Stine Kristiansen hat geschrieben:
Hei Lurer på om det er en feil i denne oppskriften, får det ikke til å stemme. A3 6 rad fra bunn, der får jeg 5 masker i førsten og 4 masker i slutten så da får jeg ikke rad 7 til¨å stemme eller. Hva gjør jeg feil? Hilsen Stine
22.01.2013 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Mönstret skulle stemme. Du har maaske gjort en fejl i rad 5. Du har her 16 m i A.3. Du strikker 1 rett, 1 kast, 1 rett og 2 m rett sammen (= 4 m för vrang) og du ender med (efter vrang m) ta 1 m løs av p, 1 rett, løft den løse m over, 1 rett og 1 kast (= 3 m). Derefter skulle rad 6 stemme.
23.01.2013 - 19:11Mirta hat geschrieben:
Nombre "PRIMOROSO"
22.01.2013 - 18:43
Viola hat geschrieben:
Deilig! Bestemors drøm!!
22.01.2013 - 18:23
Anette hat geschrieben:
Namnförslag är Lovisa
21.01.2013 - 22:53
Ramona hat geschrieben:
Traumhaft schön ! Einfach zum verlieben ! Danke Drops Design
19.01.2013 - 14:28
Pilar hat geschrieben:
Preciosos calcetines, si puedo los haré!
18.01.2013 - 23:40
Greta hat geschrieben:
Bellissime!peccato saranno da fare con gioco di ferri che non so usare!!!
16.01.2013 - 10:03
Leelou hat geschrieben:
Vivement une transposition en CROCHET s'il vous plaît !! pour les crocheteuses qui achètent vos fils... donc à bientôt.. ?? :D
15.01.2013 - 13:32
Tuula Nygren hat geschrieben:
Keijukainen.
15.01.2013 - 11:11
Lena hat geschrieben:
Kjempestilige, desse fekk eg lyst på.. :)
12.01.2013 - 13:27
Sofia#sofiasocks |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Strümpfe in „Fabel“ mit Lochmuster. Größe 35 - 43
DROPS 146-36 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3, Das Diagramm zeigt einen Rapport von der Vorderseite. TIPP ZUR ABNAHME: Auf jeder Seite des ersten Rapports von A.3 wie folgt 1 M abn- 2 M vor A.3 beginnen: 1 M re abh, 1 re, die abgehobene überziehen, A.3, 2 re zusammen. FERSENABNAHME: 1. R. (= Hin-R): re stricken bis noch 6-7-7 M. übrig sind, die nächste M. wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re. und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 2. R.(= Rück-R): stricken bis noch 6-7-7 M. übrig sind, die nächste M. wie zum Linksstricken abheben, 1 li und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 3. R. (= Hin-R): stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, die nächste M. wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re. und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 4. R. (= Rück-R): stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, die nächste M. wie zum Linksstricken abheben, 1 li und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. Mit den Abnahmen fortfahren (mit jeweils 1 M weniger vor der Abnahme) bis noch 14-14-16 M. auf der Nadel sind. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- STRÜMPFE: Die Arbeit wird auf einem NADELSPIEL rund gestrickt. 136-136-153 M auf NADELSPIEL 2,5 mit Fabel anschlagen und das Muster A.1 einmal in der Höhe stricken. Nun sind 88-88-99 M auf der Nadel. 1 Rd re stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 6-0-5 M abn = 82-88-94 M. Nun Muster A.2 einmal in der Höhe stricken und dann wie folgt fortfahren: 19-21-23 M glatt re, A.3 (= hintere Mitte), 27-30-33 M glatt re, A.3 (= vordere Mitte) und 8-9-10 M glatt re. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Gleichzeitig nach 20 cm auf jeder Seite des ersten Rapports von A.3 je 1 M abn– siehe TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abn noch 13-14-15 x alle 2 cm wdh (insgesamt 14-15-16 Abn) = 54-58-62 M. Weiterstricken bis die Arb etwa 54-56-58 cm misst– achten Sie darauf, dass ein ganzer Rapport von A.3 gestrickt wurde. Nun die ersten 24-26-28 M für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 30-32-34 M auf eine Hilfsnadel stilllegen (= Fußrücken). 5-5½-6 cm glatt re für die Fersenwand stricken. 1 Markierung anbringen. Nun die FERSENABNAHME arbeiten – siehe oben. Nach der Fersenabnahme auf jeder Seite der Fersenwand 13-14-16 M aufn und die 30-32-34 stillgelegten M von der Hilfsnadel zurück auf die Nadeln nehmen = 70-74-82 M. Je 1 Markierung auf jeder Seite der 30-32-34 M des Fußrückens setzen. Nun glatt re und A.3 am Fersenrücken stricken, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite wie folgt abn: die 2 letzten M VOR der ersten Markierung für den oberen Fuß verschränkt re zusammenstricken (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen) und die 2 ersten M NACH der letzten Markierung für den oberen Fuß re zusammenstricken. Diese Abn in jeder 2.Runde noch 8-8-10 x wdh (insgesamt 9-9-11 Abn) = 52-56-60 M. Nun weiterstricken bis die Arb ab der Markierung an der Ferse ca.18-20-22 cm misst, achten Sie darauf, dass ein ganzer Rapport von A.3 gestrickt wurde (es sind noch etwa 4-4-5 cm zu stricken). 1 Markierung auf jeder Seite anbringen, sodass 26-28-30 M für Fußsohle und Fußrücken abgetrennt sind. Weiter glatt re über alle M stricken, dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite beider Markierungen wie folgt abn: VOR der Markierung: 2 re zusammen. NACH der Markierung: 2 re verschränkt zusammen (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen). In jeder 2. Rd insgesamt 5-6-7 x wdh und dann in jeder Runde 5-4-4 x = 12-16-16 M auf der Nadel. Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, festziehen und gut vernähen. Ein Seidenband durch die Lochreihe oben am Strumpf ziehen und eine Schleife binden. Den zweiten Strumpf ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sofiasocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.