Lola Gouffé hat geschrieben:
Bonjour, merci pour tous les patrons que vous offrez. Faut-il tricoter les jetés? Si oui, de quelle manière? J'imagine que oui sinon il manquera des mailles mais les jours vont ils se faire correctement? merci d'avance pour la réponse
08.03.2016 - 22:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gouffé, les diagrammes montrent tous les rangs (= ceux sur l'endroit et ceux sur l'envers), ainsi, dans A.1, A.2, A.4, les jetés se tricotent à l'envers sur l'envers comme les autres mailles, et dans A.3, ils se tricotent à l'end sur l'envers (comme les autres mailles également). Bon tricot!
09.03.2016 - 08:53
Kimberly hat geschrieben:
Kan ik deze ook breien met alpaca? En ook met iets minder dan 200 g wol? (misschien met een smallere breinaald?)
27.02.2016 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Kimberly. Hier geldt hetzelfde als bij het ander patroon. Brei een proeflapje en pas het patroon aan. Kijk hier hoe je de hoeveelheid garen kan berekenen
29.02.2016 - 10:43
Rita hat geschrieben:
De ribbels in het begin en op het einde van iedere rij moet je ook meetellen.
15.03.2015 - 13:34
Barbro hat geschrieben:
69-(1+5x2+1)=57. Das ist ein Wellenmuster!
14.03.2015 - 17:03
Sabine hat geschrieben:
Het telpatroon komt niet overeen met het aantal opgezette steken. Er worden 69 steken opgezet en het telpatroon telt maar 57 steken. Graag uw advies hierover.
14.03.2015 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sabine. Ja, maar lees je een beetje verder dan staat er: 4 st r, 2 st r samen, * 7 st r, 1 st r afh, 2 st r samen, afgeh st overh *, herhaal van *-* tot er 13 st over zijn, 7 st r, 2 st gedraaid r samen, 4 st r = 57 st.
18.03.2015 - 15:55
Sabine hat geschrieben:
Het telpatroon komt niet overeen met het aantal opgezette steken. Het telpatroon heeft een totaal van 57 steken terwijl er 68 steken zij opgezet. Graag advies.
14.03.2015 - 14:45
Janine hat geschrieben:
Hallo. in der anleitung der reihe 4 steht man soll 4 M kraus rechts..... 4 Maschen? Danach wieder dieses M das verwirrt mich etwas
30.12.2014 - 08:18DROPS Design hat geantwortet:
Ganz genau, das M bedeutet nichts anderes als Masche bzw. Maschen.
30.12.2014 - 20:38
SERLET Béatrice hat geschrieben:
Bonjour, J'ai un problème avec le diagramme, il est noté de faire le diagramme b sur les 40 mailles, or le diagramme b ne fait que 16 mailles donc même si on le fait deux fois ça ne fait pas les 40 mailles, pourriez-vous m'expliquer ? Bien cordialement
15.11.2014 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Serlet, effectivement le diagramme b se fait sur 16 m, on va le répéter 2.5 fois soit 2 fois les 16 m + encore une fois les 8 premières mailles sur un total de 40 m. Bon tricot!
17.11.2014 - 09:30
Gesine hat geschrieben:
Superschöner Schal, leicht zu stricken. Habe ihn mit "Karisma" gemacht und werde ihn gleich nochmal mit "Muskat" stricken.
13.01.2014 - 07:54
Caudaline hat geschrieben:
J'ai eu besoin d'une pelote supplémentaire par rapport à la quantité annoncée dans le tutoriel.
30.07.2013 - 21:29
Soft Magnolia#softmagnoliascarf |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Schal in ”Karisma” mit Lochmuster.
DROPS 141-10 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A-1 bis A-4. Die Diagramme zeigen alle R der Muster, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. 1. R = Hin-R. ---------------------------------------------------------- SCHAL: Der Schal wird in 2 gleichen Teilen gestrickt und anschließend in der Mitte zusammengenäht. 69 M LOCKER auf Nadel Nr. 4 mit Karisma anschlagen. Die 1. R (= Rück-R) wie folgt stricken: 4 M re, 2 M re zusammenstricken, * 7 M re, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 2 M re zusammenstricken, die abgehobene M überziehen *, von *-* wdh bis noch 13 M übrig sind, 7 M re, 2 M re verschränkt zusammenstricken, 4 M re (= 57 M). 2 R re über alle M stricken. Dann wie folgt weiterstricken: 4 M KRAUS RE (siehe oben), Muster A-1 – Teil a über die ersten 4 M, Teil b über die nächsten 40 M und Teil c über die letzten 5 M, enden mit 4 M kraus re. Muster A-1 1 x in der Höhe stricken. – MASCHENPROBE BEACHTEN! * Im Muster A-2 auf gleiche Weise weiterstricken, A-2 insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten, dann Muster A-3 1 x in der Höhe, Muster A-4 1 x in der Höhe und Muster A-3 1 x in der Höhe *. Das Strickstück misst nun ca. 37 cm, von *-* 1 x wdh. Das Strickstück misst nun ca. 75 cm. Das Strickstück nicht abketten, sondern zur Seite legen und den 2. Teil ebenso stricken. Die beiden Teile im Maschenstich zusammennähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #softmagnoliascarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.