Linda hat geschrieben:
Some cute patterns here on this site but I cannot even find the basic information of Level to complete this pattern~ I can do all things but find all the information. Maybe it will take time but ugh I really like doing Amigurumi for the Holidays and can find none of them? Do you not have toys?
09.11.2022 - 02:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, there is no level stated since this is quite individually - read the pattern thoroughly and feel free to ask any question here if needed - you will find all our crocheted toys here. Happy crocheting!
09.11.2022 - 08:34
Simkóné Nagy Judit hat geschrieben:
Bocsánat, a korábbi kérdésem kiegészítéséhez szólok, közben rájöttem, hogy a kérdéses sornál az 5 számjegy az 5 különböző méretre vonatkozik. Így megoldódott a problémám. 😊
13.05.2022 - 11:38
Simkóné Nagy Judit hat geschrieben:
Az elsó sorban az első erp a 4.szembe, ez rendben, de utána 1rp a köv. 2-2-6-4-2 lsz-be, ez azt jelenti, hogy onnan a 2.majd 2.és hatodik stb.szembe megy rövidpálca? Azután pedig az 1 láncszem, 6 erp minta folytatódik. A sor elejét nem értem, vagy nem jól értelmezem, vagy nem jó a leírás?
12.05.2022 - 13:15
Benedek-Kováts, Emese hat geschrieben:
A magyar fordításban rosszul van a próba. Nem 18 RPx 12 sor, hanem 18 szem x 12 sor minta (1 sor rp 1 sor erp váltakozva).
27.12.2020 - 21:07
JUANA hat geschrieben:
LA AYUDA ES EXCELENTE PARA TEJER PARA MIS NIETOS, GRACIAS
17.08.2020 - 20:07
Eileen O'Keeffe hat geschrieben:
What stitch is used in swatch for Merlin vest.
05.02.2020 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs O'Keeffe, the tension is measured with the pattern used in the vest - see PATTERN (= 1 row with trebles/1 row with double crochets (UK-English)). Happy crocheting!
06.02.2020 - 09:26
Anne hat geschrieben:
Hej er der en fejl i staten med l lm kan ikke få det til at passe og til at det i næste rakke skal blive 54
23.12.2016 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne. Du starter med 62 lm og haekler: Fortsæt med 1 fm i 2.lm fra nålen = 2 fm, derefter 1 fm i hver af de næste 4 lm, * spring over 1 lm, 1 fm i hver at de næste 6 lm *, gentag fra *-* rækken ud = 54 fm = inden *-* har du haeklet 6 fm over 6 lm (förste fm er en lm som du vendte med) og har 56 lm tilbage, du haekler 6 fm over 7 lm, dvs 8 gentagelser = 8x6 = 48 + 6 fm fra starten = 54 fm
30.12.2016 - 13:03
Nathalie Dillen hat geschrieben:
Ik begrijp het patroon niet meer vanaf hals en schouder. Er staat starten met hals en eindigen met schouder maar bij de uitleg starten ze toch niet aan kant waar hals komt?
18.03.2014 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nathalie. Je haakt de schouders apart. Dus eerst haak je over de eerste 16-17-18-20-21 st van het pand = schouder 1. Als je hiermee klaar bent, dan ga je aan de andere kant van het pand en haakt over de 16-17-18-20-21 st hier - dus dat betekent dat je een opening hebt ertussen voor de hals van bijv 12 st (kleinste maat).
19.03.2014 - 11:31
Merlin#merlinvest |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Pullunder mit Eule in DROPS Merino Extra Fine für Kinder. Größe 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 24-11 |
|
HÄKELINFO: In jeder Reihe mit fM wird die 1.fM durch 1 Lm ersetzt In jeder Reihe mit Stb wird das 1.Stb durch 3 Lm ersetzt MUSTER: 1. REIHE: 1 Stb in jede fM. 2. REIHE: 1 fM in jedes Stb. Wiederholen Sie die 1.und 2. REIHE fortlaufend. TIPP ZUR ABNAHME: 2 fM zusammenhäkeln: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 fM abgenommen 2 Stb wie folgt zusammenhäkeln: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 Stb abgenommen. MAGIC CIRCLE: Die Arbeit startet in dieser Technik um ein Loch in der Mitte zu vermeiden (statt eines Lm-Rings). Halten Sie das Ende des Fadens fest und wickeln Sie den Faden einmal um Ihren LINKEN Zeigfinger um eine Schlinge zu erhalten. Halten Sie die Schlinge nun mit dem LINKEN Daumen und Mittelfinger, während der Faden über den linken Zeigefinger läuft. Den Faden mit der Nadel durch die Schlaufe holen und 1 Lm häkeln dann fM um die Garnschlaufe häkeln. Wenn Sie die gewünschte Anzahl fM haben, den Kreis zusammenziehen. Das Fadenende auf der Rückseite fixieren. FARBWECHSEL: Für einen schönen Farbwechsel häkeln Sie die letzte M der Rd mit der neuen Farbe wie folgt: Die Nadel in die letzte Lm vom Rd-Anfang einführen, 1 Umschlag mit der neuen Farbe machen und durch die Schlinge auf der Nadel ziehen. -------------------------------------------------------- PULLUNDER: Damit das Muster überall gleich aussieht, wird der Pullunder in Hin- und Rück-R in 2 Teilen gehäkelt und zum Schluss zusammengenäht. VORDERTEIL: 62-67-71-76-81 Lm mit Merino Extra Fine mit Nadel 4 häkeln. Weiter mit 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, dann 1 fM in jede der nächsten 4-2-6-4-2 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der nächsten 6 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 54-58-62-66-70 fM (erste Lm = 1 fM). SIEHE HÄKELINFO! Wenden und weitere 4 R mit 1 fM in jede fM häkeln. Weiter das MUSTER bis zum fertigen Maß häkeln – siehe oben! ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Nach 10-11-12-13-14 cm auf jeder Seite 1 M aufn indem man in die zweite und in die vorletzte M je 2 M häkelt. Wiederholen Sie diese Aufnahmen nach 20-21-22-23-24 cm = 58-62-66-70-74 M. Nach ca. 24-26-28-30-32 cm (achten Sie darauf, dass die nächste R eine R mit fM ist), wie folgt für das Armloch abk: Kett-M über die 3 ersten Stb häkeln, weiter fM häkeln bis noch 3 Stb übrig sind, wenden. * 3 Lm in die 1. fM häkeln, dann die 2 nächsten Stb zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME, weiter Stb häkeln bis noch 3 fM übrig sind, die 2 nächsten Stb zusammenhäkeln, dann 1 Stb in die letzte fM. Wenden und 1 R fM über alle Stb häkeln, wenden *. Von * - * noch 3 x wdh = 44-48-52-56-60 M. Nach 29-31-34-36-39 cm beginnt der Halsausschnitt und die Schulterteile werden einzeln fertig gehäkelt. 1. SCHULTER : Nur über die ersten 16-17-18-20-21 M häkeln. Wenden – GLEICHZEITIG über die 4 ersten M am Halsausschnitt je 2 M zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! In der nächsten R nur die 2 äußeren M zum Halsausschnitt zusammenhäkeln. Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder Reihe noch 2 x = 11-12-13-15-16 Schultermaschen. Weiter bis zu einer Gesamthöhe von 37-40-43-46-49 cm häkeln, Faden abschneiden. 2. SCHULTER : Wie die erste SCHULTER – achten Sie darauf, auf der richtigen Seite zu beginnen, damit das Muster stimmt. RÜCKENTEIL: Wie das VORDERTEIL bis einschließlich Armloch = 44-48-52-56-60 M. Weiter bis zu einer Gesamthöhe von etwa 36-39-42-45-48 cm häkeln, dann 2 R im Muster wie gehabt aber nur über 11-12-13-15-16 M auf jeder Seite (die mittleren 22-24-26-26-28 M = HALSAUSSCHNITT). Faden abschneiden. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht schließen und die Seitennähte knappkantig schließen. HÄKELKANTE: Rund um den Halsausschnitt und um das Armloch mit jeansblau und Nadel 4 einen Rand häkeln. 1 fM in jede fM häkeln und 2 fM in jede Stb-Reihe. Den Faden abschneiden und vernähen. DOPPELTE EULE: Die Arb wird mit Merino Extra Fine in Runden gehäkelt. Man beginnt mit apfelgrün und Nadel 3 mit einem MAGIC CIRCLE - siehe oben. 1. RUNDE: SIEHE HÄKELINFO UND FARBWECHSEL! 8 fM in den MAGIC CIRCLE häkeln. 2.RUNDE: 2 fM in die erste fM, 2 H-Stb in die nächste fM, 1 H-Stb und 1 Stb in die nächste fM, 2 Stb in jede der 2 nächsten fM, 1 Stb und 1 H-Stb in die nächste fM, 2 H-Stb in die nächste fM, 2 fM in die letzte fM der Runde = 16 M. 3.RUNDE: Zu pistazie wechseln und 1 fM in die 1. fM häkeln, 2 fM in die nächste M, 1 fM in die nächste M, 2 H-Stb in jede der 2 nächsten M, 2 Stb in die nächste M, in jede der nächsten 4 M je 1 D-Stb in das vordere Maschenglied und 1 D-Stb in das hintere Maschenglied der gleichen Masche häkeln, 2 Stb in die nächste M, 2 H-Stb in jede der 2 nächsten M, 1 fM in die nächste M, 2 fM in die nächste M, 1 fM in die letzte M der Rd= 28 M. 4.RUNDE: 1 fM in jede M. 5.RUNDE: Zu jeansblau wechseln und 1 fM in die 1. fM häkeln, 1 H-Stb in die nächste M, 1 Stb in die gleiche M, 2 D-Stb in die nächste M, 1 Lm (= Spitze des Ohrs), 2 D-Stb in die nächste M, 1 Stb in die nächste M, 1 H-Stb in die gleiche M, 1 fM in die nächste M, 2 fM in die nächste M, 1 fM in die nächste M, 1 H-Stb in die nächste M und 1 Stb in die gleiche M, 2 Stb in die nächste M, 2 D-Stb in jede der 8 nächsten M, 2 Stb in die nächste M, 1 Stb in die nächste M, 1 H-Stb in die gleiche M, 1 fM in die nächste M, 2 fM in die nächste M, 1 fM in die nächste M, 1 H-Stb in die nächste M, 1 Stb in die gleiche M, 2 D-Stb in die nächste M, 1 Lm (=Spitze des Ohrs), 2 D-Stb in die nächste M, 1 Stb in die nächste M, 1 H-Stb in die gleiche M, 1 fM in die letzte M der Runde = 50 M (+ 2 Lm). Bis hier häkeln. Eine zweite Eule genau gleich häkeln. Die Fäden abschneiden und vernähen. AUGEN: Die Augen werden in Rd gehäkelt. Man beginnt mit einem MAGIC CIRCLE - siehe oben - mit jeansblau. 1. RUNDE: SIEHE HÄKELINFO - 6 fM in den Magic circle häkeln. 2. RUNDE: Zu natur wechseln und 2 fM in jede fM häkeln = 12 fM. Ein zweites Auge genau gleich häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Augen aufnähen. Dann mit senf wie folgt einen Schnabel aufsticken: In der Mitte des Magic circle beginnen und 2 x einen Stich zur 2. Rd gerade nach unten machen, dann von der Mitte aus (neben den ersten gerade Stichen) diagonal bis zur 1. Rd sticken, nur 1 Stich pro Seite. Dann die Eule mit pistazie zusammenhäkeln. Die Eulen Rückseite auf Rückseite so aufeinanderlegen, dass der Schnabel zu Ihnen zeigt. Durch beide Lagen wie folgt häkeln: 2 fM in die Lm oben an der Spitze des linken Ohrs. Dann wie folgt: 1 fM in die 6 nächsten M, 1 H-Stb in die nächste M und 1 Stb in die gleiche M, 2 D-Stb in die nächste M, 1 Stb in die nächste M und 1 H-Stb in die gleiche M, 1 fM in jede der 8 nächsten M, 1 Markierung in der letzten M anbringen und 1 fM in jede der 14 nächsten M, 1 H-Stb in die nächste M und 1 Stb in die gleiche M, 2 D-Stb in die nächste M, 1 Stb in die nächste M und 1 H-Stb in die gleiche M, 1 fM in jede der 6 nächsten M und 2 fM in die Lm häkeln (= Spitze des rechten Ohrs). Die Eule mit Watte füllen und wie folgt weiterhäkeln: 1 fM in jede der 10 nächsten M und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 60 M (+20 Lm). Den Faden abschneiden und vernähen. Die Krallen mit senf häkeln. Beginnen Sie in der markierten Masche: * 1 fM, 3 Lm, 1 fM in die nächste M, 4 Lm, 1 fM in die nächste M, 3 Lm, 1 fM in die nächste M *, von * - * noch 1 x wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. Auf der Rückseite der Eule einen Schlüsselring mit Haken anbringen. EINFACHE EULE: Wie die doppelte Eule, aber nur eine Eule häkeln. Mit pistazie rund um die Eule häkeln, wie bei der doppelten Eule beschrieben. Auch die Krallen genau gleich häkeln. Die Eule an den Pullunder annähen – siehe Foto. Unter der Eule einen kleinen Ast häkeln: 25 fM mit jeansblau und Nadel 3 häkeln, die M dabei etwas nach unten häkeln. Dann einen kleineren Ast oben anhäkeln, etwa 8 M vor dem Ende des langen Asts beginnen und 5 fM nach oben häkeln – siehe Foto. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #merlinvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.