Astrid hat geschrieben:
Hab mir die ganze Erklärung nochmal genau angeschaut und jetzt hab ichs geschnallt. Danke, Frage hat sich erübrigt! ;)
19.02.2013 - 08:27
Astrid hat geschrieben:
Ich finde diese Weste wirklich toll und hab mir überlegt, sie zu meinem ersten großen Strickprojekt zu machen. Bis jetzt hab ich nur Socken, Schals und Handschuhe gestrickt. Deswegen scheitere ich schon bei den Basics. Was genau ist das Rumpfteil, wenn es einen Rückenteil und 2 Vorderteile auch noch gibt? Ist es quasi nur der untere Teil zum Rückenteil? Sorry für die blöde Frage! ;)
19.02.2013 - 07:54
Dorthe hat geschrieben:
Forkanten på model 142-13 skal slutte m 3 retmasker. Er det v halsudskæring eller v underkaster af trøjen? Synes ikke det fremgår tydeligt.
15.02.2013 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
De 3 yderste m i kraven (og kun i kraven) strikkes i retstrik.
18.02.2013 - 16:03
Linda Tingleff-Nielsen hat geschrieben:
Jeg har strikket jakken i str.S, og har købt 2 garnnøgler mere end vad det står i opskriften. Har undladet at strikke lommer da det nok ikke var garn nok til det.Det mangler tit garnnøgler i Drops opskrifter. Har strikket i over 30 år, så jeg er ikke nybegynner i at strikke.
11.11.2012 - 14:40
Majbrit Helbæk hat geschrieben:
Jeg har købt 1000 g garm til str. M. Det vil sige at jeg har købt 1 garnnøgle mere end hvad der står i opskriften og alligevel er det ikke nok. Jeg har måtte undlade lommer og har lavet ribkanten på ærmet 2 cm kortere end opskriften siger.
08.11.2012 - 01:50
Margreet hat geschrieben:
De wol is besteld, nu maar hopen dat het snel in huis is want ik kan niet wachten!
04.10.2012 - 21:16
Denise Brodier hat geschrieben:
Pratique pour automne
11.08.2012 - 21:01Mozarella hat geschrieben:
Wonderful work and beautiful art of knitting
08.08.2012 - 23:00
Heike hat geschrieben:
Ich schaue jeden Tag, ob diese Anleitung da ist. Kann es gar nicht erwarten, damit anzufangen!
20.07.2012 - 08:20JESSICA hat geschrieben:
BEAUTIFUL
13.07.2012 - 05:44
Best West#bestwestjacket |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Andes” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 142-13 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Bitte BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 148-148-172-172-196-196 M auf Rundnadel Nr. 7 mit Andes anschlagen. 1 Rück-R li stricken, dann wie folgt stricken (nächste R = Hin-R): 1 Rand-M KRAUS RE (siehe oben), * 2 M re, 2 M li *, von *-* fortlaufend wdh, enden mit 2 M glatt re und 1 Rand-M kraus re. In diesem Rippenmuster weiterstricken, bis das Strickstück 8 cm misst. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Hin-R re stricken, dabei gleichzeitig 25-25-29-29-33-33 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 123-123-143-143-163-163 M). 1 Rück-R li stricken, dann wie folgt weiterstricken (nächste R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, Muster A.1 10 x in der Breite, 1 M li (in Rück-R re stricken), 1 Rand-M kraus re. In diesem Muster bis zu einer Gesamtlänge von 46-47-48-49-50-51 cm stricken. Die ersten 31-31-36-36-41-41 M und die letzten 31-31-36-36-41-41 M jeweils stilllegen (= Vorderteile), es verbleiben 61-61-71-71-81-81 M auf der Nadel für das Rückenteil. RÜCKENTEIL: = 61-61-71-71-81-81 M. Im Muster A.1 weiterstricken (der beidseitig jeweils halbe Mustersatz wird glatt re gestrickt), GLEICHZEITIG für die Ärmel am Ende der nächsten 2 R jeweils 7-7-8-8-9-9 M neu anschlagen (= 75-75-87-87-99-99 M). Wie folgt weiterstricken (nächste R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, A.1 6 x in der Breite, 1 M li, 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 70-72-74-76-78-80 cm die mittleren 25-25-29-29-33-33 M für den Halsausschnitt abketten (= 25-25-29-29-33-33 verbleibende M pro Schulter/Ärmel). Bei einer Gesamtlänge von 72-74-76-78-80-82 cm abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 31-31-36-36-41-41 M. Im Muster A.1 weiterstricken, für den Ärmel am Ende der nächsten Hin-R 8-8-9-9-10-10 M neu anschlagen (= 39-39-45-45-51-51 M). Wie folgt weiterstricken (von der Vorderseite betrachtet): 1 Rand-M kraus re, A.1 3 x in der Breite, 1 M li (in Rück-R re stricken), 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 64-66-68-70-72-74 cm am rechten Rand des Strickstücks (= an der vorderen Mitte der Jacke) für den Halsausschnitt 8-8-10-10-12-12 M stilllegen (diese M vorher stricken), dann zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 2 x 2 M und 2 x 1 M abketten – die M, die beim Abketten nicht mehr in einem Mustersatz von A.1 aufgehen, glatt re stricken (= 25-25-29-29-33-33 verbleibende M pro Schulter/Ärmel). Im Muster weiterstricken, bei einer Gesamtlänge von 72-74-76-78-80-82 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte stricken, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulter-/Ärmelnähte schließen. BLENDE: Aus dem rechten Vorderteil innerhalb 1 Rand-M 94-98-102-106-110-114 M mit Rundnadel Nr. 7 auffassen. 1 Rück-R re stricken, dann wie folgt im Rippenmuster stricken (nächste R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, mit 2 M glatt re und 3 M kraus re enden. Bei einer Länge der Blende von 4-4-4-5-5-5 cm gleichmäßig verteilt 6-6-6-6-7-7 Knopflöcher wie folgt einarbeiten (das 1. Knopfloch sollte 1 cm unter dem oberen Rand und das letzte 6 cm über dem unteren Rand liegen): 1 Knopfloch = 2 li M li zusammenstricken (in einer Hin-R) und in der nächsten R über dieser abgenommenen M 1 M neu anschlagen. Weiterstricken, bis die Blende 8-8-9-9-10-10 cm misst, dann die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). Die linke Blende gegengleich stricken, jedoch keine Knopflöcher einarbeiten. KRAGEN: 70-70-74-74-78-78 M aus dem Halsrand (einschl. der stillgelegten M) und aus den Blenden mit Rundnadel Nr. 7 in einer Hin-R auffassen. 1 Rück-R re stricken. 1 Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 22 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 92-92-96-96-100-100 M). Wie folgt im Rippenmuster weiterstricken (1. R = Rück-R): 3 M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, enden mit 2 M glatt re und 3 M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster 15 cm misst. Die M abketten, wie sie erscheinen. ÄRMELBÜNDCHEN: Die Ärmelbündchen werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 66-66-70-70-74-74 M innerhalb 1 Rand-M aus dem Ärmelrand mit Rundnadel Nr. 7 in einer Hin-R auffassen. 1 Rück-R re stricken, dann wie folgt im Rippenmuster stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, mit 1 Rand-M kraus re enden. In dieser Weise stricken, bis das Bündchen 8 cm misst, dann die M abketten, wie sie erscheinen. FERTIGSTELLEN: Die Nähte an den Ärmelunterseiten innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. TASCHE: 19-19-21-21-23-23 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Andes anschlagen. 4 R kraus re (= 2 Krausrippen) stricken, dann wie folgt weiterstricken (1. R = Hin-R): 3 M kraus re, A.1, 1 M li (in Rück-R re stricken), 3 M kraus re. In diesem Muster weiterstricken, bis das Strickstück 15 cm misst, dann 1 Rück-R li stricken und dabei die Anzahl der M auf 20-20-20-20-24-24 M anpassen. Wie folgt im Rippenmuster weiterstricken (1. R = Hin-R): 3 M kraus re, * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh, mit 2 M glatt re und 3 M kraus re enden. Stricken, bis die Tasche 18 cm misst, dann die M abketten, wie sie erscheinen. Die 2. Tasche ebenso stricken und beide Taschen an den Vorderteilen der Jacke festnähen, direkt über dem unteren Bündchen und etwa in der Mitte des jeweiligen Vorderteils. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bestwestjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.