Karen hat geschrieben:
When sewing together, is it best to sew with right sides together? That’s not clear in the video. Thanks
29.08.2025 - 00:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, yes, you sew with the right sides together, since you want the right side pattern to be visible from the outside. Happy knitting!
31.08.2025 - 20:06
Elizabeth hat geschrieben:
Thank you for the videos for the wrong side yo ywist. My work now looks like that in the video but I am still puzzled by the ridges flanking the 2 middle stitches shown in the the model picture. Can you advise on that?
15.08.2023 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, you increase on either side of the middle 2 stitches in stocking stitch, these 2 stitches will create a "straight" line towards toe, and the increases will be worked on either side of these stitches (as in the other video linked in previous answer where there were 3 sts in the middle, you have here 2 sts in the middle). Hope it can help and hope I didn't misunderstand your question. Happy knitting!
15.08.2023 - 16:10
Elizabeth hat geschrieben:
I am struggling with the yo twist. I cannot get the ridges on the same side, they are on opposite sides. I am doing a knit yo twist on the knit side and a purl yo twist on the purl side. I would appreciate some clarification. I thank you for this free pattern and really want them to be correct.
14.08.2023 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, in this video we show how to increase with a yarn over worked twisted from wrong side; in this other video we show another technique to increase getting the stitches leaning towards the right or the left side. This might inspire you. Happy knitting!
15.08.2023 - 09:17
Leesa hat geschrieben:
Need help with DROPS 142-38 Pattern no ee-448 Yarn group E. The needle size 4 mm/US 6 seems incorrect for this yarn. The SNOW Uni Color yarn band recommends US size 13, the yarn category E says needles 9- I3. I tried a US6 and US8 the gauge is way off, I have been knitting for years and I am aware everyone knits differently but the recommended needle size for this pattern has me baffled . Thanks for your help.
04.06.2023 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leesa, since slippers need to maintain their shape, you will usually need to work tighter than usual, with a smaller than usual needle. The important thing is that the gauge is correct: 15 pts x 19 rows in stocking stitch = 10 x 10 rows. If the gauge doesn't match, then try with a bigger needle size. Happy knitting!
04.06.2023 - 19:45
Agneta Persson hat geschrieben:
Mönstret stämmer inte - det blir för "kort" - ska jag verkligen inte sticka rätstickning lite till efter att jag ökat till 72 maskor - och antalet varv rätstickning känns också för "kort" för att ge en toffla i storlek 38.
02.01.2022 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Agneta. Selv om målene virker korte, blir sokken ganske tøyelig og da vil den sitte godt på foten. mvh DROPS Design
14.01.2022 - 10:26
Sylvia hat geschrieben:
Hallo, bin auf der Suche nach diesem Garn......Drops Snow Nr. 74 Chili Bitte um Hilfe Danke Lg Sylvia
24.03.2021 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sylvie, diese Farbe ist jetzt auseglaufen, gerne wird aber Ihr DROPS Laden Ihnen helfen, die beste passende Farbe zu wählen - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
25.03.2021 - 08:33
Zarat hat geschrieben:
Bonjour, Pourriez vous me dire pourquoi les augmentations se font avec une jeté et non pas classiquement. Je ne comprends pas vraiment l'intérêt. Pourriez vous éclairer ma lanterne svp ? Grand merci.
17.01.2019 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Zarat, les augmentations avec jetés sont les augmentations classiques en Scandinavie. Vous pouvez naturellement les faire à votre façon si vous préférez. Bon tricot!
18.01.2019 - 08:44
Anne hat geschrieben:
Bonjour, je ne trouve pas de correctif au sujet de la taille d'aiguille mais en taille 4 cela ne convient pas, surtout avec de la laine Eskimo. N'est-ce pas plutôt 8 ? Merci. Anne
25.12.2018 - 21:19Dusica Filipovska hat geschrieben:
It's a beautiful pattern and I intend to make several pairs :-) My question refers to the part where you say bind off 1 sts at the beginning of next 4 rows ie 2 sts bind off in each side=68 sts(from previous 72sts).If I understood correctly I should bind off 4 rows by 2 sts on each end which means 8 sts? If that's the case final sts number wouldn't be 68 but 64? Thank you in advance
15.10.2018 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Filipovska, you will bind off 1 st on each side 2 times = 2 sts will be bound off on each side = a total of 4 sts will be bound off - in the 2nd size there were 72 sts - 4 sts = 68 sts remain. Happy knitting!
15.10.2018 - 16:03
Odette Guilmette hat geschrieben:
Super modèle... j'en ai tricoté une quantité impressionnante pour toute la famille élargie... et j'ai aussi mis des pastilles dessous pour empêcher les enfants de glisser... Merci!
09.01.2018 - 02:51
Himalaya#himalayaslippers |
|
|
|
Gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Snow”. Größe 35 - 43.
DROPS 142-38 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): Alle R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: Beidseitig der beiden mittleren M je 1 M zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. -------------------------------------------------------- HAUSSCHUH: Die Hausschuhe werden in Hin- und Rück-R ab der hinteren Mitte von oben nach unten gestrickt und anschließend zusammengenäht. 40-44-48 M auf Stricknadel Nr. 4 mit Snow anschlagen. 4 KRAUSRIPPEN (= 8 R kraus re, siehe oben) stricken. Die Mitte des Strickstücks markieren. Glatt re weiterstricken, dabei jedoch die erste und die letzte M kraus re stricken, GLEICHZEITIG in der 1. glatt re gestrickten R beidseitig der beiden mittleren M je 1 M zunehmen – siehe ZUNAHMETIPP! Die Zunahmen in jeder R (d.h. sowohl in Hin-R als auch in Rück-R) insgesamt 13-14-16 x arbeiten (= 66-72-80 M). Nach der letzten Zunahme-R 1 R glatt re stricken. Das Strickstück misst jetzt ca. 11-11-12 cm. Nun alle M kraus re stricken, dabei nach 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) zu Beginn der nächsten 4 R je 1 M abnehmen (d.h. es werden beidseitig je 2 M abgenommen) (= 62-68-76 M). Nach insgesamt 5 Krausrippen (= 10 R kraus re) locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Naht unter dem Fuß und entlang der hinteren Mitte schließen – dabei Kante an Kante an den äußeren M-Gliedern der äußersten M nähen, damit man beim Laufen nicht auf eine dicke Naht tritt. Den 2. Hausschuh ebenso stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #himalayaslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.