Bianca Hartjesveld hat geschrieben:
In patroon A-2 in de 1e rij moeten steek 21 en 22 samen gebreid worden.In rij 2,boven die samengebreide steek staan 2 steken aangegeven.
12.11.2013 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Bianca. Het patroon verschuift een beetje. Je hebt 1 omslag, 3 av, 2 av samen en 1 omslag in de eerste nld. In de volgende nld heb je 4 av st schuin boven deze 5 st. Hetzelfde gebeurd in st 32 en 33
13.11.2013 - 15:10
Ann-Kathrin Wahl-Brüggemann hat geschrieben:
Ich möchte das Muster 140-2 in Größe XL stricken, mein erster Versuch scheiterte aber, da ich in der Mitte nicht 5 Maschen Links hatte, obwohl ich der Anleitung gefolgt bin. Bitte Hilfe, wie starte ich korrekt: mit 5 M links oder rechts? Vielen Dank im voraus.
29.10.2013 - 08:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ann-Kathrin, wir fragen bei der Design-Abteilung nach. Dies kann etwas länger dauern, daher muss ich Sie um etwas Geduld bitten. Danke für Ihr Verständnis!
30.10.2013 - 07:50Angelica Chimal Garnica hat geschrieben:
Soy mexicana me encanta como se me ve Es mu bonito.
21.07.2013 - 19:21
Ena hat geschrieben:
Er det nøjvendigt at strikke DROPS KID-SILK med? Jeg bryder mig ikke om hohair garn
30.04.2013 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Nej, det kan du godt undlade. Men sørg for at din strikkefasthed stemmer - erstat evt den 1 tråd Kid-Silk med endnu en tråd Alpaca. God fornøjelse.
01.05.2013 - 15:27
Christina Ahlberg hat geschrieben:
Hej! Stickar modellen i stl M,har börjat på bakstycket och stickat A1 klart.Har 111 m på stickan.Ska sticka 28 m sl.st. sedan mönster A2 53 m och slut 28 m slätst.När jag stickat km +28 m sl.st.(rm)har jag1am+3rm +1am,enl diagram ska det vara 5 am.Snälla hjälp mig.
13.03.2013 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Der er korrekt. Og der skal du sticka som beskrevet - 5 am, omslag, vrid osv. Det er meningen at mönstret forskydes.
30.05.2013 - 12:22
Carlada hat geschrieben:
Na wat aanloop moeilijkheden ( eigen schuld want niet goed gelezen !)gaat het nu goed en brei ik aan een vest dat ik erg mooi vind. Ik hoop dat het verloop nu voorspoedig zal gaan want ik wil het snel dragen !!!
18.02.2013 - 17:25
Susanne hat geschrieben:
Jeg er ved at lave 140-2 i størrelse XL. Når jeg går fra diagram A-1 til A-2 fortsætter hulmønstret ikke fra det ene mønster til det andet, og så går det smukke af ryggen - det ser tåbeligt ud. Det er fordi, at jeg ikke har 5 masker vr fra retside i midten af arbejdet. Hvorfor skal man altid tænke selv og lave om på opskrifterne. Har I en opdateret version ? Tak - Susanne
04.01.2013 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Det bør du få automatisk om du starter 1.p fra vrangen og slutter af med 5 r (vr set fra retsiden)
23.01.2013 - 14:34
Gisele hat geschrieben:
Beautiful!
04.12.2012 - 15:38
Brassart hat geschrieben:
Je démarre le dos en "XL" avec 157m, j'ai fait 9 rgs A1, j'ai 125m.lis comprises et non 127m. Pourquoi ? et quecomprendre"tricoter .. jusqu'à ce qu'il reste 6m, 5m end....." ??? Merci d'avance pour votre réponse. D'habitude je comprends vos explications qui sont très bonnes, mais là je suis perdue
22.11.2012 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Brassart, sur les 157 m, vous avez : 1 m lis, (15 fois les 10 m du diagramme M1), 5 m jersey env (vu sur l'endroit), 1 m lis = 157 m. Vous diminuez un total de 2 m dans chaque rapport de M1, vous avez donc après M1 : 15 fois le diagramme M1 = 15 x 8 m = 120 + 5 m env + 2 m lis = 127 m. Bon tricot !
23.11.2012 - 08:53
Silke Antoni hat geschrieben:
Meine Frage zu der Anleitung Nr.140 sind bei den Diagrammen Hinreihen und Rückreihen eingezeichnet?zB:bei A1 insgesamt 9 Reihen oder 18?Danke schon im vorraus für Ihre Antwort.Liebe Grüße Silke
04.11.2012 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silke, es sind immer Hin-und Rück-R abgebildet. Viel Spass beim Stricken!
05.11.2012 - 13:09
Sweet Fall#sweetfallvest |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Weste in ”Alpaca” und ”Kid-Silk”. Größe S - XXXL.
DROPS 140-2 |
|||||||||||||||||||||||||
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re. MUSTER: Siehe Diagramme A-1 bis A-5. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt des Vorderteils): In Hin-R nach bzw. vor den Rand-M an den Vorderteilen wie folgt abnehmen: RECHTES Vorderteil: nach der 1. Rand-M 2 M re verschränkt zusammenstricken. LINKES Vorderteil: vor der letzten Rand-M 2 M re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 127-137-147-157-167-177 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 5 mit je 1 Faden Alpaca und Kid-Silk anschlagen. Wie folgt stricken (1. R = Rück-R): Größe S-L-XXL: 1 Rand-M KRAUS RE (siehe oben), Muster A-1 bis noch 6 M übrig sind, 5 M re (d.h. in Hin-R li) und 1 Rand-M kraus re. Größe M-XL-XXXL: 1 Rand-M KRAUS RE (siehe oben), Muster A-4 bis noch 6 M übrg sind, die ersten 5 M von A-4 und 1 Rand-M kraus re. Nachdem A-1/A-4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 103-109-119-125-135-141 M auf der Nadel. Wie folgt weitersticken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, 24-27-32-35-40-43 M glatt re, Muster A-2 (= 53 M), 24-27-32-35-40-43 M glatt re und 1 Rand-M kraus re. Nachdem A-2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 71-77-87-93-103-109 M auf der Nadel. Die mittleren 21 M bis zum fertigen Maß im Muster A-3 stricken, die übrigen M wie zuvor stricken. Bei einer Gesamtlänge an der Seite von 44-45-46-47-48-49 cm beidseitig über die 6-7-7-8-8-9 äußersten M 4 R kraus re (= 2 Krausrippen) stricken (die übrigen M in diesen 4 R wie zuvor stricken). Dann für die Armausschnitte zu Beginn der nächsten 2 R die je 3-4-4-5-5-6 äußersten M beidseitig abketten (= 65-69-83-85-93-97 M auf der Nadel). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT VOLLSTÄNDIG LESEN! MUSTER: In der Mitte A-3 weiterstricken, an den Seiten glatt re und die beidseitig 3 äußersten M an den Armausschnitträndern kraus re. ARMAUSSCHNITT (bei den beiden kleinsten Größen werden M zugenommen, damit die Schulter nicht zu schmal wird, bei den anderen Größen werden M abgenommen, damit die Schulter nicht zu breit wird): GRÖSSE S: Gleichzeitig, nach 2 cm ab dem Abketten für die Armausschnitte, beidseitig in der nächsten Hin-R je 1 M zunehmen, indem nach den ersten bzw. vor den letzten 3 kraus re gestrickten M je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R die Umschläge li verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die Zunahmen in jeder 4. R noch weitere 2 x wdh (= 71 M). GRÖSSE M: Gleichzeitig, nach 3 cm ab dem Abketten für die Armausschnitte, beidseitig in der nächsten Hin-R je 1 M zunehmen, indem nach den ersten bzw. vor den letzten 3 kraus re gestrickten M je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R die Umschläge li verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die Zunahmen in der nachfolgenden 4. R noch 1 x wdh (= 73 M). GRÖSSE L, XL, XXL und XXXL: Gleichzeitig in der 1. Hin-R beidseitig nach den ersten bzw. vor den letzten 3 kraus re gestrickten M für die Armausschnitte wie folgt abnehmen: Nach den 3 kraus re gestrickten M: 2 M re verschränkt zusammenstricken. Vor den 3 kraus re gestrickten M: 2 M re zusammenstricken. Die Abnahmen in jeder 2. R noch weitere 0-0-3-3 x wdh (= 77-81-85-89 M). ALLE GRÖSSEN: Nach allen Zunahmen/Abnahmen für die Armausschnitte sind 71-73-77-81-85-89 M auf der Nadel. Weiterstricken, bis das Strickstück an der Seite 62-64-66-68-70-72 cm misst. In der nächsten R die mittleren 19-19-19-21-21-21 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. In der nächsten R am Halsausschnittrand 1 M abketten (= 25-26-28-29-31-33 verbleibende M pro Schulter). Die verbleibenden M abketten, wenn das Strickstück 64-66-68-70-72-74 cm misst. RECHTES VORDERTEIL: 37-37-47-47-57-57 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Nadel Nr. 5 mit je 1 Faden Alpaca und Kid-Silk anschlagen. Wie folgt stricken (1. R = Rück-R): 1 Rand-M kraus re, Muster A-4 über die nächsten 35-35-45-45-55-55 M, 1 Rand-M kraus re. Nachdem Muster A-4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, verbleiben 29-29-37-37-45-45 M. Alle M glatt re stricken, jedoch beidseitig die Rand-M kraus re stricken. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT VOLLSTÄNDIG LESEN! HALSAUSSCHNITT: Bei einer Gesamtlänge von 42-43-44-45-46-47 cm am rechten Rand des Strickstücks bei allen Größen außer Größe M 1 M abnehmen – siehe ABNAHMETIPP. Die Abnahmen nach je 4 cm noch weitere 3-0-3-0-4-0 x wdh (d.h. insgesamt werden 4-0-4-1-5-1 M für den Halsausschnitt abgenommen). ARMAUSSCHNITT: Bei einer Gesamtlänge von 44-45-46-47-48-49 cm 4 R kraus re (= 2 Krausrippen) über die äußersten 6-7-7-8-8-9 M an der linken Seite des Strickstücks (= Armausschnittseite) stricken, die übrigen M in diesen 4 R wie zuvor stricken. In der nächsten R, die am Armausschnitt beginnt, die ersten 3-4-4-5-5-6 M abketten. Am Armausschnittrand weiter 3 M kraus re stricken, die übrigen M wie zuvor stricken. GLEICHZEITIG für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abnehmen/zunehmen. Nach allen Zunahmen und Abnahmen verbleiben 25-26-28-29-31-33 M. Abketten, wenn das Strickstück 64-66-68-70-72-74 cm misst. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte und die Seitennähte schließen. BLENDE/KRAGEN: Wegen der großen M-Zahl muss die Blende auf Rundnadel Nr. 4 in Hin- und Rück-R gestrickt werden. Unten am Rand des rechten Vorderteils beginnen, mit je 1 Faden Alpaca und Kid-Silk ca. 270 bis 300 M nach oben aus dem rechten Vorderteil, aus dem Nacken und nach unten aus dem linken Vorderteil auffassen (d.h. ca. 19 M pro 10 cm). 1 Rück-R re stricken, dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass sich 303-310-317-324-331-338 M ergeben. Wie folgt im Rippenmuster weiterstricken (1. R = Hin-R): 3 M kraus re, * 3 M glatt re, 4 M glatt li *, von *-* fortlaufend wdh, die R beenden mit 3 M glatt re und 3 M kraus re. Wenn die Blende 8 cm misst, bei allen li M des Rippenmusters so zunehmen, dass aus den 4 li M 5 li M werden (d.h. in Hin-R aus der 1. li M der 4 li M jeweils 2 M herausstricken) (= 345-353-361-369-377-385 M). Wenn die Blende 11-11-12-12-13-13 cm misst, wie folgt weiterstricken (1. R = Rück-R): 3 M kraus re, * Muster A-5, 5 M re (d.h. li in Hin-R) *, von *-* fortlaufend wdh, enden mit A-5 und 3 M kraus re. Wenn A-5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). Der Rand misst ca. 17-17-18-18-19-19 cm. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetfallvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.