Silje hat geschrieben:
Hei. Elsker mønsteret. Tusen takk! Men når jeg nå skal velge mellom M/L og XL/XXL så kikker jeg på diagrammet der cm er lagt til. Men jeg må innrømme at jeg ikke forstår diagrammet. Hva er hva? Forstår ikke formen? Kan dere utdype/forklare? Silje
17.04.2025 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Silje. Diagram X.1 viser rutene og illustrasjonen ligger flatt / du ser både forsiden og baksiden. Om du legger illustrasjoen dobbelt (3 over 4, og 1-7 ved pilen dobbelt). Dette er rutekanten som er øverst på målskissen (ved målene 16-20-28). Målet 43 (står opp ned) er ned langs skulderen og målene 46-50-58 er fra siden og til midt foran. mvh DROPS Design
28.04.2025 - 13:26
Paulette Pol hat geschrieben:
Génial!!! La seconde vidéo que vous m'offrez résout parfaitement mon problème. Merci mille fois.
19.11.2024 - 16:59
Paulette Pol hat geschrieben:
Je n'arrive pas à comprendre votre "ASTUCE CROCHET" pour le changement de couleur, alors je fais comme sur "Little Sophie" que je viens de terminer pour une de mes petites-filles. Le résultat n'est pas aussi net que sur la photo du haut du poncho que vous proposez. Pouvez-vous m'expliquer où et surtout comment faire les 2 premiers jetés ou m'indiquer où trouver une vidéo qui me le montre concrètement ? Merci d'avance: vos conseils sont toujours si sages!
19.11.2024 - 02:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pol, nous avons demandé de plus amples infos sur cette astuce à notre équipe design, en attendant, je vous propose ces 2 vidéos pour le changement de couleur en début de tour/rang: pour rentrer les fils en même temps et pour commencer un nouveau tour/rang par 1 bride d'une autre couleur. Bon crochet!
19.11.2024 - 14:02
Susan Kelly hat geschrieben:
Update to my comment from yesterday. My error...the stitches in the stripe pattern are tc in American English and not dc as I originally stated.
03.06.2022 - 12:18
Susan Kelly hat geschrieben:
In response to Lupe Vasquez's question from 8/2021, there should be a chain 1 between the 3rd single treble, which is actually a dc in US terms, and the next dc group. The response says that there should be 3 chains between each, which I found to be inaccurate when following the pattern. The directions need to be corrected online for Round 1 of the Stripe Pattern.
02.06.2022 - 15:05
Roberta Baldini hat geschrieben:
Sto realizzando questo poncho. Ho bisogno di un chiarimento. Quando si realizza il 3 giro e i seguenti viene detto che occorre aumentare con 2 gruppi di m.a.d. A che punto si aumenta? Grazie
22.05.2022 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Roberta, da quel punto in avanti gli aumenti sono sulla punta davanti e su quella dietro. Buon lavoro!
22.05.2022 - 22:24
Roberta Baldini hat geschrieben:
Mod. "a summer of 69" Buonasera, ho fatti 14 quadrati e ho iniziato dal Quadrato 7 ho fatto 3 sequenze+2 gruppi di m.a.d.+1 AUM. e così uso 4 quadrati, poi faccio ancora 6 sequenze e così uso 6 quadrati. Adesso rimangono 2 quadrati, ma dovrei fare ancora 3 sequenze+1 gr. di M.A.D nei 2 seguenti archi e 1 Gr. di M.A.D nell'angolo. Faccio sicuramente qualche errore, potete aiutarmi? Grazie Roberta Baldini
05.05.2022 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Roberta, quale taglia sta lavorando? Buon lavoro!
07.05.2022 - 17:25
Lupe Vasquez hat geschrieben:
I have a question about the instructions for the NECK EDGE. What happens when I come to the "V"? Do I skip the treble in the seam and do 3 treble in the "V"?
28.07.2021 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Vasquez, work between the squares the same way around, ie: 1 tr in the first square, 1 tr in the seam and 1 tr in next granny square corner, and 1 tr-group in each of the 2 ch-spaces. Happy crocheting!
29.07.2021 - 09:08
Lupe Vasquez hat geschrieben:
For the summer of 69 poncho. Stripe pattern instructions, round 1; should there be a ch1 between the 3rd single Treble and the next Tr-group
13.07.2021 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Vasquez, in US-English terminology, you should have 4 dc-groups (each 3 dc) with 3 chains between each - make sure to read appropriate English terminology (edit language by scrolling down the top down menu below the photo). Happy crocheting!
15.07.2021 - 09:10
Lupe Vasquez hat geschrieben:
I am making the "a summer of 69 poncho", size medium. The instructions say the measurements for the granny square is 3 1/8 inches x 3 1/8 inche and for a medium there should be a total of 12 squares. This seems to be very small. Are these measurements for an adult or a child?
08.07.2021 - 04:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lupe, the measuremens for adult sizes, The squares are just for the neckline, the res of the poncho is crocheted from there, down. Happy Stitching!
08.07.2021 - 09:08
Summer of 69#summerof69poncho |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelter DROPS Poncho in “Paris”.
DROPS 139-1 |
||||||||||
FARBEN FÜR DIE VIERECKE: VIERECK 1: Anschlag + 1. Runde = dunkel altrosa, 2. Runde = pfirsich, 3. Runde = natur. VIERECK 2: Anschlag + 1. Runde = pfirsich, 2. Runde = mint, 3. Runde = natur. VIERECK 3: Anschlag + 1. Runde = puderrosa, 2. Runde = dunkel altrosa, 3. Runde = natur. VIERECK 4: Anschlag + 1. Runde = eisblau, 2. Runde = koralle, 3. Runde = natur. VIERECK 5: Anschlag + 1. Runde = mint, 2. Runde = jeansblau, 3. Runde = natur. VIERECK 6: Anschlag + 1. Runde = koralle, 2. Runde = eisblau, 3. Runde = natur. VIERECK 7: Anschlag + 1. Runde = jeansblau, 2. Runde = puderrosa, 3. Runde = natur. HÄKELTIPP: Da die Fäden abgeschnitten werden häkelt man das erste Stb der Runde wie folgt: 2 Umschläge um die Nadel, die Nadel in die letzte M. der vorherigen Runde stechen, 1 Umschlag durch die M. ziehen, 1 Umschlag durch 2 M. ziehen, 1 Umschlag durch die letzten 2 M. ziehen. STREIFENMUSTER: Je 1 Runde in folgenden Farben häkeln: * puderrosa, dunkel altrosa, jeansblau, mint, pfirsich, koralle, natur und eisblau *. Von *-* total 2 Mal und mit 1 Runde puderrosa,1 Runde dunkel altrosa und 1 Runde jeansblau abschliessen = 19 Runde. D-Stb-GRUPPE = 3 D-Stb und 1 Lm in den selben Lm-Bogen. AUFNAHMEN: Gilt für die Spitze (vorne und hinten) = 3 D-Stb, 1 Lm, 3 D-Stb und 1 Lm in den selben Lm-Bogen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Siehe Häkeltipp. Grösse XS/S: 1 Mal Viereck 1, 2, 4, und 7, 2 Mal Viereck 3, 5 und 6 = 10 Vierecke. Grösse M/L: 1 Mal Viereck 1 und 2, 2 Mal 3, 4, 5, 6 und 7 = 12 Vierecke. Grösse XL/XXL: 2 Mal Viereck 1, 2, 3, 4, und 6, 3 Mal 5 und 7 = 16 Vierecke. VIERECK: ANSCHLAG: Auf Nadel Nr. 5, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. Runde: 3 Lm, 2 Stb um den Ring, * 3 Lm, 3 Stb *, von *-* total 3 Mal und mit 3 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden und die Farbe wechseln. 2. Runde: 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal, mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen Den Faden abschneiden und die Farbe wechseln. 3. Runde: 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 1 Lm, mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. Den Faden abschneiden. Die Vierecke zusammennähen (siehe X.1). Jetzt wird an der einen Seite der Vierecke weitergehäkelt – siehe Streifenmuster. 1. Runde: Auf der Seite des 7. Viereckes anfangen (siehe Pfeil in X.1). * 1 D-Stb-Gruppe – siehe oben – in jeden der 2 ersten Lm-Bogen, den nächsten Lm-Bogen ist eine Ecke, hier häkelt man: 1 D-Stb in das erste Viereck, 1 D-Stb in die Naht und 1 D-Stb in das nächste Viereck *, von *-* total 2-3-4 Mal. Weiter je 1 D-Stb-Gruppe in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen. Vorne in der Mitte in die Ecke des Viereckes aufnehmen - siehe oben. Von *-* total 5-6-8 Mal. Weiter je 1 D-Stb-Gruppe in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen. In die Ecke des Viereckes hinten in der Mitte aufnehmen. Von *-* total 3-3-4 Mal, weiter 1 D-Stb-Gruppe in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen, 1 D-Stb-Gruppe in die Ecke und 1 Kettm oben in das erste Stb abschliessen = 38-44-56 D-Stb. Den Faden abschneiden. 2. Runde: Die Farbe wechseln und vom mittleren Lm-Bogen des 7. Vierecks (rechte Seite) wie folgt: 1 D-Stb-Gruppe in alle Lm-Bogen, jedoch vorne und hinten aufnehmen. Mit 1 Kettm oben in das erste D-Stb abschliessen = 40-46-58 D-Stb-Gruppe. Wie die 2. Runde weiterhäkeln bis die Runde 74-80-96 D-Stb hat. Den Faden abschneiden. HALSKANTE: Mit natur rund um die Vierecke wie folgt: * 1 D-Stb-Gruppe in jeden der 2 ersten Lm-Bogen. Den nächsten Lm-Bogen liegt in der Ecke eines Viereckes, hier 1 D-Stb in das erste Viereck, 1 D-Stb in die Naht und 1 D-Stb in das nächste Viereck häkeln *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. SCHNUR: Mit natur 3 ca. 1,5 Meter lange Lm-Reihen häkeln und diese zusammenflechten. Die Schnur oben an der Kante einziehen und vorne verknoten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerof69poncho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.