Hilde Bialach hat geschrieben:
Jeg har planer om å strikke ,Bergen Set’ (lue, hals og pulsvanter) og lurer på hvor my garn jeg bør regne med for alle tre. Oppskrifta nevner en mengde garn per ting men jeg tenker at jeg kanskje ikke trenger å legge sammen mengden garn per ting for å få nok til alle tre. Takk for svar. -Hilde Bialach
02.02.2025 - 02:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hilde. Det har vi dessverre ikke oversikt over. mvh DROPS Design
10.02.2025 - 12:23
Arianna hat geschrieben:
Non riesco a visualizzare il diagramma A-1 nel cappello. Non è presente l'immagine purtroppo o è un mio problema? Grazie
11.01.2014 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Arianna, effettivamente c'era un problema di didascalia, ora dovrebbe essere tutto a posto, provi a controllare. Buon lavoro!!
11.01.2014 - 16:38
Esther Schermer hat geschrieben:
Voor de polswarmers staat dat gebreid moet worden volgens patroon A1 en A2 . Moet dat niet A3 en A4 zijn?
13.01.2013 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Je hebt gelijk! Het is een fout in de Nederlandse vertaling. Het patroon is aangepast en bedankt voor de reactie.
14.01.2013 - 12:12
Marie hat geschrieben:
Je viens de le tricoter mais comme à chaque fois un peu de côtes et du jacquard au-dessus ça roule. On le voit d'ailleurs sur la photo même si elle met sa main d'un côté.Et ce n'est pas assez large sinon le modèle joli. Ennui perrsonnel l'alpaca me pique ( je me suis tricoté 2 robes, je viens de faire ce modèle et me prépare à en faire un autre le 141-2 toujours en Alpaca Il me semble qu'il tombe mieux
22.12.2012 - 19:14
Sandra hat geschrieben:
Thank you I get it now! Sorry but I am trying to help my 90 year old mum to work out what to do - I've never knitted things with thumbs before! Thank you so much.
14.11.2012 - 23:10
Sandra hat geschrieben:
Hi again - you must think me very silly! I still do not understand. You start with 48 stitches, put 2 with the thumb stitches leaving 46 stitches and then you cast on 3 stitches making 49 stitches not 48. What am I missing?
14.11.2012 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, you start with 48 sts then inc 2 sts a total of 6 times : 48 + 12 = 60 sts then put 15 sts on a st holder for thumb = 45 sts left + cast on 3 sts behind thumb = 48 sts. Happy Knitting :)
14.11.2012 - 20:59
Sandra hat geschrieben:
Thankyou. So why if you take off 2 stitches do you have to cast on 3 stitches to get back to the original number?
14.11.2012 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, you have to cast on 3 sts behind the 15 sts for the thumb you put on the stitch holder to get back 48 sts for the hand. By working the thumb, you will pick up 5 sts in the border over thumb gousset (hand part). Happy Knitting !
14.11.2012 - 15:10
Sandra Edwards hat geschrieben:
Is there a mistake in this pattern? Should it say to cast on 2 stitches instead of 3 when adjusting after removing the thumb stitches? Thank you for your help.
11.11.2012 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, it should be correct. I checked the English pattern with Norwegian original version.
13.11.2012 - 12:06Josée hat geschrieben:
Very nice cool-weather set, love the colours!
04.07.2012 - 02:44
Synne hat geschrieben:
Flott sett! =)
26.06.2012 - 20:44
Bergen Set#bergenset |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Mütze, Kragenschal und Armstulpen in ”Alpaca” mit Norwegermuster.
DROPS 142-2 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A-1 für die Mütze, A-2 für den Schal und A-3 und A-4 für die Armstulpen. Alle Muster werden glatt re in Jacquardtechnik gestrickt. . ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Runden gestrickt. 140-152 M auf Rundnadel Nr. 2,5 in Hellcamel eco anschlagen. 1 Rd glatt re stricken, dann 3 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 1-4 Rd glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Rd 0-2 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 140-150 M). Dann im Muster A-1 weiterstricken (= 14-15 Mustersätze über die gesamte Rd). MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Laufe der Abnahmen nach Bedarf zum Nadelspiel wechseln. Wenn Muster A-1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, misst das Strickstück ca. 22-23 cm in der Höhe und es befinden sich noch 28-30 M auf der Nadel. In der nächsten Rd in Altrosa jeweils 2 M re zusammenstricken (= 14-15 verbleibende M). Den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln, zusammenziehen und vernähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Schal wird von unten nach oben in Runden gestrickt. 288-320 M auf Rundnadel Nr. 2,5 in Hellcamel eco anschlagen. 6 Rd im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Rd wie folgt stricken: * 2 M re, 2 M re zusammenstricken *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 216-240 M). Muster A-2 1 x in der Höhe stricken. - MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach A-2 den Schal in Hellcamel eco glatt re weiterstricken, GLEICHZEITIG nach A-2 12 Markierer mit einem Abstand von je 18-20 M anbringen. In der 2. Rd nach A-2 vor jedem Markierer 1 M abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden. Die Abnahmen in jeder 3.-5. Rd noch weitere 5 x wdh (= 144-168 M). Das Strickstück misst nun ca. 11-14 cm. Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und 10-11 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Danach die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). ---------------------------------------------------------- ARMSTULPEN: Die Armstulpen werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 60 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 in Hellcamel eco anschlagen. 12 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Rd glatt re stricken, dabei gleichzeitig 12 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 48 M). Im Muster A-3 weiterstricken (= 4 Mustersätze über die gesamte Rd). – MASCHENPROBE BEACHTEN! An der ersten M der Rd 1 Markierer anbringen (= Daumen-M). In der Rd, die im Diagramm mit einem Pfeil markiert ist, wie folgt mit den Zunahmen für den Daumenkeil beginnen: Je 1 Umschlag beidseitig der Daumen-M (= das Kästchen mit dem Stern) arbeiten, in der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die Zunahmen in jeder 3. Rd noch weitere 5 x wdh (= 13 Daumen-M), dabei BEACHTEN: Die Daumen-M (einschl. der Zunahmen) gemäß Muster A-4 stricken. Wenn A-4 zu Ende gestrickt wurde, die 13 Daumen-M + beidseitig der Daumen-M je 1 M stilllegen (= 15 stillgelegte M). In der nächsten Rd hinter den stillgelegten Daumen-M 3 M neu anschlagen (= 48 M). Weiterstricken, bis A-3 1 x in der Höhe gestrickt wurde. Dann 1 Rd glatt re in Hellcamel eco stricken, dabei gleichzeitig 8 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 56 M). Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und 5 Rd im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken, dann die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). Die Armstulpe ist ca. 25 cm lang. DAUMEN: Der Daumen wird komplett in Altrosa gestrickt. Die stillgelegten M auf Nadelspiel Nr. 3 legen und zusätzlich 5 M aus dem Rand hinter den Daumen-M auffassen (= 20 M). 3 Rd glatt re stricken. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und 5 Rd im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Die M abketten, wie sie erscheinen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bergenset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.