Jasmin Schneider hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zur Anleitung 138-6 Wie muss ich das verstehen bei der KANTE: Oben am Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb, 56-58-60-64 Lm, 1 Stb in jede M. an der unteren Kante des Rückenteils, 56-58-60-64 Lm ? Ich muss erst 1 Stb in jedes Stb häkeln. Was hat es dann mit den 56-58-60-64 Lm (Luftmaschen) auf sich?
21.05.2023 - 03:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schneider, diese Luftmaschen werden ein Loch bilden und dieses Loch wird die Armloch; nach diesen Luftmaschen häkeln Sie Stäbchen in dem unteren Kant (Anfang vom Rückenteil) und häkeln Sie genauso viele Luftmaschen für das 2. Armloch. Viel Spaß beim häkeln!
22.05.2023 - 08:22
Mel hat geschrieben:
Ich habe das Bolero Jäckchen in genau der gleichen Farbe und Wolle gehäkelt und verzweifelt ein bisschen am Ärmel. Welcher Teil des Ärmels soll an den Ausschnitt für den Arm am Jäckchen genäht werden? Wo ist oben und wo unten? Der Armausschnitt erscheint mir zu groß.
21.04.2023 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mel, die Ärmel werden von unten nach oben gehäkelt; das obere Teil (von 24-20 cm biz zur Ende) wird dann am Armauschnitt angenäht. Viel Spaß beim häkeln!
24.04.2023 - 09:27
Kathleen hat geschrieben:
It says 1 dbl crochet in each of the next chain 3 skip 1 chain until last 2 for the back piece. I double crochet chained 3, skipped one chain but its not correct because I only have 48 dbl crochet. Could you explain what that part of the pattern means? Thank you
28.03.2023 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Dera Kathleen, work the 78 chains as follows: 1 dc in the 4th ch from hook (= 2 dc/4 ch), then work a total of 18 times from *-*, ie *1 dc in each of the next 3 ch, skip 1 ch*, (= 3 dc x 18= 54 dc / 4 ch x 18=72 ch), finish with 1 dc in each of the last 2 chains (2 dc/2 ch) = 2+54+2=58 dc worked over 4+72+2=78 chains. Happy crocheting!
29.03.2023 - 09:27
Magalie hat geschrieben:
Bonjour. Je suis à la partie bordure. Comment peut-on ne faire que 42-44-46-48 brides dans la chaînette qui fait 56-58-60-64 mailles en l'air ? Merci par avance pour votre réponse
22.06.2022 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Magalie, tout simplement en sautant des mailles en l'air à intervalles réguliers; comme les chainettes sont souvent plus serrées que les rangs crochetés ensuite, on monte ici davantage de mailles en l'air que l'on a besoin de mailles en largeur, ainsi, on obtient la largeur souhaitée avec le nombre de brides. Bon crochet!
23.06.2022 - 08:28
Zehren Christiane hat geschrieben:
Je ne comprends?? commet est ce possible ? pas le calcul des augmentations de la bordure on part de 204 mailles dans la plus petite tailles . on augmente de 30 mailles et on obtient 294 mailles Comment est ce possible ? C 'est pareil pour toutes les tailles! je suis bloquée merci de votre réponse.
14.02.2022 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Zehren, vous commencez la bordure avec 204 brides et, à 5 cm, vous augmentez 30 mailles = 234 mailles; à 10 cm, vous augmentez 30 mailles = 264 mailles et à 15 cm, vous augmentez 30 mailles = 294 mailles. Bon crochet!
14.02.2022 - 10:47
Barbara Klemp hat geschrieben:
Can this be made longer than the picture shown? Thank you so much for your time, Barbara
21.10.2021 - 07:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Klemp, this might be tricky to make it longer because of its construction, but you will find all our crocheted jackets with rounded front edges here - do not hesitate to use other keywords/tags if needed. Happy crocheting!
21.10.2021 - 11:15
Stephanie hat geschrieben:
Bonjour 12 pelotes est trop juste pour mon ouvrage. J’ai encore les bordures des manches a faire et le montage, et je n’ai plus de fil !
11.09.2021 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, nous sommes désolés d'apprendre ça, vous crochetez bien en Cotton Light et vous avez bien le bon échantillon/la même tension tout du long? soit 17 mailles (brides ou mailles serrées) = 10 cm de large? Merci!
13.09.2021 - 09:25
Mya hat geschrieben:
Hi there! I'm just starting this pattern, and I don't understand what it means when it says, "Work 1 dc in 4th ch from hook, * 1 dc in each of the next ch 3, skip 1 ch *, repeat from *-*, and finish with 1 dc in each of the last 2-2-2-3 ch = 58-64-70-74 dc." Can you please specify what "1 dc in each of the next ch 3, skip 1 ch *, repeat from *-*, and finish with 1 dc in each of the last 2-2-2-3 ch" means please? Thank you.
26.08.2021 - 04:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mya, each number refers to each size, eg in first size you will get 58 dc, in 2nd size 64 dc, etc... Since chain stitches are often too tight, you cast on here more chains than you need dc on first row, this means just work as explained: 1 dc in 4th chain from hook (-=first 3 chains = 1st dc, read CROCHET INFO), then crochet *1 dc in each of the next 3 chains, skip 1 ch*, repeat from *-* until 2 or 3 chains remain (see size) and finish the row with 1 dc in each of these 2 or 3 chains, you should have now 58-64-70-74 dc. Happy crocheting!
26.08.2021 - 08:48
Rebecca W hat geschrieben:
I am trying to make the sleeves but I do not understand, nor can I find guidance on what is meant by "Work 1 tr in every tr back and forth" Does this mean one row in the front of stitches and then one row in the back of stitches? Or does it mean I work two stitches into one stitch but one front and one back? Please help!
16.08.2021 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebecca, it means that you should continue to crochet back and forth (as opposed to on the round), and crochet 1 treble into each treble. Happy Stitching!
17.08.2021 - 00:31
Denise hat geschrieben:
Would you happen to have a video of the assembly…the sleeve opening on the body part is much larger than the sleeve itself…not sure how to match them up? Chaining 72 doesn’t seem to be enough. Also, I may run out of yarn, any idea how I can best shorten the sleeve? Thank you kindly!
27.07.2021 - 00:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Denise, make sure to get and keep the correct tension - read more here. The sleeve cap should match the armhole, pin it around the armhole before sewing might help. Place the seam mid under sleeve/armhole on body and place the middle of sleeve cap at the shoulder on the top. Happy crocheting!
27.07.2021 - 09:48
Country Rose#countryrosebolero |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in “Cotton Light ” und “Glitter”. Grösse S-XXXL-
DROPS 138-6 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R. mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt. Am Anfang jeder R. mit fM wird die erste fM mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten je 2 Stb in das äusserste Stb häkeln. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Anfang der R. Kettm über die gewünschten M. häkeln und am Schluss vor den gewünschten M. abdrehen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 78-86-94-99 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen mit 1 Stb in jede der 2-2-2-3 letzten Lm abschliessen = 58-64-70-74 Stb . Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln – siehe HÄKELINFO. Nach 7 cm auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Nach 15 cm wiederholen = 62-68-74-78 Stb . Häkeln bis die Arbeit 22-23-24-25 cm misst. KANTE: Oben am Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb, 56-58-60-64 Lm, 1 Stb in jede M. an der unteren Kante des Rückenteils, 56-58-60-64 Lm und mit 1 Kettm in das 1. Stb abschliessen. 1 Stb in jedes Stb und je 42-44-46-48 Stb in die Lm-Bogen = 204-220-236-248 Stb . Danach wie folgt rund häkeln: 1. RUNDE: 1 Stb in das erste Stb , * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm, 1 Stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen. 2. RUNDE: 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm. 3. RUNDE: 1 fM in jede fM. Diese 3 Runden wiederholen und GLEICHZEITIG nach 5, 10 und 15 cm (bei einer Runde mit fM) gleichmässig verteilt 30-30-30-32 fM aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 294-310-326-344 fM. Nach 17-18-19-20 cm (die nächste R. ist eine Runde mit fM) fM häkeln und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-2-4-4 fM aufnehmen = 294-312-330-348 fM. Danach M1 häkeln. Bei der mit einer „1“ markierten Reihe anfangen. M1 einmal in der Höhe häkeln und danach den Faden abschneiden. ÄRMEL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 67-72-72-77 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel (= 2 Stb ), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und 1 Stb in jede der 2 letzten Lm häkeln= 52-56-56-60 Stb . 1 Stb in jedes Stb hin und zurück häkeln, GLEICHZEITIG total 13-14-16-17 Mal bei jeder R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 78-84-88-94 Stb. Nach 24-24-22-20 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Mal 4 Stb und danach auf beiden Seiten je 3-3-2-2 Stb bis die Arbeit 31-33-33-34 cm misst, weiter auf beiden Seiten je 1 Mal 4 Stb abk. Den Faden abschneiden und en Ärmel zusammennähen. Danach unten am Ärmel wie folgt: 1 Runde mit je1 fM in jedes Stb, gleichzeitig gleichmässig verteilt 2-4-4-0 fM aufnehmen = 54-60-60-60 fM. Danach M1 einmal in der Höhe stricken und danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countryrosebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.