Mieke Schuller hat geschrieben:
Dank voor uw reactie, maar dat is juist waar ik niet uitkom. De lengte is aan te passen, maar ik kom niet uit de omvang.
23.01.2017 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mieke. Ik kan je helaas niet verder helpen met individuele aanpassingen op de gratis patronen. Je kan hiervoor vragen bij jouw DROPS verkooppunt
23.01.2017 - 14:31
Mieke Schuller hat geschrieben:
Ik heb moeite met het bepalen van de juiste maat, omdat dit een niet zo gangbaar ontwerp is. Ik heb dus geen est dat erop lijkt. Ik draag maat 48. Buikomvang 125cm en ik ben 1.78 lang. Ik hoop dat u mij kunt helpen. Ontzettend bedankt!
22.01.2017 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mieke. Kijk eventueel even hier hoe je een maat moet kiezen. Eventueel kan je combineren met 2 maten (dat je 1 maat in de breedte breit en 1 andere maat in de hoogte)
23.01.2017 - 12:05
Marietta hat geschrieben:
Es ist ganz toll geworden, ein richtiger "Seelenwärmer", perfekt für den Übergang oder an lauen Sommerabenden, einfach schnell über werfen.☺
12.06.2016 - 11:15
Marietta hat geschrieben:
Danach habe ich es nochmal mit der Air gestrickt. Dabei konnte ich die Maschenangaben so übernehmen. Es ist ganz weich, locker, leicht und luftig geworden. Ich habe für die größte Größe 250g gebraucht.
12.06.2016 - 11:13
Marietta hat geschrieben:
Hallo Drops Team, ich habe dieses Model mit der vorgeschlagenen Wolle Eskimo bereits gestrickt, da ich den Schnitt so interessant fand und ich war von dem Ergebnis total begeistert.
12.06.2016 - 11:10Dan hat geschrieben:
141-27 = 141-28
16.12.2013 - 20:53
FERET hat geschrieben:
Je ne trouve pas le diagramme du modèle 141-28 pourriez vous m'aider SVP Merci
16.12.2013 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Feret, vous trouverez le diagramme A.1 à la fin des explications, en bas à droite du schéma des mesures. C'est un petit diagramme qui se tricote sur 2 m et 4 rangs. Bon tricot!
17.12.2013 - 08:51
Beth O'Neill hat geschrieben:
I don't understand the diagram for the pattern. Is it for 2 rows? Can someone write out the instructions for the pattern? I can't discern what the diagram means. does the following repeat each row: k2 tog, s1st as if to k, k1, psso* til end of row. OR is the pattern 2 rows: Row 1: k2 tog.* til end of row. Row 2: s1st as if to k, k1, psso* til end of row??? THere is a diagram for 1 yo between 2 sts, but I don't see where that goes in the pattern.
12.09.2013 - 07:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs O'Neill, in the diagram A.1, 1 square = 1 st x 1 row. Row1= *K2 tog,YO*, repeat from *-* on all sts. Row2: P all sts. Row3= *YO, Sl 1, K1, psso*, repeat from *-* on all sts. Row4= P all sts. Repeat these 4 rows upwards. Happy knitting!
12.09.2013 - 08:59
Gosia hat geschrieben:
Hi:) I really love that jacket but I can't work this pattern out! I'm just the beginer with knitting so maybe is too complicated for me but I'm not giving up, not yet:) So is there anyone who could help me with this diagram? I'll be very gratefull! thank you!
07.02.2013 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Witam,proszę napisać dokładniej o co chodzi ze schematem. Postaram się pomóc
07.02.2013 - 17:23
Lucia hat geschrieben:
Mancano le spiegazioni del punto traforato e anche lo schema di questo punto.
20.11.2012 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno, se vede in fondo a destra, trova il diagramma A.1. E' molto piccolo, ma c'è.
24.11.2012 - 07:34
Betsy#betsycardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Snow” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 141-28 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R eines Mustersatzes, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere stechen), um Löcher zu vermeiden. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird als Ganzes in Hin-und Rück-R gestrickt. Es wird ganz oben mit dem Vorderteil begonnen und später für das Rückenteil zugenommen. VORDERTEIL: 84-84-88-88-92-96 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Snow anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M KRAUS RE (siehe oben), * 2 M re, 2 M li*, von *-* wdh, mit 2 M glatt re und 1 Rand-M kraus re enden. 5 cm in diesem Rippenmuster stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Die letzte Rück-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 16-14-16-14-16-16 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 68-70-72-74-76-80 M). Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, Muster A.1, mit 1 Rand-M kraus re enden. MASCHENPROBE BEACHTEN! In diesem Muster, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken, bis das Strickstück 18-18-20-20-22-22 cm misst (letzte R = Rück-R). An Ende der nächsten beiden R beidseitig je 3 M neu anschlagen (= 74-76-78-80-82-86 M insgesamt), GLEICHZEITIG die mittleren 66-68-70-72-74-78 M im Muster weiterstricken und die beidseitig äußeren je 4 M (3 neue M + 1 Rand-M von vorher, = Ärmelränder) kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 26-28-30-32-33-35 cm die letzte Rück-R wie folgt stricken: Alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG für alle Größen 8 M gleichmäßig verteilt zunehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den jeweils äußeren 4 M in kraus re zunehmen) – ZUNAHMETIPP lesen (= 82-84-86-88-90-94 M). Am Ende der nächsten beiden R beidseitig je 9-11-11-13-13-15 M anschlagen (= 100-106-108-114-116-124 M) – GLEICHZEITIG die mittleren M glatt re stricken. Glatt re weiterstricken, jedoch die beidseitig äußeren je 13-15-15-17-17-19 M (= Ärmelränder) kraus re stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis das Strickstück 29-31-33-35-37-38 cm misst (letzte R = Rück-R). Am Ende der nächsten beiden R beidseitig je 20-20-22-22-24-24 M anschlagen (= 140-146-152-158-164-172 M) – GLEICHZEITIG die mittleren M glatt re stricken. RÜCKENTEIL: = 140-146-152-158-164-172 M. Die mittleren M weiter glatt re stricken, jedoch bis zum fertigen Maß beidseitig je 6 M kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 62-66-70-74-78-83 cm in der letzten Rück-R alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG 20-20-20-20-20-22 M gleichmäßig verteilt abnehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den beidseitig je 6 M in kraus re abnehmen) (= 120-126-132-138-144-150 verbleibende M). Dann im Muster A.1 stricken, dabei die beidseitig äußeren je 6 M weiterhin kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 74-78-82-87-91-96 cm in der letzten Rück-R alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG 22-24-26-28-30-32 M gleichmäßig verteilt zunehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den beidseitig je 6 M in kraus re zunehmen) (= 142-150-158-166-174-182 M). Dann im Rippenmuster wie folgt stricken (nächste R = Hin-R): 6 M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, enden mit 2 M glatt re und 6 M kraus re. In diesem Rippenmuster, mit beidseitig je 6 M kraus re, weiterstricken, bis das Strickstück 77-81-85-90-94-99 cm misst, dann alle M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Kante A an Kante B nähen – siehe Diagramm -, dabei die äußeren M-Glieder der äußersten M fassen (= Seitennaht), die verbleibende Öffnung bildet die linke Ärmelöffnung. Die kurzen Seiten der Ärmelränder zusammennähen. Mit Kante C und D auf der anderen Seite ebenso verfahren (= rechte Seitennaht und Ärmelöffnung). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #betsycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.