DOUCERAIN hat geschrieben:
Bonjour. J'ai beaucoup de plaisir à crocheter ce modèle. Merci. Cependant j'ai une question. J'ai fait le devant droit puis le gauche au point fantaisie 1. J'en suis au dos avec ce même point en aller retour sur les arceau du milieu. Ma question est de savoir comment relier le dos aux devant ? Est-ce avec une couture à la fin ou simultanément avec les aller retoursdu dos ? Merci de votre réponse.
17.11.2018 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Doucerain, vous crochetez d'abord la partie du haut du gilet en une seule partie jusqu'aux emmanchures. Vous crochetez ensuite les devants sur les 9-16 (cf taille) grands arceaux de chaque côté puis vous crochetez le dos sur les 17-31 arceaux au milieu. Cette ouverture va former les emmanchures. Bon crochet!
19.11.2018 - 08:16
Conni hat geschrieben:
Bei mir weichen die Maße deutlich von den beschriebenen ab. 5 große LM-Bögen im M1 sind deutlich mehr als 10 cm (fast doppelt so lang). Ich habe es nun mit Nadelstärke 4 versucht und es ist immer noch viel zu groß. Woran könnte es liegen?
14.10.2018 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Conni, Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dünneren Nadelstärke wechseln. Viel Spaß beim häkeln!
15.10.2018 - 10:41
Joy Lovell hat geschrieben:
I am really wanting to crochet this pattern but I am having difficulty following the pattern instructions in the diagram, can you tell me does this pattern have written instructions instead of diagram instructions, or is there a much better and simpler way of reading the pattern diagrams.
16.09.2018 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lovell, there are only diagrams to this pattern. Each symbol in diagram is explained under diagram key. Start reading the diagrams from the bottom corner on the right side towards the left from RS and from the left towards the right from WS. You are welcome to request assistance with diagrams from your DROPS store even per mail or telephone. Happy crocheting!
17.09.2018 - 10:06
Johanne Elise Reianes hat geschrieben:
Jeg har heklet prøvelapp med nål Nr 3 og får fremdeles ikke 5 store lm-buer innenfor 10 cm. Jeg får ikke 4 lm-buer innenfor engang. Det må vel være feil i oppskriften? Jeg hekler ikke løst.
25.06.2018 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Johanne. Vi har nå for orden skyld heklet M.1 som anvist (5 lm, hopp over 3 lm, 1 fm osv), og får da 5 luftmaskebuer på 10 cm, så det er ingen feil i oppskriften. Heklefastheten er veldig individuell og det er helt normalt å måtte endre på nåltykkelsen for å få det til å stemme. Det viktige er at du finner en nål som gir den riktige heklefastheten, men så lenge det er i orden blir i plagget riktige mål. God fornøyelse
27.06.2018 - 11:13
Ines hat geschrieben:
Bin jetzt beim Beenden der Vorderteilen. Aber habe jetzt was bemerkt: die beiden Teile, vorne, also wo der Knopf hinkommt, sind nicht gleich/symmetrisch. Also die Löcher am Rand von linken und rechten Seite stimmen nicht überein (sind nicht gleich). Hab ich da was falsch gemacht? Und noch eine Frage, was macht man mit den Garnspitzen die da herumhängen? Wie versteckt man die?
20.06.2018 - 23:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ines, es kann sein, daß die beiden Seiten von M.1 nicht genau symetrisch sein (siehe Diagram), aber solange Ihre Arbeit wie M.1 aussieht, stimmt es schon - gerne können Sie aber Ihre Arbeit Ihren Laden zeigen (auch im Foto und per Mail). Am Ende häkeln Sie noch die Blende. Dieses Video zeigt, wie man Baumwolle vernäht. Viel Spaß beim häkeln!
21.06.2018 - 08:20
Ines hat geschrieben:
PONTO FANTASIA 1 CARREIRA 2 : 5 pc, 1 pb no pc a meio do 1.º aro, 2 pc, 1 mc no mesmo pc, *5 pc, 1 pb no pc a meio do aro seguinte, 2 pc, 1 pbx no mesmo pc... 1 mc ou será 1 pc no mesmo pc ? Ou é como na repetição 1 pbx?
13.06.2018 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, O "mc" era uma gralha que já foi corrigida. Muito obrigada pela chamada de atenção! Efectivamente, é 1 pbx!
14.06.2018 - 11:51
Hilary Butler hat geschrieben:
What size cotton do you use for the 4.5mm crochet hook. As the 'Wendy Suptrme cotton DK here in England says use a 4mm hook. Can I still use this cotton but case on less chain. I just Love your patterns.
26.04.2018 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Butler, We are able to provide free patterns thanks to our yarns sold throughout the world. You will therefore understand that we can only recomand you to contact our DROPS Store for any further help & assistance. Thank you for your comprehension.
27.04.2018 - 08:45
Nicoletta Ragusi hat geschrieben:
Buonasera, non riesco a capire come fare le diminuzioni per il davanti destro/sinistro. Io ho capito cosi: dopo aver lavorato i primi 9 occhielli, alla terza riga del diagramma M1 procedo con le diminuzioni fin quando ne rimangono 6 e poi proseguo fino alla spalla. Ma cosi facendo risulta uno scollo squadrato...dove sbaglio? Grazie
15.02.2018 - 18:29
Lea hat geschrieben:
Bonjour ! Je ne comprend pas bien à quelle moment je dois faire les diminution. Dois je diminuer comme sur le diagramme tout le long des rang ?
18.11.2017 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Léa, pouvez-vous indiquer à quel niveau vous en êtes et quelle taille vous réalisez? Merci!
20.11.2017 - 09:01
Carolyn hat geschrieben:
I was going to begin this pattern, but how many do I chain to begin the first row?? The diagram does NOT tell me this, it only tells me to see "explanation in pattern." Huh?? I don't understand what I'm missing!
23.09.2017 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carolyn, when you start crocheting the body, you should - as the pattern says - to beginn, crochet 187-224-262-298-335 ch on hook size 4.5 mm with Muskat. I hope this helps. Happy Crocheting!
24.09.2017 - 23:53
Buttercup#buttercupcardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Muskat”. Grösse XS - XXXL
DROPS 136-30 |
||||||||||||||||
MUSTER-1 (siehe M1): 1. Reihe: siehe Erklärung in der Anleitung. 2. Reihe: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, 2 Lm, 1 Kettm in die selbe Lm, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens, 2 Lm, 1 Kettm in dieselbe Lm *, von *-* wiederholen bis 1 Lm-Bogen übrig ist, 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des letzten Lm-Bogens, Arbeit drehen. Die 2. Reihe wiederholen. MUSTER-2 (siehe M2): 1. Reihe: siehe Erklärung in der Anleitung. 2. Reihe: 4 Lm, * 5 Stb um den Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen *, von *-* wiederholen bis 1 Lm-Bogen übrig ist, 5 Stb um diesen Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Stb in die 3. Lm das Anfanges, Arbeit drehen. 3. Reihe: 5 Lm, 1 Stb in das erste Stb, * 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen, in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 5 Stb übrig sind, 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen, 1 Stb + 2 Lm + 1 Stb in die 3. Lm des Anfanges, Arbeit drehen. 4. Reihe: 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen, um den nächsten Lm-Bogen 5 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 5 Stb über sind, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 3 Stb um den letzten Lm-Bogen, Arbeit drehen. 5. Reihe: 3 Lm, 2 Stb überspringen, * in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 1 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Stb, 1 Stb überspringen *, von *-* wiederholen bis noch 4 Stb übrig sind, in das nächste Stb 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, 2 Stb überspringen, 1 Stb in die 3. Lm des Anfanges. Die 2. bis 5. Reihe wiederholen. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird von der vordere Mitte hin und zurück gehäkelt. Zuerst MUSTER-1 bis zur Schulter häkeln und danach von der Anschlagskante MUSTER-2 nach unten häkeln. Mit Muskat auf Nadel Nr. 4,5, 187-224-262-298-335 Lm häkeln. Die Arbeit drehen und 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, danach je 1 fM in jede der 3-5-1-2-4 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten Lm *, von *-* wiederholen = 160-192-224-255-287 fM. Die nächste R. wie folgt: 5 Lm, die 2 ersten fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, * 5 Lm, 3 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 5 Lm, 4 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen bis noch 4-0-5-0-5 fM übrig sind. Grösse M. und XXL sind hier fertig. Grösse XS/S: 5 Lm, 3 fM überspringen, 1 fM in die letzte fM. Grösse L/XL und XXXL: 5 Lm, 4 fM überspringen, 1 fM in die letzte fM. Arbeit drehen (= 35-42-49-56-63 Grosse Lm-Bogen + den Bogen zum drehen am Anfang der Reihe). MUSTER-1 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 12-13-14-15-16 cm die Arbeit teilen und die Teile separat fertig häkeln. RECHTES VORDERTEIL: M1 über die ersten 9-11-12-14-16 grossen Lm-Bogen - GLEICHZEITIG bei der nächsten 3. Reihe gemäss Diagramm M3 für den Halsausschnitt abn. Wiederholen bis noch 6-7-9-10-11 grosse Lm-Bogen übrig sind. M1 bis die Arbeit ca. 29-31-33-35-37 cm misst. Danach die letzte Reihe wie folgt: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: Über die mittleren 17-20-25-28-31 grossen Lm-Bogen häkeln bis die Arbeit ca. 29-31-33-35-37 cm misst (dem Vorderteil anpassen). Zum Schluss über die äussersten 6-7-9-10-11 Lm-Bogen auf beiden Seiten wie am Vorderteil häkeln (die 5-6-7-8-9 mittleren Lm-Bogen = Hals). VORDER- UND RÜCKENTEIL: Von der Anschlagskante nach unten häkeln (mit einer Rück-R beginnen): 1 Kettm in die erste fM, 3 Lm, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, * 2 fM überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten fM, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4-4-4-3-3 fM übrig sind, 3-3-3-2-2 fM überspringen und 1 Stb in die letzte fM, Arbeit drehen. Das MUSTER-2 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! ( 20-24-28-32-36 Rapporte). Ca. 22 cm M2 häkeln und nach einer 2. oder 4. Reihe im Muster abschliessen. Die letzte Reihe wie folgt: * 3 Lm, 1 M. überspringen (1 Stb oder 1 Lm), 1 fM in as nächste Stb *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. Die ganze Arbeit misst ca. 52-54-56-58-60 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulter wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in den ersten grossen Lm-Bogen am Vorderteil, 2 Lm, 1 fM in den ersten grossen Lm-Bogen am Rückenteil, 2 Lm *, von *-* wiederholen. ÄRMEL: Die Arbeit wird vom Armloch in Hin- und Rück-R nach unten gehäkelt. 1 fM in den ersten Lm-Bogen und am Armloch, * 5 Lm, ca. 2 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen (18-19-20-21-22 Lm-Bogen). Arbeit drehen und mit der 2. Reihe in MUSTER-1 weiterfahren (= 17-18-19-20-21 grosse Lm-Bogen + den Lm-Bogen zum drehen). Nach 2 cm am Schluss der nächsten R. 1 grossen Lm-Bogen abn. indem man häkelt bis noch 2 grosse Lm-Bogen übrig sind, 5 Lm, den ersten Lm-Bogen überspringen und 1 fM in die mittlere Lm des letzten Lm-Bogens häkeln. Alle 4.-3.-3.-2.-2.cm wiederholen (abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seiten) bis noch 11-11-13-13-15 grosse Lm-Bogen + den Bogen zum drehen übrig sind. Nach 24-21-18-15-13 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die nächste R. wie folgt: 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten Lm-Bogens, * 5 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens *, von *-* wiederholen. Die nächste R. wie folgt: 4 fM um jeden Lm-Bogen und 3 fM um den letzten Lm-Bogen = 47-47-55-55-63 fM. Die nächste Reihe wie folgt: 3 Lm, die ersten 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb, * 2 fM überspringen, je 1 Stb in jede der 3 nächsten fM, 2 fM überspringen, in die nächste fM 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4 fM übrig sind, 3 fM überspringen und 1 Stb in die letzte fM, Arbeit drehen. Das MUSTER-2 häkeln (bei der 2. Reihe anfangen) – siehe oben! Total 6-6-7-7-8 Rapporte. Ca. 12 cm M2 häkeln nach einer 2. oder 4. Reihe im Muster die nächste R. wie folgt: * 3 Lm, 1 M. überspringen (1 Stb oder 1 Lm), 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht wie die Schulternaht zusammenhäkeln. BLENDE UND HALSKANTE: An der rechten Blende, rund um den Hals und an der linken Blenden 1 Reihe mit fM häkeln (ca. 16 fM pro 10 cm). Die Arbeit drehen und 1 Reihe mit je 1 fM in jede fM häkeln, oben am rechten Vorderteil ein Knopfloch häkeln: 1 fM in die erste fM, 2 Lm, 2 fM überspringen (= Knopfloch) mit fM weiterhäkeln. Die Arbeit drehen und eine weitere R. mit fM häkeln (in den Lm-Bogen 2 fM häkeln). Den Faden abschneiden und den Knopf annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #buttercupcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 3 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.