Anna hat geschrieben:
Das Tuch lässt sich beliebig in der Breite variieren. Laut Beschreibung hat das Tuch am Ende 8 große Zacken an den beiden Enden. Jeder Zacken des großen Musters besteht aus 17 Maschen. Damit kann man einfach beim Anschlag ein Mehrfaches von 17 Maschen mehr oder weniger anschlagen (+/- 17/34/51/68 etc. Maschen) und so die Breite verändern. Beim Stricken das Muster A.2 bzw. A.5 entsprechend mehr wiederholen. Das kleine Muster fügt sich entsprechend. Hier wird A.8 häufiger wiederholt.
28.12.2018 - 00:29
Ineke hat geschrieben:
Hallo.\r\nMijn telpstroon heeft 2 blanco hokjes.\r\nMet daarachter wel tekst.\r\nHet derde en vierde blokje is blanco.\r\nDerde blokje staat als tekst....\r\n=1 omslag tussen 2 steken .\r\nEn het vierde blokje staat tekst achter....\r\n= 2 steken recht samen.\r\nNu zou ik graag de symbolen weten over deze twee blanco blokjes.\r\n\r\nMvg: \r\nIneke.
09.09.2018 - 20:36
Yvonne Samhammer hat geschrieben:
Hallo Drops Team,eine Frage: 160 cm Länge gesamt,nach Spannung oder ohne? Erste Hälfte 79 cm ungespannt? Sehr Sehr schönes Tuch!! Schon fast mit der ersten hälfte fertig Danke im Voraus.
12.05.2018 - 21:01
Patricia hat geschrieben:
Bonjour, en me basant sur votre grille d'origine, j'ai un problème au 3ème rang avec le diagramme A.4 : le jeté du 1er rang augment le motif d'une maille ce qui décale tout le rang. et je pense que le problème va se répéter au diagramme A.6. Est-ce normal?
19.07.2017 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, les jetés dans A.4 viennent compenser les diminutions de A.5, mais vous devez toujours avoir 4 m dans A.4 - dans A.5, les jetés "supplémentaires" vont compenser la diminution du A.5 suivant ou de A.6 - placez bien des marqueurs après chaque diagramme et vérifiez bien le nombre de mailles à chaque fois dans chaque diagramme pour que le motif soit juste. Bon tricot!
20.07.2017 - 09:31
Beate hat geschrieben:
Ich würde das Tuch gerne breiter stricken. Mir ist aber nicht ganz klar, um wieviele Maschen ich das Tuch jeweils erweitern muss/ kann, damit ich wieder "Im Muster" bin.
16.07.2017 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Beate, wir können leider nicht jede unsere Anleitung nach jedem Geschmack anpassen. Versuchen Sie, die Maschenanzahl nach jedem Diagram anzupassen. Gern wird Ihnen Ihr DROPS Laden helfen. Viel Spaß beim stricken!
17.07.2017 - 09:27
Patricia hat geschrieben:
Bonjours, je veux faire le modèle Sweet cloud pour une amie. mais il faudrait que je l'élargisse de 5 cm (50 cm au lieu de 45 cm). mais avec les diagrammes fractionnés, je n'ai réussi à reproduire un motif pour savoir de combien de maille l'élargir. pouvez-vous m'aider? Merci par avance Cordialement
15.07.2017 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir ajuster chaque modèle à chaque demande individuelle. Essayez de recalculer par rapport au nombre de motif à répéter en en ajoutant 1 ou 2 et en vérifiant bien que le nombre de mailles corresponde tout le long des différents diagrammes. Votre magasin DROPS saura vous aider, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
17.07.2017 - 08:57
Helga hat geschrieben:
Ich würde gerne das "große" Muster, das jetzt die Enden ziert, als umlaufendes Muster verwenden. Hat jemand schon einmal an so was gedacht? Wie würden sich die Ecken gestalten lassen?
25.06.2017 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Helga, die Stola wird in 2 Teilen gestrickt (Anfang = Ende), und dann in der hinteren Mitte zusammengenäht, damit die beide Ende ähnlich sind. Sie können die 2 Teilen bis die gewünschte Gesamthöhe stricken, dann werden die 2 Teilen zusammengenhäht (beide Ende gleich), oder dann in einem Teil mit dem gewünschten Muster stricken (Beide Ende werden aber nicht gleich). Viel Spaß beim stricken!
26.06.2017 - 08:59
Grethe Schleicher hat geschrieben:
Kan det passe at det kun skal strikkes med 1 tråd lace ? Jeg syntes det ser meget tynd ud
12.10.2015 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Grethe. Ja, det er korrekt.
12.10.2015 - 15:58
Julia hat geschrieben:
Mir ist nicht ganz klar, wie ich die Rückreihen stricken soll. Zum Diagramm heißt es, "das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite ERSCHEINEN." In der Legende werden die leeren Kästchen dann als "1 M re in der Hin-R, 1 M li in der Rück-R" übersetzt. Heißt das, dass ich die Rückreihen komplett RECHTS stricke, die Maschen also auf der Vorderseite LINKS erscheinen, oder stricke ich sie LINKS, sodass sich auf der Vorderseite ein glatt-rechtes Muster ergibt?
17.04.2015 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Die Maschen sollen auf der Vorderseite glatt rechts erscheinen. Ein leeres Kästchen bedeutet 1 M glatt re, Sie stricken diese Kästchen also in Rück-R links.
20.04.2015 - 11:26
Ingelise Omme hat geschrieben:
Jeg strikker sjal nr 146 -24 og er ved anden del som nu måler 70 cm og garnet er slut det første stykke måler 77 cm så jeg har ikke strikket for meget , jeg har strikket med 101 maske hele tiden, så det er ikke forklaring på at der ikke er nok garn, har i en forklaring, jeg kan bare ikke få samme indfarvning da det er et stykke tid siden jeg har købt garnet. Med venlig hilsen Ingelise Omme Vognmandsgade 6 2791 Dragør
19.01.2015 - 10:55
Sweet cloud#sweetcloudshawl |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch in „Lace“ mit Lochmuster.
DROPS 146-24 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): Alle M re stricken MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.9. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in 2 Teilen gestrickt und zum Schluss in der hinteren Mitte zusammengenäht. 117 M auf Nadel 3,5 mit Lace anschlagen. Dann die Hin-R wie folgt stricken: 2 M KRAUS RECHTS - siehe oben, Diagramm A.1 über 4 M, Diagramm A.2 über die nächsten 98 M (= A.2 wird 7 x gestrickt), es sind dann noch 13 M übrig. Diagramm A.3 über 11 M stricken und 2 M kraus re = 16 M in der 1. R abgenommen = 101 M übrig nach A.1/A.2/A.3. Die nächste Hin-R wird wie folgt gestrickt: 2 M kraus re, Diagramm A.4 über 4 M, Diagramm A.5 über die nächsten 84 M (= A.5 wird 7 x gestrickt), es sind dann noch 11 M übrig. Diagramm A.6 über 9 M stricken und 2 M kraus re. Weiter nach Diagramm A.4 /A.5/A.6 bis das Diagramm insgesamt 5 x in der Höhe gestrickt ist. 4 R re stricken. Die nächste Hin-R wie folgt: 2 M kraus re, Diagramm A.7 über 2 M, Diagramm A.8 über die nächsten 90 M (= A.8 wird 15 x gestrickt), es sind nun noch 7 M übrig. Diagramm A.9 über 5 M stricken und 2 M kraus re. Weiter nach Diagramm A.7/A.8/A.9 stricken bis zu einer Gesamthöhe von etwa 79 cm: Achten Sie darauf nach einem ganzen Rapport in der Höhe von Diagramm A.7/A.8/A.9 zu schließen. 4 R re über alle M stricken und die M auf eine Hilfsnadel legen. Einen zweiten Teil genau gleich stricken. FERTIGSTELLEN: Nähen Sie die beiden Teil im Maschenstich zusammen. SPANNEN: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es sich vollgesogen hat. Das Wasser vorsichtig ausdrücken – das Tuch darf nicht ausgewrungen werden. Dann das Tuch in ein Handtuch wickeln und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – danach ist das Tuch noch leicht feucht. Das Tuch auf eine Matte, einen Teppichboden, eine Matratze o. Ä. legen und vorsichtig auf das richtige Maß ziehen, dabei auf jeder Seite mit Stecknadeln auf der Unterlage befestigen. Die Anschlagsmaschen leicht dehnen und die Mitte jedes Rapports mit einer Stecknadel fixieren, damit sich kleine Spitzen ergeben. Trocknen lassen. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wdh. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetcloudshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.