Gunn Ingeborg Andersen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke oppskriften i følgende: Er diagram A en rapport som skal gjentas hele omgangen for hver linje nedenfra og oppover? Skal jeg hekle 5 staver i begynnelsen og slutten av diagram A, slik at det utgjør stolpen? I såfall får jeg ikke diagrammet til å stemme med antall staver. Vennlig hilsen Gunn
12.04.2023 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gunn Ingeborg, Stolpene er ikke en del av diagram A og, ja, det skal hekles 5 staver over begge stolpene hele veien oppover. Diagrammet leses fra bunnen oppover, og fra høyre til venstre, og hver linje is gjentatt på hele raden (bortsett fra over stolpene). God fornøyelse!
13.04.2023 - 06:49
Sara Daminelli hat geschrieben:
Buongiorno, non riesco a trovare il filato Drops Fabel n.711 rosa/marrone. È fuori produzione o momentaneamente esaurito? Eventualmente per ottenere, più o meno, lo stesso di colore cosa mi consigli?
05.02.2021 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sara, se il colore non è presente nella cartella colori è fuori produzione. Può contattare il suo rivenditore DROPS di fiducia che la potrà aiutare a trovare un valido sostituto. Buon lavoro!
05.02.2021 - 19:22
Natalia hat geschrieben:
Buongiorno, sono una principiante. vorrei capire se devo usare tutti e tre i filati mischiati insieme o devo sceglierne uno solo e procedere per tutto il lavoro con quello. Grazie per l'aiuto
21.03.2020 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Natalia, deve lavorare con un filo per qualità, quindi 3 fili. Buon lavoro!
21.03.2020 - 21:39
Pattyla hat geschrieben:
Vorrei farlo ai ferri. Mi aiutate a convertirlo? Grazie
10.10.2019 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Pattyla. Purtroppo in questa sede non ci è possibile modificare i modelli proposti e soddisfare a richieste così personalizzate. Può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia che saprà assisterla al meglio. Buon lavoro!
10.10.2019 - 14:35
Lorena hat geschrieben:
Buon giorno. Non essendo molto esperta ho una domanda per interpretare il diagramma ....prima riga ogni 6 maglie alte faccio aumento? Grazie mille dell'aiuto
23.06.2019 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lorena. I diagrammi vengono letti dal basso verso l’alto e da destra verso sinistra. Quindi la prima riga del diagramma viene lavorata come segue: 2 maglie alte nella stessa maglia, 1 maglia alta nella m successiva, 1 m alta nella maglia successiva, poi di nuovo 2 maglie alte nella stessa maglia è così via. Buon lavoro!
23.06.2019 - 11:50
Katrin hat geschrieben:
Hallo! In der technischen Zeichnung dieses Modells ist der Nacken erhöht eingezeichnet. Gemäß der Anleitung scheinen der vordere und der hintere Ausschnitt gleich tief zu sein. Habe ich etwas übersehen? Vielen Dank!
12.02.2019 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katrin, die Maßskizze ist "standard", in diese Jacke häkelt man keine Erhöhung, dh der Halsausschnitt ist gleich hinten und vorne. Viel Spaß beim häkeln!
12.02.2019 - 13:09
Isabelle Urban hat geschrieben:
Bonjour Je voudrais réaliser ce modèle avec la laine DROPS ALASKA + GLITTER en taille L. Pouvez-vous me dire quelle quantité de laine je dois commander et quel n° de crochet utiliser ? Merci Sincères Salutations
09.02.2017 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Urban, on peut effectivement remplacer 2 fils du groupe A (= ici Fabel et Baby Merino) par 1 fil du groupe C (= Alaska par ex). Calculez ici la quantité nécessaire pour votre taille. Bon crochet!
09.02.2017 - 13:48
Nicky hat geschrieben:
Dat had ik ook gedaan, elke toer afsluiten met een halve vaste en dan de nieuwe toer beginnen met 3 lossen voor het 1ste stokje. Zo zie ik toch steeds de plek om te beginnen met een mindering, 3 lossen en dan de mindering en aan het einde van een toer ook een mindering. Hoop dat ik duidelijk ben. Nog maar eens opnieuw beginnen... Als de eerste 4 cm onder de arm recht lopen dan moet de rest met de minderingen toch ook recht zijn...
01.10.2015 - 13:29
Nicky hat geschrieben:
Ik had dat ook zo gedaan, gewoon doorhaken en na 4 cm minderen, maar de naad liep scheef, had ook een markeerdraadje gemaakt. Alles maar weer uitgehaald....
30.09.2015 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nicky. Dan heb je misschien de toer verschuift. Het begin van elke toer op dezelfde plek beginnen.
01.10.2015 - 09:53
Nicky hat geschrieben:
Hallo, ik heb een vraag over de mouw. Wordt die aan één stuk doorgehaakt, dus in het rond? i.p.v. een naar die dan naderjand wordt dicht genaaid? Alvast dank!
29.09.2015 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nicky. Ja, die mouw wordt in één stuk gehaakt en in de rondte. Je hoeft geen naad te sluiten voor de mouw
30.09.2015 - 11:27
Coco#cococardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gehäkelte DROPS JACKE in „Fabel“, „BabyMerino“ und „Glitter“. Größe S - XXXL.
DROPS 148-16 |
|||||||
HÄKELINFO: Jede R beginnt mit 3 Lm, die das erste Stb ersetzen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 TIPP ZUR ABNAHME: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlaufen auf der Nadel ziehen: es ist 1 M abgenommen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird von oben nach unten in Hin- und Rück-R ab der vorderen Mitte gehäkelt. 83-91-99-107-115-123 Lm (inkl. 3 Lm zum Wenden) mit Nadel 4,5 mit je 1 Faden Fabel, Baby Merino und Glitter häkeln. Die nächste R wie folgt: 1 Stb in die 4.Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von * - * wdh, 1 Lm überspringen und schließen mit 1 Stb in die 2 letzten Lm = 61-67-73-79-85-91 Stb. Nun 10 R nach A.1 häkeln (5 Stb auf jeder Seite sind für die Blende. Über die Blende wird 1 Stb in jedes Stb gehäkelt und sie ist nicht im Diagramm abgebildet) – siehe HÄKELINFO. Nach A.1 sind 146-162-178-194-210-226 Stb in der R. Nun 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Arb 20-21-22-23-24-25 cm misst. Die nächste R wie folgt häkeln: 24-27-30-33-36-40 Stb (VORDERTEIL), 8 Lm (unter dem ÄRMEL), 30-32-34-36-38-40 Stb der vorherigen R überspringen (wird später für den ÄRMEL benötigt), 38-44-50-56-62-70 Stb (RÜCKENTEIL), 8 Lm (unter dem ÄRMEL), 30-32-34-36-38-40 Stb der vorherigen R überspringen (wird später für den ÄRMEL benötigt) und 24-27-30-33-36-40 Stb (VORDERTEIL). Weiter 1 Stb in jedes Stb / jede Lm häkeln = 102-114-126-138-150-166 Stb. RÜCKENTEIL = 46-52-58-64-70-78 Stb, VORDERTEIL = 28-31-34-37-40-44 Stb. Weiter mit 1 Stb in jedes Stb. Nach 24-26-28-30-32-34 cm gleichmäßig verteilt 4 Stb abn (nicht über den Blenden). Siehe TIPP ZUR ABNAHME! Diese Abnahmen nach 34-36-38-40-42-44 cm wdh = 94-106-118-130-142-158 Stb. Nach 40-42-44-46-48-50 cm gleichmäßig verteilt (aber nicht über den Blenden), 6-6-6-6-6-7 M aufn. Diese Aufnahmen nach 46-48-50-52-54-56 cm wdh = 106-118-130-142-154-172 Stb. Nun 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Arb 54-56-58-60-62-64 cm misst. Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Der Ärmel wird von oben nach unten gehäkelt. Beginnen Sie an der mitten unter dem Ärmel wie folgt: 1 fM in die 5. Lm von den 8 Lm die beim Rumpfteil für das Armloch gehäkelt wurden. 3 Lm (= 1 Stb). Weiter 1 Stb in jede Lm häkeln. BITTE BEACHTEN: Vor dem Weiterhäkeln 1 Stb in den Übergang zum RUMPFTEIL häkeln (um Löcher zu vermeiden). Nun 1 Stb in jedes Stb über den oberen Ärmel häkeln. Wieder 1 Stb in den Übergang häkeln, bevor 1 Stb in jede der übrigen Lm unter dem Ärmel gehäkelt wird = 40-42-44-46-48-50 Stb. 1 Markierung an der Ärmelunterkante anbringen. NUN WIRD AB HIER WEITERGEMESSEN. 1 Stb in jedes Stb häkeln. Nach 4 cm auf jeder Seite der Markierung 1 M abn, siehe TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen noch 3-3-3-4-4-4 x alle 11-11-11-8-8-8 cm wdh (insgesamt 4-4-4-5-5-5 Abn) = 32-34-34-36-38-38 Stb. Faden abschneiden und vernähen. Der Ärmel misst nun 45-45-44-44-43-43 cm – HINWEIS: wegen der größeren Schulterbreite sind die Ärmel in den größeren Größen etwas kürzer. TASCHENKLAPPE: 17 Lm (inkl. 3 Lm zum Wenden) auf Nadel 4,5 mit 2 Fäden Baby Merino und 1 Faden Glitter häkeln. Die nächste R wie folgt häkeln: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, dann 1 Stb in jede Lm häkeln = 15 Stb. Weiter 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Taschenklappe 8 cm misst. Faden abschneiden und vernähen. Eine zweite Taschenklappe häkeln. Die Taschenklappen am VORDERTEIL etwa ca. 10 cm von der Unterkante annähen. Nur die Oberkante der Klappe festnähen. HÄKELKANTE: Rund um die Jacke mit 2 Fäden Baby Merino und 1 Faden Glitter wie folgt eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, etwa 1 – 1½ cm überspringen, 1 fM *, von * - * wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 1. fM. Eine ebensolche Kanten unten an die Ärmel häkeln. 6-6-6-7-7-7 Knöpfe an das LINKE VORDERTEIL nähen, den untersten etwa 8 cm ab der Unterkante, den obersten 2 cm unter der Oberkante. Die anderen Knöpfe gleichmäßig dazwischen anbringen. Die Knöpfe werden in die Häkelkante geknöpft. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cococardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 148-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.