Cristina hat geschrieben:
Me encanta este diseño. Yo tengo lana delight en color -9 (azul-violeta). ¿Con qué tonalidad de Vivaldi me recomendáis hacer la mezcla para tejer este diseño?.Gracias.
16.10.2012 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Cristina, qué te parece combinar con Vivaldi 01, negro? Cariños y que te quede espectacular!!
16.11.2012 - 04:52
Marjolein hat geschrieben:
Ik kom niet uit met de patentsteek op de rondbrei naald. Heb het werk inmiddels al vijf maal uit elkaar gehaald en weer opnieuw gebreid.. Het gaat met name om het begin en het eind, ik kom daar niet goed uit. Ik heb ook het instructie filmpje bekeken. Maar ik kan niet achterhalen wat ik verkeerd doe. Vergeet ik misschien een extra steek op het einde te maken?
03.10.2012 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Het patroon voor het patentsteek klopt. Maar vaak moet je 8-10 nld breien voordat het begint op patentsteek te lijken. Dus volg de instructie nauwkeurig en zie na ca 8 nld of het niet begint te werken.
14.11.2012 - 18:42Maritza hat geschrieben:
Precioso, me encanta la combinación de colores.
24.08.2012 - 01:21
Ilona hat geschrieben:
Schickes Modell!
19.07.2012 - 12:51Fiona Johnston hat geschrieben:
This is a beautiful jumper. I hope the pattern becomes available as I would love to knit it for my daughter.
30.06.2012 - 00:08
Kirsten hat geschrieben:
Rigtig skøn sweater. Klassisk. Flot farvespil og god halsåbning. Glæder mig til at få den strikket
09.06.2012 - 18:41
Nanou hat geschrieben:
Tres joli modele, a la fois chaud et doit etre tres agreable a porter
06.06.2012 - 09:01
Clara hat geschrieben:
No se abre la foto al ampliarla, por tanto no puedo apreciar su tejido y su forma
04.06.2012 - 20:36Sheila hat geschrieben:
I voted for this pattern despite the not being able to see an enlarged picture, please could you correct this as other may not vote. I do hope it is not Crochet
03.06.2012 - 12:19
Ale hat geschrieben:
It is impossible to open this style, it does not work. It's a pity, as it seems nice.
02.06.2012 - 18:36
Nicole#nicolesweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover in DROPS Delight und DROPS Vivaldi im Vollpatent. Größe S - XXXL.
DROPS 143-27 |
|
VOLLPATENT RUMPFTEIL (in Runden): 1. Rd: * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, 1 M re *, von *-* wdh. 2. Rd: * Den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wdh. 3. Rd: * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken *, von *-* wdh. Die 2. und 3. R fortlaufend wdh. PATENTMASCHE: Beim Zählen der Maschen werden die Umschläge nicht als Masche gezählt, da sie zur Masche dazugehören. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. VOLLPATENT ÄRMEL (in Hin- und Rück-R): 1. R (= Hin-R): 1 Rand-M kraus re, * 1 M re, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wdh, mit 1 Rand-M kraus re enden. 2. R: 1 Rand-M kraus re, * den Umschlag und die abgehobene M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wdh, mit 1 Rand-M kraus re enden. Die 2. R fortlaufend wdh. ZUNAHMETIPP (gilt für den Ärmel): Nach der ersten und vor der letzten Rand-M wird je 1 M durch 1 Umschlag zugenommen (= 2 zugenommene M). In der nächsten R die Umschläge verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere stechen). BEACHTEN: Die zugenommenen M fortlaufend in das Vollpatent einarbeiten. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Runden gestrickt. 112-126-140-154-168-182 M auf Rundnadel Nr. 5 mit je 1 Faden Delight + Vivaldi anschlagen. Die nächste Rd wie folgt stricken: * 2 M li, 1 M re, 1 M li, 1 M re, 1 M li, 1 M re *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 16-18-20-22-24-26 x je 2 li gestrickte M). Re M re und li M li stricken, bis das Strickstück 5-5-5-6-6-6 cm misst. In der nächsten Rd bei allen 2 li M je 1 M abnehmen, indem die 2 li M li zusammengestrickt werden (= 16-18-20-22-24-26 abgenommene M, = 96-108-120-132-144-156 verbleibende M). Zu Rundnadel 6 wechseln und im VOLLPATENT RUMPFTEIL (siehe oben) stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bis zu einer Gesamtlänge von ca. 39-40-41-42-43-44 cm im Vollpatent weiterstricken – BEACHTEN: nach der 3. Rd des Vollpatents enden. An beiden Seiten des Pullovers je 1 Markierer anbringen – den 1. Markierer am Rd-Beginn, den 2. nach 48-54-60-66-72-78 M. BEACHTEN: Umschläge werden nicht als M gerechnet – siehe PATENTMASCHE. In der nächsten Rd (= 2. Rd des Vollpatents) beidseitig der beiden Markierer je 3-3-3-4-4-4 M für die Armausschnitte abketten. Es verbleiben je 42-48-54-58-64-70 M für das Vorderteil und das Rückenteil. Den Faden abschneiden, das Strickstück zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 28-30-30-32-32-34 M locker auf Rundnadel Nr. 5 mit je 1 Faden Delight + Vivaldi anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Rück-R): 1 Rand-M kraus re, * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh, die R beenden mit 1 Rand-M kraus re. 5 cm in diesem Rippenmuster stricken. Dann zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und im Vollpatent stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re – siehe VOLLPATENT ÄRMEL. Bei einer Gesamtlänge von 12-12-11-11-8-8 cm beidseitig je 1 M zunehmen – siehe ZUNAHMETIPP. Die Zunahmen alle 15-15-11-11-8-8 cm noch weitere 1-1-2-2-3-3 x wdh (= insgesamt 2-2-3-3-4-4 x arbeiten) (= 32-34-36-38-40-42 M). Für die Armkugel bei einer Gesamtlänge von 42-42-41-41-40-40 cm zu Beginn der nächsten Hin-R und zu Beginn der folgenden Rück-R je 3-3-2-3-4-4 M abketten (= 26-28-32-32-32-34 verbleibende M), den Faden abschneiden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. RUNDPASSE: Die Rundpasse wird in Runden gestrickt. Die Ärmel-M an den Stellen, an denen die M beim Rumpfteil abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel Nr. 6 wie das Rumpfteil legen (= 136-152-172-180-192-208 M). Nun in Rd im Vollpatent stricken. Wenn die Rundpasse 18-19-20-21-22-23 cm ab der Stelle misst, an der Rumpfteil und Ärmel zusammen auf die Nadel gelegt wurden, zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Rd im Rippenmuster stricken (= 1 M re, 1 M li im Wechsel, die Umschläge mit den M zusammenstricken). In der nächsten Rd wie folgt abnehmen: * 2 M re verschränkt zusammenstricken (d.h. in die hinteren M-Glieder der M stricken), 2 M li zusammenstricken *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 68-76-86-90-96-104 M). Im Rippenmuster weiterstricken (d.h. re M re und li M li stricken), bis die Rundpasse 21-22-23-24-25-26 cm misst, dann alle M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nicolesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.