Marie Barot hat geschrieben:
Pour le montage, on enroule bien le fil sur les deux aiguilles côte à côte pour que les mailles soient plus grandes ?
03.01.2016 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Barot, c'est exact, vous pouvez utiliser les 2 pointes de l'aiguille circulaire. Bon tricot!
04.01.2016 - 09:26
Beatriz Silva hat geschrieben:
Comprei a lã Drops Lace e comecei a fazer uma amostra do modelo 138-15, com as agulhas 3,5mm como recomendado. Apesar de ter bloqueado a amostra, o trabalho não se parece nada com a da gravura. Tentei com fio lace duplo e o aspecto também não é o mesmo. Comecei então a tentar com agulhas 2,5 mas o aspecto do trabalho também não se parece com a gravura. Na gravura a lã parece muito mais grossa que a lace que comprei. Será que me podem ajudar a resolver o problema pois acho o modelo muito bonito?
27.12.2015 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
O fio Lace torna-se mais encorpado após ser devidamente bloqueado e esticado. O fio pode parecer fino e, quando tricotado, não parecer ter o aspecto do trabalho final, mas após ser molhado e bem esticado, e deixado secar, fica diferente. Pode tentar tricotar uma amostra com agulhas 3.25 mm ou 3.75 mm ou mesmo 4 mm para abrir mais o ponto rendado. Bom tricô!
04.01.2016 - 16:00
Loredana hat geschrieben:
Sto realizzando questa stola.Le misure finali sono150 x 49 cm circa,è possibile che lavorando fino a 148 cm lo scialle si allunghi di soli 2 cm? Grazie Loredana
27.11.2015 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana, per capire quanto si allunga il modello può provare a lavorare il campione, lavarlo e bloccarlo come farebbe alla stola: in questo modo può valutare quanto si allunga e stabilire la lunghezza da lavorare. La lunghezza della stola è solo indicativa, può fermarsi anche prima, dipende da come la desidera. Buon lavoro!!
29.11.2015 - 14:56
Anna hat geschrieben:
Liebes Drops Team, da ich nun die letzten zwei Reihen in M2 gestrickt habe muss ich von der Vorderseite abketten. Berücksichtige ich hier das Muster in M2 oder kette ich glatt ab? Vielen Dank
23.10.2015 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Sie ketten einfach glatt re, also re ab. Beachten Sie dabei, dass Sie sehr locker abketten müssen, also ggf. z.B. mit einer dickeren Nadel, damit sich der Schal noch gut spannen lässt.
27.10.2015 - 22:56
Rekha Sharma hat geschrieben:
I have had no end of problems in rectifying mistakes in this pattern. I can generally take care of yarn overs in the purl side of knitting, but what about shortage of stitches; where are they meant to be compensated
31.07.2014 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sharma, not sure what you mean with shortage of sts, the number of sts should be constant all the way in each repeat of diagrams. Each double dec (sl 1, K2tog, psso) should be compensated with 2 yos, and each single dec with 1 yo. Happy knitting!
31.07.2014 - 14:36
Ebsy hat geschrieben:
Hallo, Leider ist in der Anleitung nicht beschrieben, was mit der 2. Rundnadel passieren soll. Brauche ich vielleicht nur die Nadel doppelt zu nehmen, um locker anschlagen zu können?
30.01.2014 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ebsy, ja genau so steht es auch im Text: die Nadel wird nach dem Anschlag herausgezogen. Bei doppelt genommener Rundnadel können die Maschen hinten "wegrutschen", daher empfehlen wir 2 Nadeln.
31.01.2014 - 08:38
Rebecca Djurbäck hat geschrieben:
Min fråga gäller rad fem på M2B. Till vilket mönster ingår omslagen som är mellan 2A och 2B resp 2B och 2C?
05.05.2013 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Du har 3 ret m mellem de to oms omslagen på række 5.
14.05.2013 - 12:35
Stefania hat geschrieben:
Ho già realizzato per mia figlia questo scialle con i ferri n. 3 e 30 maglie in più. Ora mi chiedono di farne un altro dietro compenso. Visto il gran lavoro che c'è dietro, qualcuno mi può consigliare quanto dovrei chiedere di sola manodopera? Grazie
25.02.2013 - 15:43
Stefania hat geschrieben:
Ho realizzato questo modello con i ferri n 3 e 30 m in più del previsto. IL risultato dopo il bloccaggio è soddisfacente. Comunque è un gran lavoro!
22.02.2013 - 11:34
Monika Dahlin hat geschrieben:
Förstår inte diagrammet,ska man sticka alla varv enl diagrammet el ska man sticka vartannat v som avigt?
28.12.2012 - 19:01
New Leaf#newleafshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Schal in ”Lace”.
DROPS 138-15 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. STRICKTIPP: Es ist sehr wichtig das locker angeschlagen und abgekettet wird. -------------------------------------------------------- SCHAL: Mit Lace auf 2 Rundnadeln 3,5, 87 M. anschlagen. Die eine Nadel herausziehen und von der Vorderseite wie folgt stricken:: M1A (= 7 M.), M1B über die nächsten 70 M., mit M1C (= 10 M.) abschliessen. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist M2 stricken. Nach ca. 148 cm die letzten 2 R. in M2 A, B und C einmal wiederholen und danach locker abk. SPANNEN: Die Arbeit anfeuchten und vorsichtig auswringen. Die Arbeit jetzt, feucht auf einer Matratze in die Form ziehen und mit Stecknadel aufspannen (in jedem Rapport je eine Knopfnadel platzieren). Trocknen lassen. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #newleafshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.