Claudine Van Belleghem hat geschrieben:
Twee vragen bij het haken van de mouwen (maat S). Je start met 67 losse waaruit dan 52stk gehaakt worden. Is dit de bovenkant van de mouw. Hoe kan die dan passen in de grotere opening in het rugpand (42stk + hoogte rugpand 22cm). Ook bij het verminderen van de mouw bij hoogte van 24cm een vraag. Moet je bij elke rij minderen? Dan kom je toch maar aan 32 stk aan 31cm? Voor de rand mouw moet je uiteindelijk aan 54v uitkomen. Hoe kan dit?
26.01.2014 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Claudine. Je haakt de mouw van beneden naar boven. Je mindert in elke toer. De mouwkop moet schuin worden. Je bent begonnen met 52 stk aan de onderkant van de mouw en voor de rand haak je 1 v in elk stk en meerder je 2 v gelijkmatig = 60 v.
28.01.2014 - 16:34
Nikki Baker hat geschrieben:
I love thus pattern. It is so feminine and beautiful. Well I'm finally ready to set in the sleeves but how do you determine where to set the sleeve? Is the top of the sleeve lined up in the middle of the 60ch? Or, say line the seam of the to an edge corner? Or where??? Help! Thanks in advance. Nikki
14.10.2013 - 04:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Baker, sleeves will be sewn half part to back piece and 2nd half to the border (the ch you cast on for armhole). Happy crocheting!
14.10.2013 - 09:20
Satu Kaikkonen hat geschrieben:
How and when do I add glitter thread or is it supposed to be knitted all the time with the actual thread? For me at least the amount needed of glitter thread (10g) sounds small for it to knitted along the actual thread. Hope You understand. Sorry about my english.
10.10.2013 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kaikkonen, amount of Glitter has been updated to 20 g (2 spoons). Happy knnitting!
11.10.2013 - 09:19
Satu Kaikkonen hat geschrieben:
Miten ja missä vaiheessa tuota glitter lankaa lisätään vai kulkeeko se mukana koko ajan?
09.10.2013 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Glitter-lanka kulkee kyllä koko ajan mukana.
10.10.2013 - 16:45
Marisol hat geschrieben:
Hola, ¿Se podría hacer este patrón en punto con dos agujas? Gracias!!
15.08.2013 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marisol! Lo lamento pero este patrón es sólo para ganchillo.
17.08.2013 - 00:53
Stefania hat geschrieben:
Sto realizzando quest modello e trovo difficoltà al punto di avvio dello scalfo maniche. Le spiegazioni dicono di avviare 60( per la taglia cdi mio interesse) catenelle per lato e lavorare in tondo. In queste catenelle dovrei lavorarci dentro 46 m.a. MA come è possibile? Resta un avanzo di catenella e il lavoro resta largo. E' possibile che ci sia un errore? Mi potete aiutare? Grazie
24.07.2013 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
E' giusto così Stefania, anche se si poteva confondere nelle spiegazioni italiane. Ora l'abbiamo modificato. Non devi lavorare in ogni catenella, ma intorno agli archi di catenelle, quindi non è un problema che le m.a sono di meno. Buon lavoro
26.07.2013 - 18:14
Carla hat geschrieben:
Thank you for the speedy reply. I'm new at crocheting & my first time making a complex pattern. Do I do the round pattern around the 60 ch as well? Thank you in advance for any help anyone would offer. :) Have a great day!
12.07.2013 - 05:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carla, after the first row discribed in the last answer (with 60 ch for each armhole), you will then work in the round on 1st Rd, you'll skip 1 dc from top and bottom part of back piece /1 ch from each armholes and work ch1, 1 dc in next dc. Happy crocheting!
12.07.2013 - 10:26
Carla hat geschrieben:
Hello! Question about the EDGING, do I attach the rounds to the 60 ch that was made? If not, what is the 60 ch supposed to be for? Attach the sleeve? Thank you in advance for any help! Have an awesome day!
09.07.2013 - 05:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carla, in the edging, the 60 ch are for both armholes, so that you first work 1 row on the back piece, then crochet the ch for armhole, work 1 row on the other side of back piece (bottom edge), work a ch for 2nd armhole and join to the first st at the beg of round. Happy crocheting!
09.07.2013 - 11:10
Alison Leveridge hat geschrieben:
Sleeves were too big and bulky. Trying to redo them in my own way, but a bit disappointed as the rest of the pattern is lovely.
25.06.2013 - 00:09
Ingrid hat geschrieben:
Hallo, gebruik ik voor het hele patroon het goud draad? heb ik dan genoeg aan 1 klosje van 10 gram?
18.06.2013 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Ja, je gebruik Glitter samen met Cotton Viscose op het hele patroon. 1 klosje Glitter is ongeveer 700 meter, dus je hebt meer dan genoeg. Veel haakplezier.
19.06.2013 - 13:20
Country Rose#countryrosebolero |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in “Cotton Light ” und “Glitter”. Grösse S-XXXL-
DROPS 138-6 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R. mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt. Am Anfang jeder R. mit fM wird die erste fM mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten je 2 Stb in das äusserste Stb häkeln. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Anfang der R. Kettm über die gewünschten M. häkeln und am Schluss vor den gewünschten M. abdrehen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 78-86-94-99 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen mit 1 Stb in jede der 2-2-2-3 letzten Lm abschliessen = 58-64-70-74 Stb . Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln – siehe HÄKELINFO. Nach 7 cm auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Nach 15 cm wiederholen = 62-68-74-78 Stb . Häkeln bis die Arbeit 22-23-24-25 cm misst. KANTE: Oben am Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb, 56-58-60-64 Lm, 1 Stb in jede M. an der unteren Kante des Rückenteils, 56-58-60-64 Lm und mit 1 Kettm in das 1. Stb abschliessen. 1 Stb in jedes Stb und je 42-44-46-48 Stb in die Lm-Bogen = 204-220-236-248 Stb . Danach wie folgt rund häkeln: 1. RUNDE: 1 Stb in das erste Stb , * 1 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm, 1 Stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen. 2. RUNDE: 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm. 3. RUNDE: 1 fM in jede fM. Diese 3 Runden wiederholen und GLEICHZEITIG nach 5, 10 und 15 cm (bei einer Runde mit fM) gleichmässig verteilt 30-30-30-32 fM aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 294-310-326-344 fM. Nach 17-18-19-20 cm (die nächste R. ist eine Runde mit fM) fM häkeln und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-2-4-4 fM aufnehmen = 294-312-330-348 fM. Danach M1 häkeln. Bei der mit einer „1“ markierten Reihe anfangen. M1 einmal in der Höhe häkeln und danach den Faden abschneiden. ÄRMEL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 67-72-72-77 lockere Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel (= 2 Stb ), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und 1 Stb in jede der 2 letzten Lm häkeln= 52-56-56-60 Stb . 1 Stb in jedes Stb hin und zurück häkeln, GLEICHZEITIG total 13-14-16-17 Mal bei jeder R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 78-84-88-94 Stb. Nach 24-24-22-20 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Mal 4 Stb und danach auf beiden Seiten je 3-3-2-2 Stb bis die Arbeit 31-33-33-34 cm misst, weiter auf beiden Seiten je 1 Mal 4 Stb abk. Den Faden abschneiden und en Ärmel zusammennähen. Danach unten am Ärmel wie folgt: 1 Runde mit je1 fM in jedes Stb, gleichzeitig gleichmässig verteilt 2-4-4-0 fM aufnehmen = 54-60-60-60 fM. Danach M1 einmal in der Höhe stricken und danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countryrosebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.