Anna Lundberg hat geschrieben:
Hej I den svenska beskrivningen står det i början: "PONCHO: Ponchon virkas i två delar som sys tills efteråt." Men det ska vara "virkas tills efteråt", eller hur? Sedan skulle det inte skada med lite utförligare beskrivning av hur man virkar ihop rutorna på längden, kanske en skiss på hur man lägger rutorna och gör ihopvirkningen på bästa sätt, det tycker jag är svårt att räkna ut. Tack för en vacker design och en fantastisk webbsida!
03.09.2012 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Du hittar även en instruktionsvideo på hur man virkar ihop rutorna. Klicka på Övrigt - virka ihop rutor
13.12.2012 - 11:53Rita Rodriguez hat geschrieben:
Quisiera el grafico como se hace no entiendo las indicaciones
22.07.2012 - 05:00Sjal hat geschrieben:
Hej! Man ska ALDRIG tvätta stickade plagg i tvättmskin!
04.06.2012 - 19:16
Anna Tøstesen hat geschrieben:
Hej Jeg færdig med sjalen,puttede den i vaskemaskinen på 40 g. finvask. Da den kom ud var alle frynserne trævlet og viklet ind i hinanden... øv øv hvordan undgår jeg at det gør det igen, jeg bliver nødt til at lave nye frynser.Den er hæklet i safran Egybtisk bomuld som i anbefaler. MVH Anna
04.06.2012 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Jeg ville nok ikke vaske den i vaskemaskinen - eller kun lige lade den skylle lidt igennem uden for megen centrifugering. Jeg tror det var centrifugering og et for "hårdt" vaskeprogram som har gjort at frynserne trævlede.
25.12.2012 - 17:44
Aase Fischer hat geschrieben:
Hvorfor står der ,at firkanterne skal syes sammen,når der også står de skal hækles sammen
24.05.2012 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Hækl ruderne sammen ifølge opskriften, så bliver det fint :)
25.05.2012 - 11:10
Aase Fischer hat geschrieben:
Da jeg er igang med at hækle denne poncho, Kan jeg ikke forstå hvorfor der står jeg skal sy firkanterne sammen, og samtidtig står de skal hækles sammen. p.s. jeg laver ikke den sidste som st. m. jeg laver bare de 15 lm. det funker fint
23.05.2012 - 14:49
Suzanne hat geschrieben:
Hej Jeg forstår simpelthen ikke hvad i mener i omg 2, jeg har lavet de 15 luftmasker hele vejen rundt. Så står der jeg skal afslutte med 10 luftmasker og 1 dst i 1. fasmaske, hvilken fastmaske er det og jeg kan ikke få det til at hænge sammen længere henne i opskriften? :/
10.04.2012 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Du afslutter med 1 dst i 1.fm fra 1.omg.
16.04.2012 - 16:07
Nathalie hat geschrieben:
Ce poncho me plait bcp
20.03.2012 - 22:31
Britt-Marie hat geschrieben:
Jag har virkat denna ponch i ljusturkost. Den blev jättefin! Tusen tack för beskrivning och inspiration!
20.01.2012 - 10:26
Alexandra hat geschrieben:
Ein must have!!!
18.01.2012 - 10:24
Lily of the Valley#lilyofthevalleyponcho |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Poncho in ”Safran”. Grösse S-XXXL
DROPS 137-16 |
|
NOPPE AM ANFANG: 3 Lm, 1 Stb – jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), ein weiteres Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle 3 M. ziehen = 1. Noppe der Runde. NOPPE: 1 Stb - jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), zwei weitere Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle 4 M. ziehen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird in zwei Teilen gearbeitet und danach zusammengehäkelt. VIERECK: Mit Safran auf Nadel Nr. 4, 5 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 1 Lm, 12 fM um den Ring. 2. RUNDE: * 15 Lm, 1 Kettm in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 10 Lm und 1 D-Stb in die 1. fM der 1. RUNDE abschliessen, die Arbeit drehen = 12 Lm-Bogen. 3. RUNDE: Kettm bis in die Mitte des 1. Lm-Bogens, in den gleichen Bogen wie folgt [1 NOPPE AM ANFANG siehe oben, 4 Lm, 1 NOPPE - siehe oben] = 1. Ecke, * weiter [4 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen] 2 Mal, 4 Lm, um den nächsten Lm-Bogen [1 Noppe, 4 Lm, 1 Noppe] = Ecke *. von *-* wiederholen. Am Schluss der letzten Wiederholung nicht [1 Noppe, 4 Lm, 1 Noppe] häkeln sondern mit 1 Kettm in die 1. Noppe abschliessen. Den Faden abschneiden. 1. TEIL: Total 28-32-40 Vierecke häkeln. Die Vierecke werden zuerst vertikal und danach horizontal zusammengehäkelt (4-4-5 Vierecke breit, 7-8-8 Vierecke hoch). 2 Vierecke aufeinander legen und wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des 1. Vierecks, 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des 2. Vierecks, * 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen des 1. Vierecks, 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen des 2. Vierecks *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des 1. Vierecks, 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen des 2. Vierecks abschliessen. Achten Sie bitte darauf, dass der Übergang zwischen den Vierecken schön wird. Die Arbeit ist ca. 36-36-45 cm breit und 63-72-72 cm hoch. 2. TEIL: Wie der 1. Teil. ZUSAMMENNÄHEN: Die Teile werden wie folgt zusammengehäkelt: Die kurze Seite des 1. Teiles auf die lange Seite des 2. Teiles legen (von der unteren Kante her). Die Teile wie gehabt zusammenhäkeln (1 fM in die Ecke, 2 Lm und 1 fM um den nächsten Lm-Bogen usw.). Auf der anderen Seite wiederholen. FRANSEN: 1 Franse = 6 ca. 40 cm lange Fäden. Die Fäden doppelt legen, um den Lm-Bogen legen und die Enden durchziehen. Die Fransen wie folgt verteilen: Je 1 Franse in den 3. Lm-Bogen zwischen den Ecken und je 1 Franse im Übergang. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lilyofthevalleyponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.