Nicole FORTIN hat geschrieben:
Bonjour, je cale au 1er rang de la grille : la partie "b" se finie par 2m endroit? = a) 2m ens endroit - 2m endroit b) (1jeté-1m endroit-1jeté-3m end- x 2 fois les 3m-2m endroit-1jeté-1m endroit-1jeté-2m endroit-les 3m-2m end) j jeté-1m end-1jeté-2m end-les 3m-2m end c) ?? merci de votre réponse
29.03.2024 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fortin, a = 2 m ens à l'end, 2 m end, 1 jeté (= 4 m), b = 1 m end, 1 jeté, 2 m end, 1 surjet double, 2 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 2 m end, 1 surjet double, 2 m end, 1 jeté (= 16 m à répéter) et c = 1 m end, 1 jeté, 2 m end, 1 diminution (= 5 m). Bon tricot!
02.04.2024 - 14:11
Kay hat geschrieben:
The "Soft Magnolia" scarf instructions contains a "K2 twisted tog". I cannot find a video that demonstrates this technique. Do you have a video on this technique?
15.01.2024 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kay, The following video is for a rib with P2, K2 twisted together, that will give you the technique you require: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1731&lang=en Happy crafting!
16.01.2024 - 07:11
Mariëtte hat geschrieben:
Het lukt mij niet om het patroon te begrijpen wannee dit start met patroon A1: bij de start heb ik 57 steken op mijn naald, ik start met 4 steken averechts en dan A1. Hierbij staat dat de eerste 4 steken a gebreid moet worden, daarna b over 40 steken etc. Echter b telt maar 16 steken en ik krijg dit niet kloppend. Misschien begrijp ik het patroon niet goed, want ik kom er gewoon niet uit. Graag uw hulp. Alvast heel erg bedankt!
04.01.2024 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mariëtte,
Telpatroon b brei je over 40 steken, dus dit patroon herhaal je 2,5 keer in de breedte.
05.01.2024 - 07:27
Michaela hat geschrieben:
Wird das Muster A2-4 auch in a (4Maschen). b(40 Maschen) und c(5 Maschen) unterteilt oder gilt dieses nur für das Muster A1? Vielen Dank für die Antwort
21.06.2022 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, ja genau, der "a"-Teil wird nur einmal am Anfang vom Muster gestrickt, dann wiederholen Sie den "b"-Teil und enden Sie mit den "c"-Teil (und natürlich auch die 4 Maschen kraus rechts beidseitig. Viel Spaß beim stricken!
22.06.2022 - 08:14
Michaela Neteler hat geschrieben:
Ich möchte den Schal gerne verbreitern. Bei dem Muster A1 ist der Rapport ja 16 bzw. 8 Maschen das kann ich umrechnen. Wie ist es mit dem Muster A2-A4? Wenn Ich es richtig verstehe, wird in dieser Anleitung die Strickschrift 2x genommen (beim 2× die letze Masche weglassen=49 +2×4 Kraus rechts=57) muss ich dann komplett 25 Maschen hinzufügen um den breiter zu stricken, oder wie ist da der Rapport. Ich kann es nicht erkennen. Vielen Dank
20.06.2022 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Neteler, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder individuellen Anfrage anpassen; die Maschenanzahl können Sie mit je 16 Maschen mehr (b Teil vom Diagram) erweitern, so haben Sie jeweils 1 x das Muster mehr zwischen den Randmaschen und a/c Teil vom Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
21.06.2022 - 09:32
Julie St-Arnaud hat geschrieben:
Combien de pelotes faut-il pour réaliser ce projet?
03.11.2020 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme St-Arnaud, vous trouverez toujours la quantité indiquée au poids (pour chaque taille si besoin) dans l'en-tête, en même temps que les aiguilles et l'échantillon - il vous faudra ici 250 g DROPS Karisma/50 g la pelote = 5 pelotes Karisma. Bon tricot!
04.11.2020 - 08:59
Hannelore Und Gerd Blanke hat geschrieben:
Ich komme mit der Anleitung nicht zurecht und habe den Anfang schon etliche Male aufgetrennt. Muss ich die Randmaschen mitzählen? Zudem ist auf dem Foto das Anfangsmuster versetzt, ich finde dazu nichts in der Anleitung.
02.03.2019 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Blanke, die Randmaschen sind einbegriffen, dh Sie brauchen keine Extra Masche anzuschlange, dann stricken Sie die erste Reihe wie erklärt (= Abnahme = 57 M bleiben nach dieser Reihe). Dann im Muster stricken. A.2 wird 4 x in der Höhe wiederholt, so wird das Muster versetzt aussehen - im Diagram wird nur 1 Rapport M.2 gezeichnet. Viel Spaß beim stricken!
04.03.2019 - 09:15
Anonym hat geschrieben:
Jeg får ikke maskeantallet til å stemme etter å ha strikket raden m mønster, i A3. Først strikkes det 4 m rille, deretter A3 over 49 masker og 4 m riller avslutningsvis. Det skal være like mange masker før og etter ar man har strikket ut pinnen, 57 m. Jeg sitter igjen m 56 masker. Hva er galt?
13.06.2017 - 23:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei. Om du strikker 4 riller, så A.3, men ikke den siste masken som er viste i diagrammet, så A.3 1 gang til. Denne gangen strikker du siste maske i diagrammet og deretter 4 riller. Da får du 4 masker i riller + A.3 (24 masker) + A.3 (25 masker) + 4 masker i riller = 57 masker. God Fornøyelse!
14.06.2017 - 08:29
Anonym hat geschrieben:
Forstår ikke hva dere mener med kast mellom to m (begynne på mønsteret). Strikket 4 m rillestrikk, de neste i a sm to r sm - en r fra retten og kast (henter ny maske og strikker en r etter markøren), b blir da kast, en r, en r, ta en løst av - strikk to r sm og løft den løse over, en r. Jeg strikker b 2,5 ganger, men det blir feil mtp antall masker, mangler en r før det skal tas en løst av og strikke en r (C). Kan dere forklare dette nærmere?
01.06.2017 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei. Se video «Hvordan gjør et kast» som ligger under oppskriften, da ser du hva vi mener med et kast. Du har glemt 1 rett maske før kastet (a = 2 rett sammen, 2 rett, 1 kast). God Fornøyelse!
06.06.2017 - 08:17
Gouffé Lola hat geschrieben:
Très beau patron, merci beaucoup - je l'ai fait en plus grand, avec du Nepal, sans changer les instructions - très beau rendu
10.05.2016 - 21:18
Soft Magnolia#softmagnoliascarf |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Schal in ”Karisma” mit Lochmuster.
DROPS 141-10 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A-1 bis A-4. Die Diagramme zeigen alle R der Muster, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. 1. R = Hin-R. ---------------------------------------------------------- SCHAL: Der Schal wird in 2 gleichen Teilen gestrickt und anschließend in der Mitte zusammengenäht. 69 M LOCKER auf Nadel Nr. 4 mit Karisma anschlagen. Die 1. R (= Rück-R) wie folgt stricken: 4 M re, 2 M re zusammenstricken, * 7 M re, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 2 M re zusammenstricken, die abgehobene M überziehen *, von *-* wdh bis noch 13 M übrig sind, 7 M re, 2 M re verschränkt zusammenstricken, 4 M re (= 57 M). 2 R re über alle M stricken. Dann wie folgt weiterstricken: 4 M KRAUS RE (siehe oben), Muster A-1 – Teil a über die ersten 4 M, Teil b über die nächsten 40 M und Teil c über die letzten 5 M, enden mit 4 M kraus re. Muster A-1 1 x in der Höhe stricken. – MASCHENPROBE BEACHTEN! * Im Muster A-2 auf gleiche Weise weiterstricken, A-2 insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten, dann Muster A-3 1 x in der Höhe, Muster A-4 1 x in der Höhe und Muster A-3 1 x in der Höhe *. Das Strickstück misst nun ca. 37 cm, von *-* 1 x wdh. Das Strickstück misst nun ca. 75 cm. Das Strickstück nicht abketten, sondern zur Seite legen und den 2. Teil ebenso stricken. Die beiden Teile im Maschenstich zusammennähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #softmagnoliascarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.