Ariadna hat geschrieben:
Hola! El bolso es precioso pero tengo una duda con el asa. Pone que ponga un marcapunto en el inicio de la vuelta y en el p.a 56. Pero cuando luego dice que haga 5 p.a. me encontraré con el primer marcapuntos. Eso no lo entiendo porque no le cuadra. Gracias
02.09.2019 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ariadna. Los marcapuntos están situados en el centro del asa a cada lado. Trabajamos puntos enanos desde el primer marcapuntos hasta el 5º punto de la vuelta para empezar el asa. El asa se trabaja con puntos bajos de ida y vuelta , con 5 puntos a cada lado de los marcapuntos (= un total de 10 puntos el ancho del asa).
05.09.2019 - 20:44
Cande hat geschrieben:
Bonjour sauf erreur de ma part vous ne dites pas comment crocheter le 12 eme rang c'est comme le 10 eme? merci pour ce modèle
04.07.2019 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cande, les tours 11 à 13 se crochètent de la même façon, c'est-à-dire avec 1 bride dans chaque bride tout le tour. Bon crochet!
05.07.2019 - 08:35
StefanieSenger hat geschrieben:
Im Folgenden ein Vorschlag, wie man die Enden der Netzrunden unsichtbar machen kann. 1. Man beginnt die Reihe mit 5 Lm, dann direkt 2 Stb ins gleiche Loch. 2. Wenn man die Runde durch hat und am Ende ist, häkelt man 2 Lm, wie gewohnt. dann macht man ein Stb in das erste Loch der Reihe und vervollständigt damit die Stb-Gruppe. 3. 1 Km in die 3. Lm vom Rundenanfang 4. 1Km in den anliegenden Lm-Bogen, jetzt ist man in der Mitte der Gruppe nächste Runde beginnen
09.10.2018 - 08:56
Anikjl56 hat geschrieben:
Oh merciiii bcp pour votre réponse rapide!!!! Tbon vendredi à vs !!😘!
10.11.2017 - 09:35
Anikjl56 hat geschrieben:
Bonjour Je suis étr in de faire se sac Et jen suis au tout début pour faire les point fantaisies A1! Je suis au tour 1 quand sa dit 1 ) faire 5 ml (remplacent 1B et 2ml) Est se que je ne doit faire que les 5ml? se qui remplacent bien les 1Bet les 2ML?c bien sa??? En vous remerciant pr votre aide bon vendredi à bientot!!
10.11.2017 - 07:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anikjl56, tout à fait, au début du tour 1, on crochète 5 mailles en l'air pour remplacer la 1ère bride et les 2 premières mailles en l'air, répétez ensuite la partie de *-*. Bon crochet!
10.11.2017 - 08:09
Andrea Schwarz hat geschrieben:
Hallo, ich habe Probleme beim Übergang von der 3. Runde im Muster A.1. Die Übergänge der einzelnen Runden 2 und 3 sehen bei mir komisch aus, wenn ich nach der Anleitung stricke. Es kommen immer Maschen dazu. Ich häkel nach der Kettmasche für die nächste Reihe immer erst 3 Luftmaschen. Ist das richtig? Vielen Dank für eine Antwort und liebe Grüße, Andrea
18.06.2016 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, haben Sie beachtet, dass das erste Stb jeweils durch 3 Lm ersetzt wird?
20.06.2016 - 20:30
Jocelyn hat geschrieben:
I am having trouble at the start of row 3 on A1. After joining to the third chain from the beginning, it says chain 5 then a treble group in the next trable - but what about the treble in the first treble loop? Thanks
01.07.2015 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jocelyn, on row 3 in A.1 the 5 ch are made for: 3ch replacing 1st tr + 2 ch. Happy crocheting!
02.07.2015 - 09:43
Lory hat geschrieben:
Grazie per lo schema, chiaro e ben spiegato! La borsa finita è molto, molto carina! A presto, Lory
07.06.2015 - 16:11Andrea Calabresi hat geschrieben:
Algo está errado. Minha amostra de 18 pa ficou com 13cm. No entanto, quando comecei o ponto fantasia ficou nítido o tamanho infinitamente menor do que a foto. Vocês podem me orientar?
29.04.2014 - 02:21DROPS Design hat geantwortet:
Tente fazer uma amostra no ponto fantasia para verificar se corresponde. O facto de o ponto fantasia ter ficado muito menor indica que seu ponto pode ser bem mais apertado. Tente mudar para uma agulha maior. Bom croché!
05.08.2014 - 10:58Andrea Calabresi hat geschrieben:
Algo está errado. Minha amostra de 18 pa ficou com 13cm. No entanto, quando comecei o ponto fantasia ficou nítido o tamanho infinitamente menor do que a foto. Vocês podem me orientar?
29.04.2014 - 02:21
Jean#jeanbag |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte Tasche / Netz in DROPS Bomull-Lin oder DROPS Paris.
DROPS 147-22 |
||||||||||||||||
MAGIC CIRCLE: Die Arbeit startet mit dieser Technik (statt eines Lm-Rings) um ein Loch in der Mitte zu vermeiden. Halten Sie das Ende des Fadens fest und wickeln Sie den Faden um Ihren LINKEN Zeigfinger. Halten Sie die Schlaufe mit dem LINKEN Daumen und Mittelfinger. Den Faden mit der Nadel durch die Schlaufe holen und 3 Lm häkeln (entspricht dem 1. Stb) dann Stb um die Garnschlaufe häkeln. Wenn Sie die gewünschte Anzahl an Stb haben, ziehen Sie den Kreis zusammen, indem Sie am Faden ziehen. Den Faden auf der Rückseite vernähen. HÄKELINFO: Jede Stb-Runde beginnt mit 3 Lm (entspricht dem 1.Stb), 1 Stb in jedes Stb häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Beginn. STB-GRUPPE: 1 Stb-Gruppe = 2 Stb, 2 Lm und 2 Stb in das gleiche Stb häkeln. ---------------------------------------------------------- TASCHE / NETZ: Die Tasche wird in Runden gehäkelt. Man beginnt mit einem MAGIC CIRCLE – siehe oben – unten an der Tasche mit Bomull-Lin und Nadel 4. 1. RUNDE: 16 Stb in den Magic Circle häkeln. 2. RUNDE: siehe HÄKELINFO! 2 Stb in jedes Stb = 32 Stb. 3. RUNDE: * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb (= jedes 2. Stb verdoppeln) *, von * - * fortlaufend wdh = 48 Stb. 4. RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächste 2 Stb, 2 Stb in das nächste Stb (= jedes 3. Stb verdoppeln) *, von * - * fortlaufend wdh = 64 Stb. 5. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb. 6. RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 3 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 80 Stb. 7. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb. 8. RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 4 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 96 Stb. 9. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb. 10. RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächste 5 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 112 Stb. 11.-13. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb. Weiter Muster A.1 wie folgt häkeln – siehe Diagramm: 1. RUNDE: 5 Lm (entspricht 1 Stb und 2 Lm), die ersten 3 Stb überspringen, * 1 STB-GRUPPE – siehe oben – in das nächste Stb, 2 Lm, die nächsten 3 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Lm, 3 Stb überspringen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Stb-Gruppe, 2 Lm, die letzten 3 Stb überspringen und 1 Kett-M in 3. Lm vom Rd-Beginn = 14 Stb-Gruppen. 2. RUNDE: In die gleiche Lm häkeln: 1 Stb-Gruppe, * 2 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen der nächsten Stb-Gruppe, 2 Lm, 1 Stb-Gruppe in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 2 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen der letzten Stb-Gruppe, 2 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Beginn = 14 Stb-Gruppen. 3. RUNDE: 5 Lm, * 1 Stb-Gruppe in das nächste Stb, 2 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen der nächsten Stb-Gruppe, 2 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Stb-Gruppe in das letzte Stb, 2 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Beginn = 14 Stb-Gruppen. Wiederholen Sie diese 2.und 3. Runde fortlaufend. Etwa 18 cm im Muster A.1 häkeln (die Arb misst etwa 30 cm in der Höhe). Dann wie folgt häkeln: in jeden Lm-Bogen der Runde (auch in die 2 Lm der Stb-Gruppen) 2 Stb häkeln, 2 Stb in jedes Stb häkeln (nicht in die Stb der Stb-Gruppen, d.h. 8 Stb über jeden Rapport von Diagramm A.1) = 112 Stb insgesamt. 1 Runde mit Stb häkeln (1 Stb in jedes Stb), den Faden nicht abschneiden, die Arbeit misst nun etwa 33 cm in der Höhe. Am Anfang der Runde und nach 56 Stb (= Seite) eine Markierung setzen. SCHULTERRIEMEN: Der Riemen wird in Hin- und Rückreihen wie folgt gehäkelt: Arbeit wenden und Kett-M bis zum 5.Stb nach der 1.Markierung häkeln, Arbeit wenden und 1 Stb in jede der nächsten 10 M häkeln (die Markierung befindet sich in der Mitte dieser M), wenden. 1 Stb in jedes Stb häkeln bis der Riemen ab der Markierung etwa 80 cm misst (oder die gewünschte Länge). Faden abschneiden und vernähen. Den Träger direkt über der Markierung auf der anderen Seite der Tasche befestigen, indem Sie ihn mit einigen kleinen Stichen in das vordere Maschenglied der letzten Reihe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #jeanbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.