GMKillingley hat geschrieben:
Just to let you know; on e-bay theknittingpatternbazaar is selling this pattern and other DROPS PATTERNS FOR £3.95!?
06.12.2013 - 15:24
Ann Blachly hat geschrieben:
After seeing this pattern on Pinterest, all the simple stitch and color cowls/hats/fingerless gloves look plain. I'm going to love wearing this.
05.11.2013 - 06:14
Paola hat geschrieben:
Nella traduzione dello scaldapolso sinistro è rimasta la frase "Hekle langs ene side av remsen med ruter slik"
03.09.2013 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Paola. Abbiamo corretto il testo. Grazie della segnalazione e buon lavoro!
03.09.2013 - 23:38
Mari hat geschrieben:
Hva menes med fargeskifte når man bare hekler med et nøste? Skal man prøve å finne overgangen til neste farge og klippe tråden der?
07.11.2012 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Ja, det er det som menes. Det er farveskiftet indenfor det samme nøste
12.11.2012 - 16:07
Mari hat geschrieben:
Hva menes med fargeskifte når man bare hekler med et nøste? Skal man prøve å finne overgangen til neste farge og klippe tråden der?
07.11.2012 - 15:57
Brita hat geschrieben:
Disse blir kjempefine! Jeg fant ut at man skal SNU arbeidet etter 1.og 2.omgang når man lager rutene. Jeg syns det burde stå i oppskriften også..
13.09.2012 - 10:48
Synne hat geschrieben:
VAKKER! ikke tar det så altfor lang tid å lage, så man blir kanskje ferdig med noen smågaver til jul =) gleder meg til oppskriften kommer =)
26.06.2012 - 20:43
Audrey hat geschrieben:
Oh, les belles mitaines!
23.06.2012 - 12:13
Edith hat geschrieben:
Mitaines trop belles à faire obligatoirement avec le modèle 092 !
18.06.2012 - 21:00
Maie Tint hat geschrieben:
Kaunid!Need tuleks omale ka heegeldada!
10.06.2012 - 20:38
Magic Gloves#magicgloves |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Pulswärmer in ”Delight” mit Quadraten.
DROPS 143-41 |
|
RUNDEN MIT STB: Jede Rd mit Stb beginnt mit 3 Lm (= 1. Stb). Die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns schließen. FARBWECHSEL: Um einen schönen Farbwechsel zu bekommen, wird die letzte Kett-M der Rd mit der neuen Farbe gehäkelt. Bis zur nächsten Rd mit der neuen Farbe häkeln, dann den Farbwechsel wdh. RUNDEN MIT FESTEN M: Jede Rd mit festen M beginnt mit 1 Lm (diese wird nicht als 1. feste M gerechnet). BEACHTEN: Die festen M werden nur in das hintere M-Glied der festen M der Vorrunde gehäkelt. Die Rd mit 1 Kett-M in die 1. feste M schließen. -------------------------------------------------------- QUADRAT: 6 Lm mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Delight anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. RUNDEN MIT STB lesen! 1. Rd: * 3 Stb um den Lm-Ring häkeln, 3 Lm *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (= 12 Stb und 4 Lm-Bögen). Kett-Maschen zum nächsten Lm-Bogen, für den Farbwechsel den Faden abschneiden und mit einer anderen Farbe desselben Knäuels weiterarbeiten (= neue Farbe) – FARBWECHSEL lesen! 2. Rd: * 3 Stb, 3 Lm und 3 Stb um jeden Lm-Bogen häkeln, 1 Lm *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten (= 24 Stb und 8 Lm-Bögen). Kett-Maschen zum nächsten Lm-Bogen, den Farbwechsel wie in der 1. Rd durchführen. 3. Rd: * 3 Stb, 3 Lm und 3 Stb (= Ecke) um den nächsten Lm-Bogen häkeln, 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen häkeln, 1 Lm *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 36 Stb und 12 Lm-Bögen). Den Faden abschneiden und vernähen. Insgesamt 3 Quadrate häkeln. Die Quadrate wie folgt zu einem Streifen zusammenhäkeln: jeweils 2 Quadrate aufeinander legen, die Häkelnadel durch den Lm-Bogen in der Ecke beider Quadrate führen, 1 Lm und 1 feste M häkeln, dann * 3 Lm, 1 feste M um den nächsten Lm-Bogen beider Quadrate *, von *-* wdh, den Faden abschneiden und vernähen. Die Enden des Streifens auf dieselbe Weise zusammenhäkeln, sodass sich ein Ring ergibt. LINKER PULSWÄRMER: Der Pulswärmer wird in Runden gehäkelt. BEACHTEN: Jede Rd beginnt mit 3 Lm (= 1. Stb). Entlang der einen Seite des Quadrate-Rings wie folgt häkeln: Größe S/M: Um jeden der 4 Lm-Bögen jedes Quadrats 3 Stb häkeln (= 36 Stb). Größe L/XL: Um jeden der 4 Lm-Bögen jedes Quadrats 3 Stb häkeln, GLEICHZEITIG 4 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 40 Stb). Alle Größen: = 36-40 Stb. RUNDEN MIT STB (siehe oben) häkeln, bis die Arbeit 5-6 cm ab dem Quadrate-Ring misst (= unterer Teil des Pulswärmers), den Faden abschneiden und vernähen. Auf der anderen Seite des Quadrate-Rings ebenso arbeiten (= oberer Teil des Pulswärmers), jedoch eine Daumenöffnung wie folgt arbeiten, wenn die Arbeit ca. 2½-3 cm ab dem Quadrate-Ring misst: 8-10 Stb häkeln, dann 4 Lm, 4 Stb überspringen, dann bis Rd-Ende Stb häkeln. Weiter in Rd Stb häkeln (in der nächsten Rd um den Lm-Bogen 4 Stb häkeln), bis die Arbeit 6-7 cm ab dem Quadrate-Ring misst. Dann RUNDEN MIT FESTEN M (siehe oben) häkeln. Wenn der Rand aus festen M ca. 1½ cm misst, den Faden abschneiden und vernähen. Der Pulswärmer ist ca. 19-21 cm lang. DAUMEN: Den Daumen wie folgt in Runden häkeln: 12 Stb um die ganze Öffnung häkeln (1. Stb = 3 Lm), mit 1 Kett-M in das 1. Stb (d.h. in die 3. Lm) des Rd-Beginns schließen. Dann Rd mit Stb häkeln, bis der Daumen ca. 2½ cm misst, den Faden abschneiden und vernähen. RECHTER PULSWÄRMER: Ebenso wie den linken Pulswärmer häkeln, jedoch gegengleich, d.h. in der Rd mit der Daumenöffnung Stb häkeln, bis noch 12-14 Stb verbleiben, dann 4 Lm häkeln, 4 Stb überspringen und die verbleibenden 8-10 Stb bis Rd-Ende häkeln. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #magicgloves oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.