation de votre ouvrage. Cliquez ici pour voir tous nos modèles de ponchos, dont certains avec des manches. Bon tricot!
01.12.2015 - 08:53Carole Shaw hat geschrieben:
I am a bit confused as to what size knitting needles in Australia do I use. Kind regards Carole Shaw
16.11.2015 - 07:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Shaw, our UK-English patterns do use metric- see here needle conversion chart. Happy knitting!
16.11.2015 - 10:01
Mc hat geschrieben:
Oui, bien évidemment qu'il faut faire un échantillon, mais celui-ci ne peut être réalisé qu'après avoir reçu sa laine ! (après avoir commandé la quantité que vous préconisez !)
13.10.2015 - 10:36
Mc hat geschrieben:
J'ai démarré la réalisation de ce poncho. N'y aurait-il pas un problème concernant la quantité de laine ? J'en ai commandé 14 pelotes, (700 gr) de laine eskimo pour la réalisation du modèle L, je trouve qu'elle file drôlement vite et j'espère en avoir suffisamment pour terminer !
11.10.2015 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mc, pensez à bien conserver la même tension que pour votre échantillon, soit 10 m x 14 rangs jersey = 10 x 10 cm. Bon tricot!
12.10.2015 - 09:54
Martha hat geschrieben:
Habe den Poncho trotz Hitze gestrickt ;) . Ich habe ihn allerdings mit Andes gestrickt und er ist wunderschön geworden.
05.07.2015 - 11:04Paulina hat geschrieben:
Como tejo 1 hebra (lazada) entre 2 puntos
27.05.2015 - 07:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Paulina, la labor se trabaja en redondo, en la primera vta se hacen lazadas entre 2 pts (1 d., 1 lazada, 1 d.) en la sig vta las lazadas se trabajan de revés.
28.05.2015 - 11:15
Ana hat geschrieben:
¿que disminución debo emplear para disminuir en este poncho, o se alternan o como?
07.03.2015 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana, aquí la dism que se trabaja es 2 pjd = 2 pts juntos de dererecho.
09.03.2015 - 10:49Valia hat geschrieben:
I am kniting this poncho th small size. The pattern is quite easy but there is a small problem with the laste stiches of the second round of A1. The remain stiches cannot complete the pattern ((k2 tog)x3, (yok)x6, (k2tog)x3) what do I have to do with these remain stiches the first and the second time that I work the A1 pattern in this project? thank you
19.09.2014 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valia, you should keep same number of sts on every round in each rapport, row 4 in diagram is (K2 tog) a total of 3 times, then (YO, K1) a total of 5 times, YO, (K2 tog) a total of 3 times (see row 1 in video below). Happy knitting!
19.09.2014 - 16:26
Saveyn Rita hat geschrieben:
Deze poncho is veruit mijn favoriet. Het is de eerste maal dat ik met een rondbreinaald zal breien. Kunnen al deze steken (187) op een rondbreinaald van 80 cm?
14.09.2014 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Rita. Ja, dat is geen probleem. Veel breiplezier.
15.09.2014 - 14:43
Ronja#ronjaponcho |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho aus „Snow“ mit Wellenmuster und Perlmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 149-5 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (mit einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. PERLMUSTER: 1. R: * 1 re, 1 li *, von * - * wdh. 2. R : re über li und li über re. Diese 2. R stets wdh. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird in auf einer Rundnadel rund gestrickt. 170-187-204 M Rundnadel 9 stricken. 1 Krausrippe stricken – siehe oben, dann weiter nach Diagramm A.1. Nachdem 12-13-14 cm von A.1 gestrickt sind, wird eine Krausrippe gestrickt, dabei in der 1.Rd gleichmäßig verteilt 17 M abn = 153-170-187 M. Nun im PERLMUSTER stricken– siehe oben. Nach 12-13-14 cm im Perlmuster, wird eine Krausrippe gestrickt, dabei in der 1.Rd gleichmäßig verteilt 17 M abn = 136-153-170 M. Weiter mit A.1. 12-13-14 cm im Muster A.1, wird eine Krausrippe gestrickt, dabei in der 1.Rd gleichmäßig verteilt 17 M abn = 119-136-153 M. Im Perlmuster weiterstricken. Nach 12-13-14 cm im Perlmuster, wird eine Krausrippe gestrickt, dabei in der 1. Rd gleichmäßig verteilt 17-22-27 M abn = 102-114-126 M. Die Arb misst nun 53-57-61 cm. Weiter im Rippenmuster 2 re / 4 li stricken. Nach 6 cm im Rippenmuster werden jeweils die 2 ersten M der li-Rippen zusammengestrickt (es bleiben 3 li statt 4 li) = 85-95-105 M. Weiter mit Rippenmuster 2 re / 3 li. Wiederholen Sie diese Abnahmen nach 12-13-14 cm Gesamthöhe im Rippenmuster, nun aber am Ende der li-Rippen (jeweils die letzte und vorletzte li M zusammenstricken) = 68-76-84 M. Weiter im Rippenmuster 2 re / 2 li stricken bis das Rippenmuster 32-35-38 cm misst. die M abketten wie sie erscheinen (re über re und li über li). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ronjaponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.