Donatella hat geschrieben:
Grazie per la risposta, mi ha fatto riflettere che è meglio farle a uncinetto: con i 4 ferri non sono pratica, con quelli diritti dovrei fare tutti i calcoli e poi la cucitura viene troppo spessa.
09.01.2018 - 17:46
Donatella hat geschrieben:
Buonasera, ho realizzato berretto e scaldacollo 140-43 e volevo abbinare queste muffole: è possibile la lavorazione con i ferri diritti? In alternativa vi chiedo se esistano dei guanti lavorati in Eskimo (o gruppo E) con i ferri diritti. Grazie Donatella
09.01.2018 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Donatella, può lavorare le muffole con i ferri dritti adattando il modello, anche se la lavorazione in tondo è molto più semplice. Per i guanti solitamente vengono utilizzati i ferri circolari. Buon lavoro!
09.01.2018 - 17:13
Ulla Anderstedt hat geschrieben:
Jag har lagt upp 48 m på st 8 enl mönstet, men det blir alldeles för litet. Ska jag öka antal maskor?
18.12.2013 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulla. Er din strikkefasthed korrekt? Rätst traekker mere sammen en slätst, men din hue skal naar du har 54 m (etter rätst) vaere 49 cm bred (11 m per 10 cm).
19.12.2013 - 09:27
Cécile hat geschrieben:
Bonjour, Peut on utiliser des aiguilles circulaires à la place des aiguilles double pointes pour ce modèle?
30.11.2013 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, vous pouvez utiliser une aiguille circulaire et tricoter en rond en suivant la technique du magic loop (cf vidéo ci-dessous). Bon tricot!
01.12.2013 - 20:40
Kati hat geschrieben:
Armas müts, alläär kipub venima aint
05.05.2013 - 19:11
Anja hat geschrieben:
Habe die Handschuhe für den Krabbelsack gestrickt. Kam super an. Und sie sind ja super schnell gestrickt. Danke für die schöne Idee.
31.12.2012 - 10:10Rosanna Murgia hat geschrieben:
Hello everybody! I love this pattern.I have two balls of Andes and have casted on loosly the given stiches but I find that even if it's a one-size hat it is very small. What can I do? Thank you very much ...have a Happy Christmas
12.12.2012 - 11:04Elva Mateo Diaz hat geschrieben:
Los felicito. gracias a ustedes estoy aprendiendo a tejer,sus modelos son muy bonitos y faciles de hacer muchas gracias
11.10.2012 - 04:22
Isa hat geschrieben:
J'adore, vivement les explications !!!
20.06.2012 - 17:45Maria Aparecida . hat geschrieben:
Achei bemgracioso este conjunto de luvas e gorro com flor. parab'ens.
18.06.2012 - 01:03
Lavender Love#lavenderloveset |
|
|
|
Das Set umfasst: Gestrickte DROPS Mütze und Fäustlinge in ”Andes”.
DROPS 141-35 |
|
KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Runden gestrickt. 48 M auf Nadelspiel Nr. 8 mit Andes anschlagen. KRAUS RE (siehe oben) stricken, bis das Strickstück 3 cm misst. In der nächsten Rd 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 54 M). Glatt re weiterstricken, bis das Strickstück 20 cm misst. Dann wie folgt abnehmen: 1. Rd: * 4 M re, 2 M re zusammenstricken *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 45 M, = 9 abgenommene M). 2. Rd (und alle geraden Rd): alle M re stricken. 3. Rd: * 3 M re, 2 M re zusammenstricken *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 36 M). 5. Rd: * 2 M re, 2 M re zusammenstricken *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 27 M). 7. Rd: * 1 M re, 2 M re zusammenstricken *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 18 M). 8. Rd: Jeweils 2 M re zusammenstricken (= 9 M). Den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln, zusammenziehen und vernähen. BLÜTE: 1. R: 19 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 8 mit Andes anschlagen, 1 feste M (fM) in die 2. Lm ab der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede Lm, wenden. 2. R: in jede fM 1 fM und 1 Lm häkeln, die R mit 1 fM in die letzte fM beenden, wenden. 3. R: In jede fM 1 fM und 1 Lm häkeln, um jeden Lm-Bogen 1 fM und 1 Lm häkeln, die R mit 1 fM in die letzte fM beenden, den Faden abschneiden und vernähen. Die Spirale zu einer Blüte zusammendrehen und mit ein paar Stichen fixieren. Die Blüte an der Mütze festnähen. -------------------------------------------------------- LINKER FÄUSTLING: Der Fäustling wird in Runden gestrickt. 24 M locker auf Nadelspiel Nr. 8 mit Andes anschlagen. KRAUS RE (siehe oben) stricken, bis das Strickstück 3 cm misst. Glatt re weiterstricken (bis zum fertigen Maß wird glatt re gestrickt). Wenn das Strickstück 9 cm misst, in der nächsten Rd die Daumenöffnung wie folgt arbeiten: 6 M stricken, die nächsten 4 M stilllegen, die Rd zu Ende stricken. In der nächsten Rd über den stillgelegten M 4 M neu anschlagen. Glatt re weiterstricken, bis das Strickstück ca. 19 cm misst. Dann wie folgt abnehmen: 1. Rd: * 4 M re, 2 M re zusammenstricken *, von *-* bis Rd-Ende wdh, (= 20 M, = 4 abgenommene M). 2. Rd (und alle geraden Rd): alle M re stricken. 3. Rd: * 3 M re, 2 M re zusammenstricken *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 16 M). 5. Rd: * 2 M re, 2 M re zusammenstricken *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 12 M). 7. Rd: * 1 M re, 2 M re zusammenstricken *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 8 M). Den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln, zusammenziehen und vernähen. Das Strickstück misst ca. 24 cm in der Höhe. DAUMEN: Der Daumen wird in Runden gestrickt. Die 4 stillgelegten M zurück auf das Nadelspiel legen und aus dem Rand der Öffnung 4 neue M herausstricken (= 8 M auf dem Nadelspiel verteilt). In Rd glatt re stricken, bis der Daumen ca. 6 cm misst (gemessen ab der Stelle, an der die M zurück auf die Nadel gelegt wurden). In der nächsten Rd je 2 M re zusammenstricken (= 4 M). Den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln, zusammenziehen und vernähen. RECHTER FÄUSTLING: Wie den linken Fäustling stricken, jedoch die Daumenöffnung wie folgt arbeiten: 14 M stricken, die nächsten 4 M stilllegen, die verbleibenden 6 M stricken. Dann wieder wie den linken Fäustling stricken. BLÜTE: 1. R: 13 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 8 mit Andes anschlagen, 1 feste M (fM) in die 2. Lm ab der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede Lm, wenden. 2. R: In jede fM 1 fM und 1 Lm häkeln, die R mit 1 fM in die letzte fM beenden, wenden. 3. R: In jede feste M 1 feste M und 1 Lm häkeln, um jeden Lm-Bogen 1 fM und 1 Lm häkeln, die R mit 1 fM in die letzte fM beenden, den Faden abschneiden und vernähen. Die Spirale zu einer Blüte zusammendrehen und mit ein paar Stichen fixieren. Eine weitere Blüte ebenso arbeiten, je eine Blüte an jedem Fäustling festnähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavenderloveset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.