Gail hat geschrieben:
Working this pattern now. I LOVE the way it works up and how fast and EASY it is !!!
04.03.2013 - 15:39Claudia Alarcon hat geschrieben:
Hola, en la vuelta de revés también se hacen 2 puntos juntos de DERECHO?
25.02.2013 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia, por el lado derecho (LD): tejer 2 pts juntos del derecho (pjd), por el lado revés (LR): tejer 2 pts juntos del revés (pjr) = 1 HEB (lazada) entre 2 pts
26.05.2013 - 19:14Claudia Alarcon hat geschrieben:
Hola, me pueden indicar como tomar la lazada o hebra en el caso del LD y en el caso del LR?
25.02.2013 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia,
26.05.2013 - 19:08
Carna hat geschrieben:
Zo ik het zie is de rondbreinaald alleen handig bij de halsboord.De boorden bij de panden en de mouwen worden heen en weer gebreid dus het je toch een naad.
27.01.2013 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Je gebruikt inderdaad alleen de kleine rondbreinld alleen voor de boord. Maar je kan ook heen en weer breien op een rondbreinld, dus dan hoef je niet 2 nld 4,5 aan te schaffen voor de boorden. Veel plezier mee!
28.01.2013 - 22:11
Cobie Hooijmeijer hat geschrieben:
Ik wil dit patroon gaan breien, maar kan het telpatroon niet vinden op de site. i.e. geen duidelijke uitleg
19.01.2013 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Het telpatroon staat onderaan dit patroon - bij de maattekening
19.01.2013 - 20:48
Claudia B. hat geschrieben:
Ich habe den Pulli vor 2 Wochen fertiggestrickt. Finde ihn superschön. Nur leider ist Größe S bei mir mit einer Kindergröße, etwa 146, vergleichbar :(
15.01.2013 - 16:51
Mia hat geschrieben:
Hej, hur gör jag när jag maskar av för halsen? då gör jag väl inte omtag/2 ihop o lyfter? utan varje maska för sig?
14.01.2013 - 18:47
Anne hat geschrieben:
I do not understand the m.1 stitch pattern on this pattern.mcan anyone explain in English. Thank yu
09.01.2013 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, M.1 is worked as follows on 2 sts/2 rows : R1 (from RS) : yo, K2 tog. R2 (from WS) : yo, P2 tog. Repeat these both sts all the row, and these 2 rows until finished measurements. Do not hesitate to work a gauge to figure out how it is on a smaller number of sts, and do not forget 1 edge st each side. Happy knitting !
09.01.2013 - 21:28
DROPS Design Deutschland hat geschrieben:
Zu Britta: es ist sehr wichtig, dass Sie darauf achten, dass die Rück-R mit einem Umschlag beginnt. Wenn man diesen Umschlag nicht macht, verzieht sich das Strickstück.
04.01.2013 - 10:18
Claudia B. hat geschrieben:
Ich stricke in grösse s.. beim abnehmen von 12 maschen fuer den halsausschnitt sollten auf jeder seite 25 maschen übrig bleiben. auf der linken seite funktioniert das auch. nach den 12 abnahmen wird es allerdings schwierig: ich beginne mit einer rechten masche (randmasche?). direkt darauf folgt aber ein umschlag und damit geht das muster nicht auf.was mache ich falsch? können Sie mir erkären, wie ich die erste abnahmereihe stricken muss??
01.01.2013 - 21:51DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Claudia, der Mustersatz umfasst ja 2 Maschen, wenn Sie 2 M abketten, verschiebt sich das Muster nicht. Beim Abnehmen von 1 Masche müssen Sie gut darauf achten, dass sich das Muster nicht verschiebt, Sie können evtl. nur den Umschlag weglassen und haben dann bei der nächsten Abnahme wieder einen vollen Mustersatz abgenommen. Achten Sie in der Rück-R darauf, dass Sie durch den Umschlag nicht wieder 1 M zunehmen.
04.01.2013 - 10:56
Santorini Blue#santorinibluesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter DROPS Pulli in ”Paris”. Grösse S-XXXL.
DROPS 139-33 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. STREIFEN: * 10 R. weiss, 10 R. jeansblau *. Von *-* wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Den Querfaden zwischen 2 Maschen mit der linken Nadel von vorne anheben und aus der Rückseite der Schlinge 1 Masche herausstricken. Die neuen M. werden glatt gestrickt bis sie ins Muster aufgehen. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit jeansblau auf Nadel Nr. 4,5, 70-76-82-94-102-110 M. anschlagen und 4 cm Bündchen (1 re./1 li.) mit 1 Randm i Krausrippe stricken - siehe oben. Bei der nächsten R. von der Rückseite gleichmässig verteilt 8-8-8-12-12-12 M. abn. = 62-68-74-82-90-98 M. Zu Nadel Nr. 5 und weiss wechseln und gleichzeitig mit M1, die Streifen und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 37-38-39-40-41-42 cm auf beiden Seiten eine Markierung einziehen (Armloch). Nach 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 18-20-20-22-22-24 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. = 20-22-25-28-32-35 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Nach 43-45-46-48-49-51 cm die mittleren 12-14-14-16-14-16 M. für den Halsausschnitt abk. und danach bei jeder R. gegen die Mitte wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 1 Mal 2 M., 1 Mal 1 M. Danach bei jeder 4. R. total 2-2-2-2-3-3 Mal je 1 M. = 20-22-25-28-32-35 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit jeansblau auf Nadel Nr. 4,5, 38-40-42-46-48-50 M. anschlagen und 4 cm Bündchen mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken (1 re./1 li.). Bei der letzten R. von der Rückseite gleichmässig verteilt 8-8-8-10-10-10 M. abn. = 30-32-34-36-38-40 M. Zu Nadel Nr. 5 und weiss wechseln und gleichzeitig M1 und die Streifen stricken. Nach 5 cm auf beiden Seiten nach/vor der Randm je 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Total 10-10-10-12-12-12 Mal alle 2½-2½-2½-2-2-1½ cm = 50-52-54-60-62-64 M. Nach 34-33-32-30-29-28 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht mit Maschenstichen zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Ärmel-Seitennaht schliessen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit jeansblau auf Rundnadel 4,5 ca. 90 - 110 M. aufnehmen und 1 R. re. stricken - GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 90-94-98-104-108-112 M. anpassen. Danach 2 cm Bündchen (1 re./1 li.) stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #santorinibluesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.