Anita W. Thon hat geschrieben:
Det skulle etter noen forskjellige striper f.eks, dobbelte masker, og så sammenstrikking igjen, oppgis, hvor mange masker det er på pinnen, for at en har kontroll, at alt er riktig!!! De 2 ledermaskene i mitten, som skal vise, at en før og etter skal legge til en maske, ligger etter fordobbling og sammenstrikking ikke lenger på rett plass i forhold til tidl. maskeantall. Eller spiller dette ingen rolle? Kan disse 2 lederm forflyttes for å få det rett igjen?
11.03.2014 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
De 2 midterste masker er konstant hele vejen igennem sjalet!
08.05.2014 - 10:25
Nuria hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en train de tricoter ce magnifique chal et j'ai une question. Lors du rang où l'on double le nombre de mailles, on doit aussi faire les augmentations comme avant? Merci de votre réponse
22.04.2013 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nuria, c'est exact, les augmentations se font comme avant. Bon tricot !
23.04.2013 - 09:01
Ripnes hat geschrieben:
Har strikket dette. Oppskriften er grei å følge. Sjalet blir varmt og lunt, litt tykkere enn jeg hadde trodd.
12.01.2013 - 14:40
Diane Kirshner hat geschrieben:
I am finding the increase tip confusing on this pattern. I don't have a clear picture of what this tip means: Inc alternately before both markers on the middle of the shawl and next time after both markers. At this rate, the outer sections will increace faster than the center section. Is that as it should be?
04.10.2012 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kirshner, you will inc 4 sts every RS row : 1 st at the beg of row + 1 st at the end of row + 1 st at each of the both markers. The first inc at marker will be done before the markers, the next inc will be done after the markers. Repeat these both inc before/after markers each time. Happy knitting!
14.11.2012 - 16:44
Raybaud hat geschrieben:
Je n'arrive pas à imprimer les explications du modèle dont j'ai commandé la laine car cela ne marche pas merci de corriger le site
07.09.2012 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Raybaud. Pour imprimer les explications, cliquez sur l'icône de l'imprimante, une nouvelle fenêtre va s'ouvrir (votre navigateur doit accepter les pop ups), dans cette nouvelle fenêtre cliquez sur "imprimer les explications" pour lancer l'impression. Bon tricot !
07.09.2012 - 13:43
Christine hat geschrieben:
Superschön, fantastisch!!! Werde ich für mein Samtabendkleid stricken.
10.07.2012 - 11:25
Karen Strickholm hat geschrieben:
I WOULD TOTALLY MAKE THAT!!
29.06.2012 - 22:49
Ann Daeninck hat geschrieben:
Kleurennummer van Drops Fabel is verkeerd: wijnrood is nr 672 ipv 822 mvg Ann
28.06.2012 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Het nummer en kleurnaam is correct. 822 is de wijnrood longprint en 672 is wijnrood print. Voor dit patroon gebruikt u de 822. Kijk ook op de kleurenoverzicht.
28.06.2012 - 14:58
Tiziana hat geschrieben:
Bellissima, ma si potrebbero avere le spiegazioni in italiano?
28.06.2012 - 11:04
Martina hat geschrieben:
Wie ein Sommernachtstraum, super schön
25.06.2012 - 13:34
Just Dreaming#justdreamingshawl |
|
|
|
Gestricktes DROPS Schultertuch in ”Fabel” und ”Kid-Silk”.
DROPS 140-48 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. ZUNAHMETIPP: Für 1 Zunahme 1 Umschlag in einer Hin-R arbeiten. In der folgenden Rück-R die Umschläge li verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Abwechselnd in der einen Zunahme-R jeweils VOR den beiden Markieren in der Mitte des Schals und in der nächsten Zunahme-R jeweils NACH den beiden Markierern zunehmen. Zusätzlich nach der ersten und vor der letzten M zunehmen. Insgesamt werden also pro Zunahme-R 4 M zugenommen. -------------------------------------------------------- SCHULTERTUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 7 M auf Rundnadel Nr. 5 mit je 1 Faden Fabel und Kid-Silk anschlagen. An der 3. und 5. M je einen Markierer anbringen. 1 Rück-R re stricken. Glatt re weiterstricken, jedoch die erste und die letzte M KRAUS RE (siehe oben) stricken. GLEICHZEITIG nach der ersten und vor der letzten M sowie neben den beiden Markierern je 1 M zunehmen – siehe ZUNAHMETIPP! Die Zunahmen in jeder Hin-R wdh, bis das Strickstück ca. 30 cm misst (die letzte R ist eine Hin-R). – MASCHENPROBE BEACHTEN! ** Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rück-R re stricken. Die nächste Hin-R re mit den Zunahmen wie zuvor stricken, dann wieder 1 Rück-R re stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 zurückwechseln. Den Kid-Silk-Faden abschneiden und nur 1-fädig mit Fabel wie folgt weiterstricken: Alle M in 2 Teile teilen, d.h. in jeden der beiden Fäden (also in den Fabel-Faden und den Kid-Silk-Faden) 1 M re stricken, dadurch wird die Anzahl der M verdoppelt. Dann ca. 5 cm glatt re stricken (dabei die erste und die letzte M kraus re stricken) – bitte BEACHTEN: Die Zunahmen wie zuvor arbeiten. Nachdem 5 cm gestrickt wurden, den Kid-Silk-Faden wieder hinzunehmen und zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt stricken: 1 M re, * 2 M re zusammenstricken, 2 M re zusammenstricken, 1 M re *, von *-* bis R-Ende wdh (am Ende der R müssen sich 1 oder 2 re M befinden, die nicht zusammengestrickt werden). 3 R re mit den Zunahmen wie zuvor stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 8 cm glatt re mit den Zunahmen wie zuvor weiterstricken **. Von **-** noch 1 x wdh. Das Strickstück misst nun ca. 60 cm. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, 3 R re stricken (1. R = Rück-R), in den Hin-R wie zuvor zunehmen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln, den Fabel-Faden abschneiden und das Strickstück nur mit dem Kid-Silk-Faden weiterstricken. In der nächsten R alle M in 2 Teile teilen, d.h. in jeden der beiden Fäden (also in den Fabel-Faden und den Kid-Silk-Faden) 1 M re stricken. 7 cm glatt re stricken (die erste und letzte M kraus re stricken), dabei jedoch nur nach der ersten und vor der letzten M zunehmen und nicht mehr bei den beiden Markierern, die Zunahmen letztmalig in einer Hin-R arbeiten. Dann 3 R re stricken. Den Fabel-Faden wieder hinzunehmen und mit beiden Fäden in der nächsten Hin-R re abketten. Das Tuch misst ca. 68 cm in der Höhe (gemessen in der Mitte) und ist ganz oben ca. 140 cm breit. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #justdreamingshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-48
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.