Lia hat geschrieben:
Ik ben deze trui aan het maken maarvolgens mij klopt het structuurpatroon niet,graag een reactie
10.02.2014 - 14:48
Katrin hat geschrieben:
Auf dem Bild sind in gewissen Abständen glatt rechte Muster eingestrickt. Allerdings kann ich diese in der Anleitung nicht finden. Überlese ich etwas? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß, Katrin
22.02.2013 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katrin, dies finden Sie oben bei der Musterbeschreibung: „ ** Die 1. und 2. Runde/Reihe 15-16-16-17-17-17 cm wiederholen, 4-4-4-4-5-5 cm glatt **, von **-** wiederholen.“.
25.02.2013 - 08:40
Marylin Garside hat geschrieben:
I have completed the sleeves and body and have them all on the round needle. Where do I start the first round of the yoke? I cut the yarn from both sleeves. Where do I attach the yarn to begin the yoke?
09.11.2012 - 04:26DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marylin, I would start with the left sleeve, so the round begins at the back in the raglan line.
13.11.2012 - 13:52
Montse hat geschrieben:
Es muy bonito, seguro que lo haré
18.02.2012 - 14:37
Bonnie Kaake hat geschrieben:
I would have voted for this but the stripe across the chest is a no-no! Great design other than that.
02.02.2012 - 02:16Teresa hat geschrieben:
Me encanta. Estoy deseando hacermelo.
22.01.2012 - 19:27
Eva Österman hat geschrieben:
Precis en tröja i min smak. Härlig jag väntar så..
17.01.2012 - 14:38
Britt hat geschrieben:
Den här måste jag ha! Påminner mycket om en tröja jag stickade på 80-90 talet.
11.01.2012 - 18:44
Marja hat geschrieben:
Komt dit patroon ook gauw op de site? Met vriedelijke groeten van Marja
11.01.2012 - 17:19
Truus Mundi hat geschrieben:
Ga ik zeker breien
11.01.2012 - 15:28
Summer Breeze#summerbreezesweater |
|
![]() |
![]() |
DROPS Pulli mit 1 Faden “Ice” oder 2 Fäden „Cotton Viscose” und Bündchen in „Cotton Light“. Grösse S – XXXL.
DROPS 136-22 |
|
STRUKTURMUSTER VORDER- UND RÜCKENTEIL: Rund: 1. RUNDE: re. 2. RUNDE: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Hin und zurück: 1. REIHE (= Vorderseite): re. 2. REIHE (= Rückseite): * 1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. ** Die 1. und 2. Runde/Reihe 15-16-16-17-17-17 cm wiederholen, 4-4-4-4-5-5 cm glatt **, von **-** wiederholen. STRUKTURMUSTER ÄRMEL: Rund: 1. RUNDE: re. 2. RUNDE: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Hin und zurück: 1. Reihe(= Vorderseite): re. 2. Reihe (= Rückseite): * 1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. Die 1. und 2. Runde/Reihe wiederholen. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt für die Raglanpasse): In den Übergängen werden jeweils 4 M. glatt gestrickt (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 2 M. glatt). Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Vor der Markierung: 2 M. re. zusammen. Nach der Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABNEHMEN-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Auf beiden Seiten vor/nach der Randm abn.: Vor der 1 Randm in Krausrippe: 2 re. zusammen. Nach der 1 Randm in Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5, 184-200-216-240-256-280 M. anschlagen und 4 cm Bündchen stricken (= 1 re. / 1 li.). Zu Rundnadel 8 und 1 Faden Ice oder 2 Fäden Cotton Light wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG alle M. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 92-100-108-120-128-140 M. Mit dem STRUKTURMUSTER für das Vorder- und Rückenteil weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 41-42-43-44-45-46 cm die nächste R. wie folgt: 4 M. für das Armloch abk., die nächsten 39-43-47-53-57-63 M. stricken (= Vorderteil), 7 M. für das Armloch abk., die nächsten 39-43-47-53-57-63 M. stricken (= Rückenteil) und die letzten 3 M. abk. Den Faden abschneiden. Beim Vorder- und beim Rückenteil jeweils die mittlere M. markieren (nach/vor 19-21-23-26-28-31 M.). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. RECHTER ÄRMEL: Mit 2 Fäden Cotton Viscose auf Nadelspiel Nr. 3,5, 50-52-54-56-58-60 M. anschlagen und 4 cm Bündchen stricken (= 1 re. / 1 li.). zu Nadelspiel Nr. 8 und 1 Faden Ice oder 2 Fäden Cotton Light wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 14-14-16-16-16-16 M. abn. = 36-38-38-40-42-44 M. Das STRUKTURMUSTER für die Ärmel stricken – siehe oben. Nach 18-17-17-16-15-15 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 7 M. abk. (d.h. die erste 4 M. abk., stricken bis noch 3 M. übrig sind, diese M. abk.)= 29-31-31-33-35-37 M. Den Faden abschneiden und den linken zweiten Ärmel stricken (hier die erste 3 M. abk., stricken bis noch 4 M. übrig sind, diese M. abk.) PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 136-148-156-172-184-200 M. Alle Übergänge markieren = 4 Markierungen. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Mit dem Struktrumuster weiterstricken und GLEICHZEITIG für die Raglanpasse wie folgt abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1 - Achten Sie bitte darauf: Am Vorder- und Rückenteil wird anders abgenommen als am Ärmel: Grösse S: BEIM ÄRMEL: Bei der 1. R. anfangen und total 7 Mal bei jeder 4. R., danach 5 Mal bei jeder 2. R. abn. AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: 4 R. stricken und danach 4 Mal bei jeder 10 R. abn. Grösse M: BEIM ÄRMEL: Bei der 1. R. anfangen und 7 Mal bei jeder 4. R. und danach 6 Mal bei jeder 2.R. abn. AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: 4 R. stricken und danach 5 Mal bei jeder 8. R. abn. Grösse L: BEIM ÄRMEL: 1 R. stricken und danach 7 Mal bei jeder 4. R. und danach 6 Mal bei jeder 2. R. abn. AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: 1 R. stricken und danach 7 M. bei jeder 6. R. abn. Grösse XL: BEIM ÄRMEL: 1 R. stricken und danach 7 Mal bei jeder 4. R. und danach 7 Mal bei jeder 2. R. abn. AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: 1 R. stricken und danach 4 Mal bei jeder 6. R. und danach 5 Mal bei jeder 4. R. abn. Grösse XXL: BEIM ÄRMEL: Bei der 1. R. anfangen und danach 7 Mal bei jeder 4. R. und 8 Mal bei jeder 2. R. abn. AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: Bei der 1. R. anfange und 11 bei jeder 4 R. abn. Grösse XXXL: BEIM ÄRMEL: Bei der 1. R. anfangen und 7 Mal bei jeder 4. R. und danach 9 Mal bei jeder 2. R. abn. AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: Bei der 1.R. anfangen und 10 Mal bei jeder 4. R. und 3 Mal bei jeder 2. R. abn. GLEICHZEITIG Nach 46-48-48-50-50-52 cm vorne die M. mit der Markierung abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten gegen die Mitte je 1 M. abn. –siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-2: total 5 Mal bei jeder 2. Reihe und danach 2-2-2-3-3-3 Mal bei jeder 4. Reihe. Nach allen Abnahmen sind 57-61-61-63-63-67 M. auf der Nadel. Nach 63-65-67-69-71-73 cm hinten in der Mitte 13-13-13-15-15-15 M. abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 21-23-23-23-23-25 M. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und die andere Seite stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit 2 Fäden Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5, ca. 110-114-118-122-126-130 M. aufnehmen und das Bündchen (= 1 re. / 1 li.) rund stricken (Achten Sie bitte darauf, dass 1 re. vorne in die Mitte kommt) GLEICHZEITIG vorne in der Mitte wie folgt abn.: 1 M. vor der mittleren M. anfangen, 2 M. abheben, die erste der 2 M. wieder auf die linke M. legen und 2 M. re. zusammenstricken, die abgehobene über die gestrickt ziehen. Total 3 Mal bei jeder 2. Reihe. Nach 4 cm re. über re. und li. über li. abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerbreezesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.