Lois Simon hat geschrieben:
I apologize for my abruptness... Im just so upset about this. Thanking you for any help that you can give. Your video on how to put it together doesn't tell you how to make it go diagonally. Again i apologize. I'm just upset about this.
19.10.2017 - 23:04Lois Simon hat geschrieben:
Question 1: what is place 2 and 2 squares? Question 2: what do you mean by sew squares tog alongside and then across.. -- How? When... at what point? Question 3. for xtra large.... confusing how do u put it together. instructions are not clear
19.10.2017 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Simon, you will crochet squares 2 by 2 as shown in video (remember to follow pattern, video only shows technique). You firs sew the square together alongside = in a long row then accross = crochet the rows together. Happy crocheting!
20.10.2017 - 09:14LOIS SIMON hat geschrieben:
And now i just got that my comment is to long... Oh My God.... wow. And i have been crocheting for decades... I'm sorry that i started this pattern.
19.10.2017 - 22:54
Heiltje hat geschrieben:
Goedenavond, ik heb een vraag over dit patroon. Ik heb nu drie vierkantjes gehaakt maar de bloemblaadjes zijn niet mooi plat, maar krullen iets op. Nu vroeg ik me af, moet ik de vierkantjes als ze klaar zijn opspannen
20.02.2017 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Heiltje. Zijn de afmetingen voor de vierkant correct (dwz, ca. 8.5 x 8.5 cm), dan komt het goed. En opspannen is altijd handig. Dan wordt het vierkantje mooi glad en persoonlijk vind ik het ook makkelijker om te monteren.
21.02.2017 - 16:01
Lynn hat geschrieben:
Why does it say sew squares tog and then crochet them tog, a bit confused. thanks
20.01.2017 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynn, squares will be crocheted tog as explained later in the pattern. Happy crocheting!
23.01.2017 - 09:02
Lene hat geschrieben:
I've made this in size small/medium. It's gorgeous, but I didn't have enough yarn. I ended up using 272 grams in total despite making the tassels slightly smaller than the pattern calls for
28.06.2016 - 10:42
Louise hat geschrieben:
Hej, jag undrar om det är riktigt att den tolfte luftmaskbågen ska fästas i den första fasta maskan i varv 1, när jag virkar så korsas början av den första luftmaskbågen och det ser aningen klumpigt ut. Borde den tolfte luftmaskbågen istället fästas i den tolfte fasta maskan i varv ett?
22.04.2016 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise, titta gärna på videon som beskriver hur du gör. Lycka till!
01.02.2017 - 08:31
Christien hat geschrieben:
Super patroon, super garen, heb nu 1 bolletje op heb al 22 vierkantjes. dus meer dan genoeg garen.
01.04.2016 - 13:28
Piper Knutson hat geschrieben:
How many yards of yarn do I need for the xxxl size. Skeins?
02.03.2016 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Knutson, in size XL/XXXL, you need 350 g Safran / 50 g a ball Safran = 7 balls Safran x 175 yds = 1225 yds - Happy crocheting!
02.03.2016 - 18:08
Monique Janssens hat geschrieben:
Wat wordt bedoeld met 'bobbel aan het begin'? Het staat los van het verdere patroon, is een beetje verwarrend.
18.10.2015 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Monique. Dat is het uitleg van de BOBBEL AAN HET BEGIN. Lees je het patroon dan zie je in bijvoorbeeld TOER 3: Hv tot het midden van de 1e l-lus, haak in dezelfde lus [1 BOBBEL AAN HET BEGIN - Lees uitleg boven, 4 l, 1 BOBBEL - Lees uitleg boven] = 1e hoek,.... Enzovoort. Dus je volgt het patroon en gebruikt de uitleg boven als het wordt vermeld.
19.10.2015 - 16:01
Lily of the Valley#lilyofthevalleyponcho |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Poncho in ”Safran”. Grösse S-XXXL
DROPS 137-16 |
|
NOPPE AM ANFANG: 3 Lm, 1 Stb – jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), ein weiteres Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle 3 M. ziehen = 1. Noppe der Runde. NOPPE: 1 Stb - jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), zwei weitere Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle 4 M. ziehen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird in zwei Teilen gearbeitet und danach zusammengehäkelt. VIERECK: Mit Safran auf Nadel Nr. 4, 5 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 1 Lm, 12 fM um den Ring. 2. RUNDE: * 15 Lm, 1 Kettm in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 10 Lm und 1 D-Stb in die 1. fM der 1. RUNDE abschliessen, die Arbeit drehen = 12 Lm-Bogen. 3. RUNDE: Kettm bis in die Mitte des 1. Lm-Bogens, in den gleichen Bogen wie folgt [1 NOPPE AM ANFANG siehe oben, 4 Lm, 1 NOPPE - siehe oben] = 1. Ecke, * weiter [4 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen] 2 Mal, 4 Lm, um den nächsten Lm-Bogen [1 Noppe, 4 Lm, 1 Noppe] = Ecke *. von *-* wiederholen. Am Schluss der letzten Wiederholung nicht [1 Noppe, 4 Lm, 1 Noppe] häkeln sondern mit 1 Kettm in die 1. Noppe abschliessen. Den Faden abschneiden. 1. TEIL: Total 28-32-40 Vierecke häkeln. Die Vierecke werden zuerst vertikal und danach horizontal zusammengehäkelt (4-4-5 Vierecke breit, 7-8-8 Vierecke hoch). 2 Vierecke aufeinander legen und wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des 1. Vierecks, 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des 2. Vierecks, * 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen des 1. Vierecks, 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen des 2. Vierecks *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des 1. Vierecks, 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen des 2. Vierecks abschliessen. Achten Sie bitte darauf, dass der Übergang zwischen den Vierecken schön wird. Die Arbeit ist ca. 36-36-45 cm breit und 63-72-72 cm hoch. 2. TEIL: Wie der 1. Teil. ZUSAMMENNÄHEN: Die Teile werden wie folgt zusammengehäkelt: Die kurze Seite des 1. Teiles auf die lange Seite des 2. Teiles legen (von der unteren Kante her). Die Teile wie gehabt zusammenhäkeln (1 fM in die Ecke, 2 Lm und 1 fM um den nächsten Lm-Bogen usw.). Auf der anderen Seite wiederholen. FRANSEN: 1 Franse = 6 ca. 40 cm lange Fäden. Die Fäden doppelt legen, um den Lm-Bogen legen und die Enden durchziehen. Die Fransen wie folgt verteilen: Je 1 Franse in den 3. Lm-Bogen zwischen den Ecken und je 1 Franse im Übergang. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lilyofthevalleyponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.