Lis Arnoldi hat geschrieben:
Sorry det var mig der havde misforstået opskriften.
27.07.2024 - 14:35
Lis Arnoldi hat geschrieben:
Er der ikke en fejl i opskriften. Der er28 stangmaske grupper. 112:4=28. Hilsen Lis Arnoldi
27.07.2024 - 14:27
Nathalie hat geschrieben:
Hej! Jag förstår inte riktigt hur man ska göra en st-grupp? Vad menas med att " I samma st virkas 2 st, 2 lm och 2 st"?
27.11.2022 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nathalie. Du hekler 2 staver i sammen stav, så hekler du 2 luftmasker og så 2 staver i den samme staven du heklet de 2 første stavene i. Dette (2 staver+2 luftmasker+2 staver) danner en gruppe = stav-gruppe. mvh DROPS Design
28.11.2022 - 14:20
Ines hat geschrieben:
Hallo, ich würde die Tasche gern mit einer Kordel beenden anstatt des Schulterriemens. Hätten Sie einen Vorschlag, wie ich das machen könnte? Freundliche Grüße Ines
14.07.2021 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ines, Sie können sich vielleicht von unseren anderen gehäkelten Taschen mit Kordel inspirieren lassen. Viel Spaß beim häkeln!
15.07.2021 - 09:19
Ines hat geschrieben:
Hallo, vielen Dank für eure schnelle Antwort und die Erklärung! Jetzt komme ich prima mit dem Muster klar! Freundliche Grüße Ines
12.07.2021 - 19:02
Ines hat geschrieben:
Hallo, in der 3. Reihe des Musters müsste ich es doch dann eigentlich so arbeiten; 5 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die 2 Luftmaschen der Vorreihe, eine Stäbchengruppe ins folgende Stäbchen. Ist das so richtig? Danke für Ihre Antwort, freundliche Grüße, Ines
12.07.2021 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ines, nach der ersten 5 Lm (= 1. Stb + 2 Lm) häkeln Sie von *bis* = *1 Stb-Gruppe in das nächste Stb, 2 Lm, 1 Stb in den Luftmaschenbogen der nächsten Stb-Gruppen, 2 Lm*, und von *bis* wiederholen. dh das 1. Stäbchen am Anfang der 3. Reihe in A.1 wird durch 3 Luftmaschen ersetzt + 2 Lm = 5 Lm. Viel Spaß beim häkeln!
12.07.2021 - 16:17
Ines hat geschrieben:
Hallo, jetzt muss ich euch doch noch einmal fragen; soll ich in der 3. Runde des Musters die erste Stäbchengruppe komplett überspringen und die erste Stäbchengruppe in das Stäbchen danach häkeln? Leider stehe ich nach wie vor auf dem Schlauch und weiß nicht recht weiter. Freundliche Grüße, Ines
12.07.2021 - 10:31
Ines hat geschrieben:
Hallo, ich häkele gerade diese hübsche marineblaue Tasche für den Urlaub am Meer und das Häkeln bereitet mir wie immer große Freude. Momentan möchte ich die dritte Muschelreihe (2 Stäbchen, 2 Luftmaschen, 2 Stäbchen) beginnen und überlege nach den 5 Luftmaschen, in welches Stäbchen das erste Stäbchen gehört. In das erste Stäbchen der Reihe oder wie genau ist das gemeint? Ist gerade ein wenig undurchsichtig für mich. Freundliche Grüße Ines
11.07.2021 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ines, diese 5 Luftmaschen gelten für 3 Lm = 1. Stäbchen + 2 Luftmaschen als 1. Luftmaschenbogen - siehe auch Diagram A.1. Viel Spaß beim häkeln!
12.07.2021 - 08:33
Le Chat Détricote hat geschrieben:
Bonjour, Merci pour votre réponse. Je bute maintenant sur le début du tour 3 du point de fantaisie A1.😞 Le tour 2 commence par 1 groupe de B, 2ml, 1 B dans l'arceau du groupe de B suivant... et finit par 1 groupe de B, 2ml, 1mc dans la 3e ml du début du tour. Le tour 3 commence par 5ml, 1 groupe de B dans la B suivante, 2ml,... Mais au rang en dessous, j'ai déjà un groupe de B? Je ne vois pas comment faire? Merci pour vos lumières. Belle journée
21.08.2020 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Le Chat Détricote, le motif se croc hète sur 8 mailles, au 2ème tour vous devez terminez par 1 bride dans le groupe de Brides, 2 ml, 1 mc dans le groupe de brides du début du tour (= la 3ème ml qui remplace la1ère bride du 1er groupe de brides), le 3ème tour va ainsi commencer par 3 ml, (= 1ère bride), puis 2 ml, 1 groupe de bride dans la bride suivante, etc... Au début du 3ème rang, vous pouvez crocheter des mc dans le 1er arceau pour que les 3 ml partent au milieu du groupe de brides du début du 2ème tour. Bon crochet!
21.08.2020 - 13:12
Le Chat Detricote hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le descriptif de la fin du 2e rang du diagramme: on commence le rang par un groupe de brides et tout à la fin on parle de fermer le rang par une maille coulée dans la 3e maille en l'air... pouvez vous clarifier ce point? Mille mercis d'avance pour votre réponse
14.08.2020 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour le Chat Detricote, vous commencer chaque tour par 3 mailles en l'air pour remplacer la 1ère bride (cf INFO CROCHET au début des explications), à la fin du 2ème tour (comme à la fin du 1er) vous terminez le tour par 2 mailles en l'air et 1 maille coulée dans la 1ère maille du début du tour = la 3ème maille en l'air du début du tour qui remplace la 1ère bride. Bon crochet!
17.08.2020 - 08:07
Jean#jeanbag |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte Tasche / Netz in DROPS Bomull-Lin oder DROPS Paris.
DROPS 147-22 |
||||||||||||||||
MAGIC CIRCLE: Die Arbeit startet mit dieser Technik (statt eines Lm-Rings) um ein Loch in der Mitte zu vermeiden. Halten Sie das Ende des Fadens fest und wickeln Sie den Faden um Ihren LINKEN Zeigfinger. Halten Sie die Schlaufe mit dem LINKEN Daumen und Mittelfinger. Den Faden mit der Nadel durch die Schlaufe holen und 3 Lm häkeln (entspricht dem 1. Stb) dann Stb um die Garnschlaufe häkeln. Wenn Sie die gewünschte Anzahl an Stb haben, ziehen Sie den Kreis zusammen, indem Sie am Faden ziehen. Den Faden auf der Rückseite vernähen. HÄKELINFO: Jede Stb-Runde beginnt mit 3 Lm (entspricht dem 1.Stb), 1 Stb in jedes Stb häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Beginn. STB-GRUPPE: 1 Stb-Gruppe = 2 Stb, 2 Lm und 2 Stb in das gleiche Stb häkeln. ---------------------------------------------------------- TASCHE / NETZ: Die Tasche wird in Runden gehäkelt. Man beginnt mit einem MAGIC CIRCLE – siehe oben – unten an der Tasche mit Bomull-Lin und Nadel 4. 1. RUNDE: 16 Stb in den Magic Circle häkeln. 2. RUNDE: siehe HÄKELINFO! 2 Stb in jedes Stb = 32 Stb. 3. RUNDE: * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb (= jedes 2. Stb verdoppeln) *, von * - * fortlaufend wdh = 48 Stb. 4. RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächste 2 Stb, 2 Stb in das nächste Stb (= jedes 3. Stb verdoppeln) *, von * - * fortlaufend wdh = 64 Stb. 5. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb. 6. RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 3 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 80 Stb. 7. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb. 8. RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächsten 4 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 96 Stb. 9. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb. 10. RUNDE: * 1 Stb in jedes der nächste 5 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 112 Stb. 11.-13. RUNDE: 1 Stb in jedes Stb. Weiter Muster A.1 wie folgt häkeln – siehe Diagramm: 1. RUNDE: 5 Lm (entspricht 1 Stb und 2 Lm), die ersten 3 Stb überspringen, * 1 STB-GRUPPE – siehe oben – in das nächste Stb, 2 Lm, die nächsten 3 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 2 Lm, 3 Stb überspringen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Stb-Gruppe, 2 Lm, die letzten 3 Stb überspringen und 1 Kett-M in 3. Lm vom Rd-Beginn = 14 Stb-Gruppen. 2. RUNDE: In die gleiche Lm häkeln: 1 Stb-Gruppe, * 2 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen der nächsten Stb-Gruppe, 2 Lm, 1 Stb-Gruppe in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 2 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen der letzten Stb-Gruppe, 2 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Beginn = 14 Stb-Gruppen. 3. RUNDE: 5 Lm, * 1 Stb-Gruppe in das nächste Stb, 2 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen der nächsten Stb-Gruppe, 2 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Stb-Gruppe in das letzte Stb, 2 Lm und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Beginn = 14 Stb-Gruppen. Wiederholen Sie diese 2.und 3. Runde fortlaufend. Etwa 18 cm im Muster A.1 häkeln (die Arb misst etwa 30 cm in der Höhe). Dann wie folgt häkeln: in jeden Lm-Bogen der Runde (auch in die 2 Lm der Stb-Gruppen) 2 Stb häkeln, 2 Stb in jedes Stb häkeln (nicht in die Stb der Stb-Gruppen, d.h. 8 Stb über jeden Rapport von Diagramm A.1) = 112 Stb insgesamt. 1 Runde mit Stb häkeln (1 Stb in jedes Stb), den Faden nicht abschneiden, die Arbeit misst nun etwa 33 cm in der Höhe. Am Anfang der Runde und nach 56 Stb (= Seite) eine Markierung setzen. SCHULTERRIEMEN: Der Riemen wird in Hin- und Rückreihen wie folgt gehäkelt: Arbeit wenden und Kett-M bis zum 5.Stb nach der 1.Markierung häkeln, Arbeit wenden und 1 Stb in jede der nächsten 10 M häkeln (die Markierung befindet sich in der Mitte dieser M), wenden. 1 Stb in jedes Stb häkeln bis der Riemen ab der Markierung etwa 80 cm misst (oder die gewünschte Länge). Faden abschneiden und vernähen. Den Träger direkt über der Markierung auf der anderen Seite der Tasche befestigen, indem Sie ihn mit einigen kleinen Stichen in das vordere Maschenglied der letzten Reihe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #jeanbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.