Dorrit Liin Hansen hat geschrieben:
Drops extra 0-898. har da godt nok problemer med at finde ude af den falske reaglan - jeg kan vel bare lade være ikke ? NÅ forklar mig det for dummies tak. skal jeg bare tage helt almmindeligt ud ? Bliver der så ikke et hul ? Ellers lækker, lækker sweater . med venlig hilsen Dorrit
30.11.2014 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Her ser du udtagning med omslag, med eller uden hul:
DROPS Knitting Tutorial: How to make a yarn over (yo) from Garnstudio Drops design on Vimeo.
01.12.2014 - 15:37
Autran hat geschrieben:
Je ne comprend pas trop le faux raglan une vidéo peut étre mise en explication merci
27.07.2014 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Autran, votre demande a été enregistrée, en attendant, vous pourrez recevoir de l'aide auprès de votre magasin DROPS ou du forum DROPS. Bon tricot!
28.07.2014 - 09:34
Catherine Henderson hat geschrieben:
I love this pattern but am hopelessly stuck! I can't find anywhere a video to explain how to work a false raglan displaced towards the neck. I am using a circular needle and am working on the back piece. I don't want to have to rip all my work out. Please help. Thank you.
06.05.2014 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Henderson, for false raglan, you will inc before & after the 4 sts in English rib and dec after & before these on same row. Follow step by step instructions - see also the video showing how to inc in English rib. Happy knitting!
06.05.2014 - 13:39
DROPS Design hat geschrieben:
Please specify what is your problem. You can write in Polish if you want, it will be easier to explain the Polish pattern.
11.03.2014 - 13:02
Monika hat geschrieben:
Hi, I have a realy problem with false reglan. Polish translation is very bad, and its extremly hard to understand how to make this part of pattern. If is any possibility to see this on video, it would be very helpfull for everyone. Please help and explain it in same easy way. Best regards and thank you for wonderfull patern. I wish I could end it finally
10.03.2014 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Please specify what is your problem. You can write in Polish if you want, it will be easier to explain the Polish pattern.
11.03.2014 - 13:05
Birgit Styrbak hat geschrieben:
Jeg er i gang med denne dejlige bluse, og er nu nået op til den falske raglanindtagning. Jeg kan dog ikke finde ud af jeres forklaring på hvordan man gør. Mon I kan give mig lidt mere hjælp, jeg har været hos min forhandler, men de kunne heller ikke finde ud af det. På forhånd tak.
03.03.2014 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit. Start med at saette markörerne i arbejdet der angiver de 4 masker som skal forflyttes ind mod halsen (= falske raglan). Du skal nu tage: 1 r ud før første mærketråd, 1 r ind efter anden mærketråd, 1 r ind før tredje mærketråd og 1 r ud efter fjerde mærketråd. Du har i afsnittet hvor du placerer markörerne lavet 2 omslag för og efter og i afsnittet som begynder med: På beg af p (set fra vrangen) kan du laese hvordan du skal tage ind/ud)
04.03.2014 - 17:13
Berit Norum hat geschrieben:
Min erfaring er at plagg som er strikket i patent mister fasongen, dvs. vokser, etter kort tid på grunn av tyngden og den elastiske strukturen. Er det noen måte å unngå det på?
14.02.2014 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Det beror mycket på vilket garn man använder. En del garner är mer elastiska än andra, en del garner har mer tyngd som kan göra att det töjer sig av tyngden. Detta är dock inte fallet med Karisma,som fungerar mycket bra i plagg som detta.
15.02.2014 - 01:44
Berit Norum hat geschrieben:
Min erfaring er at plagg strikket i patent mister fasongen, dvs vokser, etter kort tid. Er det noen måte å unngå dette på?
14.02.2014 - 20:24
Regina hat geschrieben:
Wat wordt met de volgende beschrijving bedoeld? haal volgende omsl over de st (zodat hij achter deze st komt te liggen), haal dan deze st af alsof u hem recht gaat breien, Ik kan me er geen voorstelling bij maken. kan iemand mij dit uitleggen?
04.09.2013 - 00:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Regina. Ik zie niet precies waar in dit patroon dit staat? Zou je dit aan mij willen doorgeven, dan kan ik sneller meekijken en reageren. Alvast bedankt ;-)
04.09.2013 - 10:34
DROPS Extra 0-898 |
|
![]() |
![]() |
Patentgestrickter DROPS Herrenpullover in „Karisma“. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-898 |
|
MESSTIPP: Wegen des Gewichts muss die Arbeit hängend gemessen werden. KRAUS RE (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re PATENT (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1. R (Rück-R): 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M li abheben (abh), 1 re *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag, 1 M li abh, 1 M kraus re. 2. R (=Hin-R): 1 M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M li abh, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, den Umschlag und die abgehobene M zusammenstricken, 1 M kraus re. 3. R (=Rück-R): 1 M kraus re, * 1 Umschlag, 1 M li abh, den Umschlag und die abgehobene M zusammenstricken *, von * - * wdh bis noch 2 M übrig sind, schließen mit 1 Umschlag, 1 M li abh und 1 M kraus re. Wiederholen Sie die 2. und 3. R fortlaufend. PATENTMASCHE: Der Umschlag wird nicht als Masche gezählt. TIPP ZUR AUFNAHME (gilt für den Ärmel): Die Aufnahmen werden auf jeder Seite der Arb neben der Rand-M gemacht. Es wird 1 M aufgenommen, indem man 1 Umschlag macht. In der nächsten R wird der Umschlag verschränkt gestrickt, d.h. man sticht in das hintere Maschenglied statt in das vordere. Bemerkung: die aufgenommenen Maschen werden fortlaufend in das Patentmuster eingestrickt. TIPP ZUM ABKETTEN: Beim Abketten strickt man den Umschlag und die abgehobene M re zusammen (= 1 re), ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt, damit alle M Platz haben. 82-90-96-106-118-128 M mit Rundnadel 4,5 mit Karisma anschlagen. Die Hin-R wie folgt stricken: 1 Randm, * 1re, 1 li *, von * - * wdh und schließen mit 1 Randm. Die Randmaschen werden immer re gestrickt – siehe oben. 6 cm im Rippenmuster stricken – SIEHE MESSTIPP. Am Ende der letzten R im Rippenmuster (letzte R = Hin-R) 1 M aufn = 83-91-97-107-119-129 M. Weiter im Patentmuster stricken mit 1 Randm auf jeder Seite – siehe oben. Nach 47-47-47-46-45-43 cm wird ein falscher Raglan gestrickt – 4 M im Patentmuster auf jeder Seite bilden eine falsche Raglanlinie Richtung Ausschnitt. Auf der rechte Seite (von der Vorderseite aus gesehen) werden 2 M vor den 4 Patent-M aufgenommen und 2 M nach den 4 M Patent-M abgenommen. Auf der linken Seite werden 2 M vor den 4 M Patent-M abgenommen und 2 M nach den 4 Patent-M aufgenommen. Die Maschenzahl bliebt also gleicht. Die 2 aufgenommenen M werden fortlaufend ins Patentmuster integriert. Die Hin-R wie folgt stricken: 1 Randmasche in kraus re, 2 Umschläge, 1 Markierung anbringen, 4 M Patent wie gehabt (die Umschläge zählen nicht als Maschen – SIEHE PATENTMASCHE), 1 Markierung anbringen, den nächsten Umschlag über die M ziehen (so dass er hinter der M ist), diese M re abh, die 2 nächsten M re zusammen stricken, die abgehobene M überziehen, weiter mit Patent bis noch 7 M Patent + 1 Randm übrig sind, die nächsten 3 M re zusammenstricken, 1 Markierung anbringen, 4 M Patent wie gehabt, 1 Markierung anbringen, 2 Umschläge, schließen mit 1 Randm kraus re. In der nächsten R werden die neuen Umschläge wie folgt gestrickt: Am Anfang der R (in der Rück-R): 1 Randmasche, li in den hinteren Teil des ersten Umschlags stricken, 1 Umschlag, re in den hinteren Teil des zweiten Umschlags stricken, weiter mit Patent wie gehabt. Am Ende der R (in der Rück-R): 1 re in den hinteren Teil des ersten Umschlags, 1 li in den hinteren Teil des zweiten Umschlags, 1 Umschlag, 1 Randmasche kraus re. 4 R Patentmuster über alle M stricken. Die nächste R auch im Patentmuster stricken, aber GLEICHZEITIG vor der ersten Markierung aufn, nach der zweiten Markierung re abn, vor der dritten Markierung abn und nach der vierten Markierung aufn wie oben erklärt. In jeder 6. R insgesamt 11-12-13-15-17-19 x auf- und abnehmen. Nach der letzten Auf- und Abnahme noch weitere 2 cm Patent stricken. Nun die mittleren 27-31-33-35-39-41 M abk – SIEHE TIPP ZUM ABKETTEN = 28-30-32-36-40-44 M übrig für jede Schulter. Die Schultern werden nun separat fertig gestrickt. 2 cm Patent stricken, dann abk. Die Arb misst nun insgesamt ca. 68-70-72-74-76-78 cm. 1 Markierung auf jeder Seite der Arb anbringen, 21-22-23-24-25-26 cm von der Schulter nach unten gemessen. Diese Markierungen zeigen, wo der ÄRMEL eingenäht wird. VORDERTEIL: wie das RÜCKENTEIL stricken bis zu einer Gesamthöhe von 58-60-62-64-66-68 cm. Mit den Auf- und Abnahmen in jeder 6. R fortfahren, aber GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt wie folgt abk: die mittleren 17-21-23-25-29-31 M für den Halsausschnitt auf eine Hilfsnadel stilllegen, dann jede Schulter separat fertig stricken. Mit dem Muster und dem schräg laufenden Raglanband wie gehabt fortfahren und GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt in jeder R von vordere Mitte wie folgt abk: 2 x 2 M und 1 x 1 M = 28-30-32-36-40-44 M übrig für jede Schulter. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. Auf jeder Seite eine Markierung anbringen, 21-22-23-24-25-26 cm von der Schulter nach unten gemessen. Diese Markierungen zeigen, wo der ÄRMEL eingenäht wird ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 44-46-48-50-52-54 M mit Karisma auf Rundnadel 4 ,5 locker anschlagen. Nun die Hin-R wie folgt stricken: 1 Randm, * 1 re, 1 li *, von * - * wdh und schließen mit 1 Randm. Die Randm werden immer re gestrickt. 6 cm im Rippenmuster stricken – SIEHE MESSTIPP. Am Ende der letzten R im Rippenmuster 1 M aufn (letzte R = Hin-R) = 45-47-49-51-53-55 M. Nun Patent stricken und beide Randmaschen immer re. Nach 8 cm auf jeder Seite 1 M aufn - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME. Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 3-2 ½-2½-2½-2-2cm noch 15-16-16-17-18-18 x (insgesamt 16-17-17-18-19-19 Aufnahmen) = 77-81-83-87-91-93 M. Nach 58-57-56-55-53-51 cm abk. Die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmelnaht knappkantig schließen. Die Ärmel einsetzen, dabei die Markierungen am RUMPFTEIL beachten. Die Schulternaht knappkantig schließen. HALSKANTE: Ca. 84-88-92-96-100-104 M (inkl. der stillgelegten M auf der Hilfsnadel) rund um den Halsausschnitt mit einer kleinen RUNDNADEL 4,5 auffassen. 3 cm im Rippenmuster 1 re / 1 li stricken. Die M abketten wie sie erscheinen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-898
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.