Nelly hat geschrieben:
Bonjour, Je ne devais pas être concentrée quand j'ai lu les explications la première fois mais en les reprenant, je me suis aperçue de ma méprise. Trop tard, mon message était déjà parti. Merci quand même pour votre réponse et désolée pour ce dérangement. Bon WE
22.05.2015 - 13:59
Nelly hat geschrieben:
Bonjour, Pour réaliser la taille S/M, il faut 4 carrés pour la largeur et 7 carrés pour la hauteur soit 11 carrés pour 1 partie donc 22 carrés au total. Or, il est indiqué de réaliser 28 carrés. Je fais sans doute une erreur, mais je ne vois pas laquelle ? Merci d'avance pour votre réponse. Nelly
21.05.2015 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nelly, quand vos 28 carrés sont faits pour la 1ère partie, assemblez-les en une longue bande de 4 carrés en largeur x 7 carrés en hauteur = 28 carrés au total. Réalisez la 2ème partie de la même façon et assemblez les 2 pièces entre elles comme indiqué. Bon crochet!
21.05.2015 - 13:40
Gonny Le Sage hat geschrieben:
Hallo,ik zie dat er meer onduidelijkheid is over het patroon. Gelukkig, ik dacht dat het aan mij lag. Ik lees dat ik 28 vierkantjes moet haken,ben ik mee bezig. Ik heb 250 gr katoen op haakpen 4. Ik haak 9 vierkantjes uit een bolletje. Nu lees ik dat er ook een deel 2 is, dat wil zeggen dat ik nog 28 vierkantjes moet haken? Nu snap ik dr niks meer van, want dan heb ik dus 56 vierkantjes nodig,en dus meer dan 250 gram katoen. Help Help Help. Groetjes Gonny
22.03.2015 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gonny. 250 gr DROPS Safran is genoeg voor deze poncho, vervang je door een andere merk garen (zoals de dame hieronder), dan moet je de hoeveelheid opnieuw berekenen omdat de looplengte kunnen verschillen. Je kan hier zien hoe dat moet Vergeet ook niet om de haakstekenverhouding te controleren: 1 vierkantje moet 8,5x8,5 cm zijn. Het staat in het patroon dat je twee delen haakt van beide 28 vierkantjes (voor de kleinste maat).
24.03.2015 - 14:59
Annelies Van Balen hat geschrieben:
Er staat in het patroon vermeld dat deel 2 op dezelfde manier wordt gehaakt als deel 1. daarvan staat wel vermeld hoeveel vierkantjes die telt maar bij deel twee totaal niets. alleen een tekening... hoeveel vierkantjes hoog en breed is deel twee?
10.03.2015 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Annelies. Deel 2 moet gelijk aan deel 1 zijn - dus net zo veel vierkantjes en dezelfde breedte/hoogte.
10.03.2015 - 16:03
Carol hat geschrieben:
When you say place the squares with 4-4-5. What exactly do you mean? Is it a rectangle 4 squares high and 5 squares wide?
10.01.2015 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, you should place the squares with 4 squares (in first 2 sizes) or 5 squares (in larger size) in width and 7 squares (in first size) or 8 squares (in 2 largest sizes) in height. Happy crocheting!
10.01.2015 - 17:47
Potisk Sonja hat geschrieben:
Liebes Team ! Ich würde mir eine Anleitung in Häkelschrift wünschen. Anstatt langem Herumprobieren könnte man anhand der Häkelzeichnung leicht ablesen , denn die Anleitung ist auch verwirrend. Mit Grüßen aus Österreich, Sonja
25.12.2014 - 15:07
Maya hat geschrieben:
Bij de kleinste en de grootste maat is de opening voor het hoofd 3x3 vierkantjes! Bij de middelste maat is deze echter 4x4 vierkantjes! Dit kan toch niet de bedoeling zijn?
10.07.2014 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Maya. Het patroon is correct. De opening is ook met 3x3 groot genoeg, het gaat om de breedte/hoogte voor de grootste maat.
15.07.2014 - 16:30
Bella hat geschrieben:
Jag förstår inte hur jag virkar ihop rutorna. 4x8=32 och gör jag som det står så blir det bara en rektangel av de 32 rutorna och räcker inte till den andra biten som bildar ett "hjärta". Sedan står det att man behöver 300g garn till hela ponchon. Det har bara räckt till framstycket. Eller har jag missuppfattat allt fel?
30.06.2014 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bella. Du har heklet 28, 32 eller 40 ruter i alt til Del-1. Du skal da placere dem som meldt i mönstret: 4-4-5 ruter i bredden og 7-8-8 ruter i höyden. Du hekler dem sammen til et rektangel. Du hekler da del-2 paa samme maade og haekler de to rektangler sammen som beskrevet. Tjek din heklefasthed at dine ruter er den rette störrelse ifm garnmengden.
01.07.2014 - 14:15
Maria Malmberg hat geschrieben:
Efter 2 omg. Slutter jeg midt på d.12 bue. Hækler man km i 1 bue, vil 1 og 12 bue hænge sammen. Er det rigtigt eller hvad gør jeg galt. Vh Maria
05.06.2014 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. Du slutter 2. omg midt paa den sidste bue. Du vender og den sidste bue er nu 1e bue (paa 3. omg). Nu haekler du km til midten af denne bue og fortsaetter som beskrevet.
11.06.2014 - 19:39
Rita hat geschrieben:
Is toch duidelijk er staat 300 gr. dit is dus 6 bollen
07.05.2014 - 10:28
Lily of the Valley#lilyofthevalleyponcho |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Poncho in ”Safran”. Grösse S-XXXL
DROPS 137-16 |
|
NOPPE AM ANFANG: 3 Lm, 1 Stb – jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), ein weiteres Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle 3 M. ziehen = 1. Noppe der Runde. NOPPE: 1 Stb - jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), zwei weitere Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle 4 M. ziehen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird in zwei Teilen gearbeitet und danach zusammengehäkelt. VIERECK: Mit Safran auf Nadel Nr. 4, 5 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 1 Lm, 12 fM um den Ring. 2. RUNDE: * 15 Lm, 1 Kettm in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 10 Lm und 1 D-Stb in die 1. fM der 1. RUNDE abschliessen, die Arbeit drehen = 12 Lm-Bogen. 3. RUNDE: Kettm bis in die Mitte des 1. Lm-Bogens, in den gleichen Bogen wie folgt [1 NOPPE AM ANFANG siehe oben, 4 Lm, 1 NOPPE - siehe oben] = 1. Ecke, * weiter [4 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen] 2 Mal, 4 Lm, um den nächsten Lm-Bogen [1 Noppe, 4 Lm, 1 Noppe] = Ecke *. von *-* wiederholen. Am Schluss der letzten Wiederholung nicht [1 Noppe, 4 Lm, 1 Noppe] häkeln sondern mit 1 Kettm in die 1. Noppe abschliessen. Den Faden abschneiden. 1. TEIL: Total 28-32-40 Vierecke häkeln. Die Vierecke werden zuerst vertikal und danach horizontal zusammengehäkelt (4-4-5 Vierecke breit, 7-8-8 Vierecke hoch). 2 Vierecke aufeinander legen und wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des 1. Vierecks, 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des 2. Vierecks, * 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen des 1. Vierecks, 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen des 2. Vierecks *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des 1. Vierecks, 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen des 2. Vierecks abschliessen. Achten Sie bitte darauf, dass der Übergang zwischen den Vierecken schön wird. Die Arbeit ist ca. 36-36-45 cm breit und 63-72-72 cm hoch. 2. TEIL: Wie der 1. Teil. ZUSAMMENNÄHEN: Die Teile werden wie folgt zusammengehäkelt: Die kurze Seite des 1. Teiles auf die lange Seite des 2. Teiles legen (von der unteren Kante her). Die Teile wie gehabt zusammenhäkeln (1 fM in die Ecke, 2 Lm und 1 fM um den nächsten Lm-Bogen usw.). Auf der anderen Seite wiederholen. FRANSEN: 1 Franse = 6 ca. 40 cm lange Fäden. Die Fäden doppelt legen, um den Lm-Bogen legen und die Enden durchziehen. Die Fransen wie folgt verteilen: Je 1 Franse in den 3. Lm-Bogen zwischen den Ecken und je 1 Franse im Übergang. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lilyofthevalleyponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.