Inger Neye hat geschrieben:
Tænker at der er en fejl i opskriften. For man skal vel ikke begynde stribemønster med 1 dblst- gruppe.. Skal man ikke begynde med 3 luftmasker og 2 dblst. ?
27.06.2015 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inge, Hvis du skriver opskriften ud fra hjemmesiden, så får du rettelsen med og så stemmer opskriften. God fornøjelse!
31.07.2015 - 12:35
Nik hat geschrieben:
Love this. Would the XS be ok for a petite 12 year old in your opinion.
26.04.2015 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nik, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measurement for each size, taken flat from side to side. Compare these to a similar garment she has and like the shapes to find out the matching size - you can take inspiration too with this poncho for kids. Happy crocheting!
27.04.2015 - 11:15
Karine hat geschrieben:
Bonjour.je suis entrain de commencer ce modele.ilest ecrit que le carre doit faire 8cm.il s agit bien du carre pr le haut du poncho? Le mien une fois les 3 tours realises mesure 9cm crochet 4,5. Merci pr votre aide. Karine
23.04.2015 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Karine, le carré de la bordure autour d'encolure (= 3 tours) doit effectivement mesurer 8 x 8 cm, essayez éventuellement avec un crochet plus petit, ou essayez de moins "tirer" les brides en hauteur. Bon crochet!
24.04.2015 - 10:22
JMM Kempen-Berends hat geschrieben:
Zijn alle vierkantjes even groot opvoorbeeld lijkt er verschil vr.gr.JMM
21.04.2015 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. De vierkantjes zijn gelijk - zie patroon.
21.04.2015 - 13:03JMM Kempen-Berends hat geschrieben:
Op het voorbeeld van de vierkantjes lijken de maten van de vierkantjes 1en 7anders dan de overige nummers Is dat zo of is het gezichtsbedrog vr. gr.J Kempen
20.04.2015 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
De vierkantjes zijn gelijk, het komt door hoe het model valt op de foto denk ik.
21.04.2015 - 13:14
Gerdien De Boer hat geschrieben:
Moeten de vierkantjes nu 8x8 zijn of 10x10 cmmet vriendelijke groet Gerdien de Boer
17.03.2015 - 22:44DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gerdien. De vierkantjes moeten 8x8 cm zijn. 4 dstk-groepen in de breedte en 5½ dstk-groepen in de hoogte moeten 10 x 10 cm zijn.
18.03.2015 - 15:31
Marsol hat geschrieben:
Bonjours Je m'interroge sur le modèle 139-1 Comment choisir la bonne taille je fis un 38 d'habitude j'ai peur ue le sx/s soit trop petit et m/l trop grand pouvez m'aider Ensuite je ne comprends pas ceuxci l'abréviation DB et ce que vousentendez pr arceau Merci de votre aide
25.02.2015 - 08:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marsol, vous trouverez toutes les mesures pour chaque taille, prises à plat d'un côté à l'autre, dans le schéma en bas de page. Comparez ces mesures à un vêtement similaire qui vous va pour trouver la bonne taille. Vous trouverez ici un lexique avec les différentes abréviations. Un arceau = 1 ou plusieurs ml. Vous trouverez à droite de la photo différentes vidéos qui devraient vous aider à la réalisation de ce modèle. Bon crochet!
25.02.2015 - 09:37
Anneke Van Mierlo hat geschrieben:
Ik zie dat er bij het materialen-lijstje 150-150-150 gr staat beschreven. Omgerekend naar bolletjes van 50 gram zou dit betekenen dat ik 9 bolletjes wit garen nodig hebt. Dit lijkt mij zo veel... Klopt het dat ik 9 bolletjes à 50 gram nodig heb?
10.10.2014 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
De hoeveelheden zijn voor de maten XS/S – M/L - XL/XXL, dus 150 g voor maat XS/S, 150 g voor M/L, etc. Van bijvoorbeeld mintgroen heeft u 50-100-100 g nodig, dus 50 g voor maat XS/S, 100 g voor maat M/L, etc.
10.10.2014 - 20:34
Jabba hat geschrieben:
Ich fertige angelehnt an dieses Muster gerade einen Poncho für meine fast dreijährige Tochter. Es sieht super aus, so farbenfroh und für sie sind die "Blumen" am Kragen natürlich das schönste :-) Allerdings nehme ich das Garn Alaska, da es für den Herbst über einer Jeansjacke sein soll.
25.08.2014 - 11:51
Camilla hat geschrieben:
Hej! Hur får jag rätt på varv ett? I mitten fram & bak ska man virka ökning. Ska där vara 3 dsp +1lm +3 dsp +1 lm i båda hörnen om mitten? När jag gör så får jag bara 36 grupper på första varvet. Gör jag 3 dsp+1 lm i varje hörn om mitten så får jag bara 32 grupper (allt i strl xs/s). Tacksam för hjälp så jag kan komma vidare!
24.08.2014 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Vet inte var det blir fel. Går det inte att justera antal grupper så se till att du gör ökningen mitt fram och mitt bak enligt beskrivningen, så du får ett v mitt fram och mitt bak!
04.09.2014 - 10:59
Summer of 69#summerof69poncho |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelter DROPS Poncho in “Paris”.
DROPS 139-1 |
||||||||||
FARBEN FÜR DIE VIERECKE: VIERECK 1: Anschlag + 1. Runde = dunkel altrosa, 2. Runde = pfirsich, 3. Runde = natur. VIERECK 2: Anschlag + 1. Runde = pfirsich, 2. Runde = mint, 3. Runde = natur. VIERECK 3: Anschlag + 1. Runde = puderrosa, 2. Runde = dunkel altrosa, 3. Runde = natur. VIERECK 4: Anschlag + 1. Runde = eisblau, 2. Runde = koralle, 3. Runde = natur. VIERECK 5: Anschlag + 1. Runde = mint, 2. Runde = jeansblau, 3. Runde = natur. VIERECK 6: Anschlag + 1. Runde = koralle, 2. Runde = eisblau, 3. Runde = natur. VIERECK 7: Anschlag + 1. Runde = jeansblau, 2. Runde = puderrosa, 3. Runde = natur. HÄKELTIPP: Da die Fäden abgeschnitten werden häkelt man das erste Stb der Runde wie folgt: 2 Umschläge um die Nadel, die Nadel in die letzte M. der vorherigen Runde stechen, 1 Umschlag durch die M. ziehen, 1 Umschlag durch 2 M. ziehen, 1 Umschlag durch die letzten 2 M. ziehen. STREIFENMUSTER: Je 1 Runde in folgenden Farben häkeln: * puderrosa, dunkel altrosa, jeansblau, mint, pfirsich, koralle, natur und eisblau *. Von *-* total 2 Mal und mit 1 Runde puderrosa,1 Runde dunkel altrosa und 1 Runde jeansblau abschliessen = 19 Runde. D-Stb-GRUPPE = 3 D-Stb und 1 Lm in den selben Lm-Bogen. AUFNAHMEN: Gilt für die Spitze (vorne und hinten) = 3 D-Stb, 1 Lm, 3 D-Stb und 1 Lm in den selben Lm-Bogen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Siehe Häkeltipp. Grösse XS/S: 1 Mal Viereck 1, 2, 4, und 7, 2 Mal Viereck 3, 5 und 6 = 10 Vierecke. Grösse M/L: 1 Mal Viereck 1 und 2, 2 Mal 3, 4, 5, 6 und 7 = 12 Vierecke. Grösse XL/XXL: 2 Mal Viereck 1, 2, 3, 4, und 6, 3 Mal 5 und 7 = 16 Vierecke. VIERECK: ANSCHLAG: Auf Nadel Nr. 5, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. Runde: 3 Lm, 2 Stb um den Ring, * 3 Lm, 3 Stb *, von *-* total 3 Mal und mit 3 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden und die Farbe wechseln. 2. Runde: 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal, mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen Den Faden abschneiden und die Farbe wechseln. 3. Runde: 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. Den Faden abschneiden. Die Vierecke zusammennähen (siehe X.1). Jetzt wird an der einen Seite der Vierecke weitergehäkelt – siehe Streifenmuster. 1. Runde: Auf der Seite des 7. Viereckes anfangen (siehe Pfeil in X.1). * 1 D-Stb-Gruppe – siehe oben – in jeden der 2 ersten Lm-Bogen, den nächsten Lm-Bogen ist eine Ecke, hier häkelt man: 1 D-Stb in das erste Viereck, 1 D-Stb in die Naht und 1 D-Stb in das nächste Viereck *, von *-* total 2-3-4 Mal. Weiter je 1 D-Stb-Gruppe in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen. Vorne in der Mitte in die Ecke des Viereckes aufnehmen - siehe oben. Von *-* total 5-6-8 Mal. Weiter je 1 D-Stb-Gruppe in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen. In die Ecke des Viereckes hinten in der Mitte aufnehmen. Von *-* total 3-3-4 Mal, weiter 1 D-Stb-Gruppe in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen, 1 D-Stb-Gruppe in die Ecke und 1 Kettm oben in das erste Stb abschliessen = 38-44-56 D-Stb. Den Faden abschneiden. 2. Runde: Die Farbe wechseln und vom mittleren Lm-Bogen des 7. Vierecks (rechte Seite) wie folgt: 1 D-Stb-Gruppe in alle Lm-Bogen, jedoch vorne und hinten aufnehmen. Mit 1 Kettm oben in das erste D-Stb abschliessen = 40-46-58 D-Stb-Gruppe. Wie die 2. Runde weiterhäkeln bis die Runde 74-80-96 D-Stb hat. Den Faden abschneiden. HALSKANTE: Mit natur rund um die Vierecke wie folgt: * 1 D-Stb-Gruppe in jeden der 2 ersten Lm-Bogen. Den nächsten Lm-Bogen liegt in der Ecke eines Viereckes, hier 1 D-Stb in das erste Viereck, 1 D-Stb in die Naht und 1 D-Stb in das nächste Viereck häkeln *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. SCHNUR: Mit natur 3 ca. 1,5 Meter lange Lm-Reihen häkeln und diese zusammenflechten. Die Schnur oben an der Kante einziehen und vorne verknoten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerof69poncho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.