Leny Verweij-Algra hat geschrieben:
Fantastisch patroon! Heb het broodje en de worst klaar, maar ik vraag mij tóch af of het klopt. Mijn broodje is namelijk echt groter (met name breder dan de foto’s). Klopt het dat je 4 toeren meerdert in beide kleuren? Na de eerste tour van 2x18?
05.01.2025 - 22:23
Al hat geschrieben:
Ik vind het heel leuk!!!
16.07.2024 - 14:03
Helga Huber hat geschrieben:
Would crochet the bread differently... In one piece..
30.01.2021 - 14:17Helle hat geschrieben:
Haha "strikke maden" :D
12.12.2018 - 19:39
Nicole hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, ich scheiter am Brot. Die LMs + die jeweilige Reihe an den LMs geht. Was kommt dann? 1. Rd 36 FM? 2. Rd 16 FM, 2 dFM in die 17 und 18 M und wieder 16 FM und 2 dFM in die 35 und 36 = 40 M 3. Rd 20 FM, 2 dFM in die 19 und 20 M und wieder 20 FM und 2 dFM in die 39 und 40 = 44 M? 4. Rd 22 FM, 2 dFM in die 21 und 22 M und wieder 22 FM und 2 dFM in die 43 und 44 = 48 M? 5. Rd 24 FM, 2 dFM in die 23 und 24 M und wieder 24 FM und 2 dFM in die 47 und 48 = 52 M? Lieben Dank
05.06.2018 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, die 1. Markierung ist vor dem 1. fM eingesetzt, dh: 1. Markierung (= Anfang der Runde), 2 fM, bis 1 fM vor 2. Markierung häkeln, 2 fM in das nächste fM, Markierung, 2 fM in die nächste fM, bis 1 M vor der Ende häkeln und 2 fM in die letzte fM = 4 Zunahmen . So weiter häkeln, dh 2 fM nach dem 1. Markierung, bis 1 M vor der 2. Markierung häkeln, 2 fM in die nächste fM, (Markierung), 2 fM in die nächste fM, bis 1 M vor Ende häkeln, und 2 fM in die letzte fM. Viel Spaß beim häkeln!
05.06.2018 - 13:56Søren hat geschrieben:
Haha det udtryk har jeg godt nok aldrig hørt før :D
22.02.2018 - 09:28Morten hat geschrieben:
Har hørt min bedstemor bruge udtrykket et par gange :D
13.11.2017 - 14:40Benjamin hat geschrieben:
"Hvis bare man kunne strikke maden" er et gammelt udtryk man brugte i 1800-tallet.
14.09.2017 - 11:13NetBoligAdvokat hat geschrieben:
Ja bare man kunne strikke maden nogengange :-) Hvad mener du med det?
11.09.2016 - 10:15
Casper hat geschrieben:
Ja bare man kunne strikke maden nogengange :-)
11.11.2015 - 14:25
Frank n Fries#dropsfranknfries |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Hot Dog mit Brot und Pommes frites in DROPS Paris
DROPS Children 24-48 |
|
MAGIC CIRCLE: Die Arbeit startet in dieser Technik um ein Loch in der Mitte zu vermeiden (statt eines Lm-Rings). Halten Sie das Ende des Fadens fest und wickeln Sie den Faden einmal um Ihren LINKEN Zeigfinger um eine Schlinge zu erhalten. Halten Sie die Schlinge nun mit dem LINKEN Daumen und Mittelfinger, während der Faden über den linken Zeigefinger läuft. Den Faden mit der Nadel durch die Schlaufe holen und 1 Lm häkeln dann fM um die Garnschlaufe häkeln. Wenn Sie die gewünschte Anzahl fM haben, den Kreis zusammenziehen. Das Fadenende auf der Rückseite fixieren. Weiter mit: SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN. SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN: Nach der letzten fM der Rd mit der zweiten Runde fortfahren und 1 fM in jede fM der vorherigen Runde häkeln. BEMERKUNG: Markieren Sie den Anfang der Runde zwischen der letzten M der Rd und der nächsten M der folgenden Rd und lassen Sie die Markierung der Arbeit folgen. TIPP ZUR AUFNAHME: 1 M aufnehmen, indem man 2 M in die gleiche M häkelt. ZUSAMMENHÄKELN VON FESTEN MASCHEN : Wie folgt 2 fM zusammenhäkeln: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. KREBSMASCHEN: Wie fM, aber rückwärts gehäkelt, d.h. man häkelt von links nach rechts. -------------------------------------------------------- BROT: Die Arb wird spiralförmig rund gehäkelt. 19 Lm mit natur häkeln. 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede Lm auf jeder Seite der Lm-Kette häkeln = 36 fM (18 fM auf jeder Seite). Weiter in Rd häkeln. 1 Markierung auf jeder Seite anbringen, die eine vor der 1. M , die 2. nach 18 M. 1 fM in jede fM häkeln, dabei, GLEICHZEITIG auf jeder Seite jeder Markierung 1 M aufn (= 4 Aufnahmen). Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder Runde noch 3 x = 52 M. Den Faden abschneiden und vernähen. Mit dunkelbeige so weiterhäkeln: 4 R mit Aufnahmen, dann 3 Rd ohne Aufnahmen häkeln. Die 2 Teile zusammenlegen, mit etwas Watte füllen und mit beige zusammenhäkeln. 1 fM in jede fM durch beide Lagen häkeln. Eine zweite Brothälfte häkeln, dann die beiden Hälften verbinden, indem Sie die 8 mittleren M mit fM und beigem Faden zusammenhäkeln (durch beide Lagen häkeln). WÜRSTCHEN: Die Arb wird mit rost spiralförmig rund gehäkelt. Man beginnt mit einem MAGIC CIRCLE - siehe oben - und Nadel 4. 1.RUNDE: 6 fM in den Magic circle häkeln- SIEHE SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN! 2.RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3.RUNDE: Gleichmässig verteilt 4 fM aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME = 16 fM. 1 fM in jede fM bis zu einer Gesamthöhe von ca 17 cm, dann gleichmässig verteilt 4 M abn - SIEHE ZUSAMMENHÄKELN VON FESTEN MASCHEN = 12 fM. Das Würstchen mit Watte füllen und je 2 M zusammenhäkeln (M-Zahl wird halbiert). Den Faden abschneiden, durch die letzten M ziehen, festziehen und vernähen. KETCHUP UND SENF: 60 Lm mit rostrot häkeln, den Faden abschneiden und vernähen. 60 Lm mit gelb häkeln, den Faden abschneiden und vernähen. Auf dem Würstchen festnähen – siehe Foto. POMMES FRITES: Die Arb wird mit Nadel 4 und mit vanille spiralförmig rund gehäkelt. Man beginnt mit einem MAGIC CIRCLE - siehe oben. 1. RUNDE: 4 fM in den Magic circle - SIEHE SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN! 1 fM in jede fM bis jedes der Pommes frites etwa 5 bis 10 cm misst. Faden abschneiden, oben die M zusammenziehen und vernähen. KORB : Die Arb wird mit Nadel 4 und mattorange spiralförmig rund gehäkelt. Man beginnt mit einem MAGIC CIRCLE - siehe oben. 1. RUNDE: 6 fM in den Magic circle – SIEHE SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN! 2. RUNDE: 2 fM im jede fM = 12 fM. 3. RUNDE: *1 fM in die nächste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * wdh = 18 fM. 4. RUNDE: *1 fM in jede der nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * wdh = 24 fM. 5. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 3 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * wdh = 30 fM. 6.-16.RUNDE: 1 fM in jede fM. 17. RUNDE: 1 Rd mit KREBSMASCHEN häkeln - siehe oben - und schließen mit 1 Kett-M in die 1. M. TOMATENKETCHUP: Die Arb wird mit Nadel 4 mit rot spiralförmig rund gehäkelt. Man beginnt mit einem MAGIC CIRCLE - siehe oben. Die 1.-3.RUNDE wie beim KORB häkeln. 35-40 Lm häkeln, den Faden abschneiden und die Fadenenden vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsfranknfries oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-48
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.