Souhila hat geschrieben:
Bonjour comment je dois calculer l'intervalle regulier entre mes mailles serrées (j'ai un nombre de 196 mailles tout au long du tour), merci beacoup pour votre comprehension
04.03.2012 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Souhila, vous divisez le nombre de mailles total par le nombre d'augmentations à faire, soit 196/30 = augmentez toutes les 6-7 m environ. Bon crochet !
05.03.2012 - 09:40
Souhila hat geschrieben:
Bonjour je n'ai pas compris ceci; "quand la bordure mesure 5, 10 et 15 cm (ajuster sur un tour de ms), augmenter 30 ms à intervalles réguliers " est ce que ça veut dire que je dois crocheter deux mailles dans la mmeme maille tout au long des bordures?????merci!!
03.03.2012 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Souhila. Quand la bordure mesure 5, 10 et 15 cm, en ajustant sur un tour de ms, vous devez crocheter 30 fois 2 ms dans la même maille à intervalles régulier tout le tour. Vous aurez ainsi augmenté 30 m à chacun de ces 3 tours (5, 10 et 15 cm). Bon crochet !
03.03.2012 - 14:58
Julie D hat geschrieben:
I must be misunderstanding the pattern at the Edge Piece. Specifically "...in chain spaces work 42-44-46-48 dc = 204-220-236-248 dc. I don't understand how I will come up to those totals when there are 24 dc on each end and only 46 dc in ch-spaces? I am making the XL size.
28.02.2012 - 02:18DROPS Design hat geantwortet:
On the upper side you have 74 dc, then 46 dc in ch space, then 70 dc at the bottom side, then 46 dc in next ch space = 236.
28.02.2012 - 23:01
Dianne Shaw hat geschrieben:
Should the sleeve increases be on every row i am doing the largest size and 34 rows will measure more than 20 cm
25.02.2012 - 15:45Bety hat geschrieben:
Hola me gustaria saber si me puede enviar el patron para realizar este chaleco esta hermoso gracias.
19.02.2012 - 02:22
Castioni hat geschrieben:
Bonjour je ne comprend pas les augmentation moi j'arrive à 284 au lieu de 348 il y a 64 mailles???merci beaucoup
16.02.2012 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Castioni, pour la bordure on augmnente 3 fois 32 m : à 5, 10 et 15 cm, donc on a 248 + (3 x 32) = 344 m. Bon crochet !
17.02.2012 - 11:37
ELISA hat geschrieben:
E' possibile realizzare il modello senza il glitter? Con lo stesso filato o con delle alternative? Grazie
23.01.2012 - 11:11Diane Clavette hat geschrieben:
Sweet.
23.01.2012 - 00:48
Jennie hat geschrieben:
Ännu ett skäl till att jag måste lära mig virka :)
23.01.2012 - 00:24Patrice hat geschrieben:
Adorable - can't wait to get started. So feminine for summer
18.01.2012 - 23:52
Country Rose#countryrosebolero |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in “Cotton Light ” und “Glitter”. Grösse S-XXXL-
DROPS 138-6 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R. mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt. Am Anfang jeder R. mit fM wird die erste fM mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten je 2 Stb in das äusserste Stb häkeln. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Anfang der R. Kettm über die gewünschten M. häkeln und am Schluss vor den gewünschten M. abdrehen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 78-86-94-99 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen mit 1 Stb in jede der 2-2-2-3 letzten Lm abschliessen = 58-64-70-74 Stb . Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln – siehe HÄKELINFO. Nach 7 cm auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Nach 15 cm wiederholen = 62-68-74-78 Stb . Häkeln bis die Arbeit 22-23-24-25 cm misst. KANTE: Oben am Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb, 56-58-60-64 Lm, 1 Stb in jede M. an der unteren Kante des Rückenteils, 56-58-60-64 Lm und mit 1 Kettm in das 1. Stb abschliessen. 1 Stb in jedes Stb und je 42-44-46-48 Stb in die Lm-Bogen = 204-220-236-248 Stb . Danach wie folgt rund häkeln: 1. RUNDE: 1 Stb in das erste Stb , * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm, 1 Stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen. 2. RUNDE: 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm. 3. RUNDE: 1 fM in jede fM. Diese 3 Runden wiederholen und GLEICHZEITIG nach 5, 10 und 15 cm (bei einer Runde mit fM) gleichmässig verteilt 30-30-30-32 fM aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 294-310-326-344 fM. Nach 17-18-19-20 cm (die nächste R. ist eine Runde mit fM) fM häkeln und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-2-4-4 fM aufnehmen = 294-312-330-348 fM. Danach M1 häkeln. Bei der mit einer „1“ markierten Reihe anfangen. M1 einmal in der Höhe häkeln und danach den Faden abschneiden. ÄRMEL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 67-72-72-77 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel (= 2 Stb ), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und 1 Stb in jede der 2 letzten Lm häkeln= 52-56-56-60 Stb . 1 Stb in jedes Stb hin und zurück häkeln, GLEICHZEITIG total 13-14-16-17 Mal bei jeder R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 78-84-88-94 Stb. Nach 24-24-22-20 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Mal 4 Stb und danach auf beiden Seiten je 3-3-2-2 Stb bis die Arbeit 31-33-33-34 cm misst, weiter auf beiden Seiten je 1 Mal 4 Stb abk. Den Faden abschneiden und en Ärmel zusammennähen. Danach unten am Ärmel wie folgt: 1 Runde mit je1 fM in jedes Stb, gleichzeitig gleichmässig verteilt 2-4-4-0 fM aufnehmen = 54-60-60-60 fM. Danach M1 einmal in der Höhe stricken und danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countryrosebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.