Dorothea hat geschrieben:
Hallo, was bedeutet mit 2 Fäden Stricken? Nehme ich den faden dann einfach doppelt auf die Nadel? Oder ist das eine andere Technik?
09.10.2017 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dorothea, Sie stricken mit dem Faden von 2 Knäuel, oder mit dem Faden von innen + dem Faden von außen des Knäuels. Viel Spaß beim stricken!
10.10.2017 - 09:26
Erika hat geschrieben:
Hej! Jag gör ok utan knappar och har satt av 13 maskor f hals men förstår inte hur jag nu ska sticka vidare? Tidigare har arbetet stickats runt, runt men nu måste jag byta och sticka fram och tillbaka eller? Då blir ju hela arbetet ojämnt och hur gör man då med raglanminskningen?
31.01.2017 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Erika. Saa skal du strikke frem og tilbage. Arbejdet burde ikke blive ujaevnt - du faar en ret og en vrang istedet for kun at strikke fra retten. (hver anden rk af mönstret skal nu strikkes fra vrangen). Og har du raglan paa vrangen, saa ville jeg strikke vr samen eller 1 vr i stedet for ret.
02.02.2017 - 14:15
Jette hat geschrieben:
Hej Jeg strikker12/18 mdr. Inden jeg starter på raglan har jeg 198 m. Efter 12 indtagninger a 8m (96 m) har jeg 102 m tilbage og har strikket 29 cm. Jeg forstår ikke hvordan jeg får maskeantallet reduceret til 49 m med de resterende indtagninger. Kan I forklare mig dette? På forhånd tak :-) Hilsen Jette
16.02.2016 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej. 198-(12x8)-(4x8)-13 m på tråd till hals-(4x1)=felling hals-(2x2)=felling hals = 49 m. Lycka till!
17.02.2016 - 08:15
Jette Harrild hat geschrieben:
Hej Hvor kan jeg finde opskriften på huen? På forhånd tak for svar. Hilsen Jette
07.02.2016 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du finner den längst ner på denna oppskrift. Lycka till!
08.02.2016 - 08:00
Françoise hat geschrieben:
Bonjour, Cette fois, je désire réaliser ce modèle avec des boutons à l'empiècement. Donc, on le tricote en allers-retours. Mais où commence-t-on ces allers-retours? Je pensais le débuter au raglan Merci beaucoup de m'éclairer mais comment faire? Françoise.
30.05.2015 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, on commence effectivement par le raglan droit du devant: montez 4 m (bordure de boutonnage) et tricotez les mailles du devant, 1ère manche, dos, 2ème manche et terminez par 4 m point mousse (fin 2ème manche). Bon tricot!
01.06.2015 - 09:29
Françoise hat geschrieben:
J'ai refait le pull avec succès. En fait, j'avais mal positionné les marqueurs. Je les avais mis après la vingtième maille. C'est vrai que c'est un très beau modèle.
02.03.2015 - 14:08
Françoise Bastin hat geschrieben:
Bonjour, j'ai presque fini ce pull ( modèle sans boutonnière) et je vois que le dessin n'est pas centré or j'ai suivi les explications. En observant la photo, je m'aperçois que là aussi le motif n'est pas centré, c'est bien dommage. Cela gâche tout le travail. Françoise.
21.01.2015 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bastin, les 33 m du diagramme M.1 doivent être centrées au milieu devant, dès le début on a : 11-14-17 (20-23) m en jersey, placer un marqueur dans la 1ère de ces mailles (= côté soit 1 m avec 1 marqueur et 10-13-16 (19-22) après le marqueur), diagramme M.1 (= 33 m), tricoter 11-14-17 (20-23) m en jersey, placer un marqueur dans la dernière de ces mailles (= côté soit 10-13-16 (19-22 m après M1 + 1 m avec le marqueur), tricoter 47-53-59 (65-71) m en jersey. Pour les emmanchures, on rabat la m avec le marqueur + 2 m avant + 2 m après le marqueur = 5 m rabattues de chaque côté, et M1 au milieu devant. Bon tricot!
21.01.2015 - 15:07
Françoise hat geschrieben:
Bonjour, C'est la première fois que Je tricote une manche avec les aiguilles doubles pointes ( en rond) et ce modèle de pull. Je ne comprends pas comment faire pour mettre les manches sur l'aiguille circulaire. Pouvez-vous m'éclairer? Merci beaucoup.
06.01.2015 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, une fois que les manches sont tricotées, on les reprend sur l'aiguille circulaire, avec les mailles du dos et du devant, en plaçant les manches au niveau des mailles rabattues pour les emmanchures - voir technique expliquée ici et en vidéo ci-dessous. Bon tricot!
07.01.2015 - 10:02
Anna Nyberg hat geschrieben:
Under "OK UTAN KNAPPAR"står det: Se MINSKNINGSTIPS Var hittar jag dessa tips???
09.12.2014 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. De staar överst i opskriften under: MINSKNINGSTIPS för RAGLAN UTAN KNAPPFRAMKANT:
09.12.2014 - 16:28
Johanna VanSpronsen hat geschrieben:
Thank you.Finally I understand the decreases! The cables just run down the middle,right? So the ten stitch repeat is not used somewhere else,is it? I don't know what M. stands for ...... I love your patterns!
20.04.2014 - 01:49
Micah#micahhat |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Mütze mit Zipfel / Weihnachtsmütze in DROPS Alpaca und DROPS Vienna für Babys und Kinder.
DROPS Baby 21-41 |
|
--------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------------------------- HÄKELINFO-1: Jede Runde wird mit 1 Kettm in die erste M. abgeschlossen. HÄKELINFO -2: Die 1. fM jeder Runde wird mit 2 Lm ersetzt. DAS ZUSAMMENHÄKELN VON 2 MASCHEN: 1 M. häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste M. häkeln und die letzte Schlaufe durch alle Schlaufen ziehen – es ist jetzt 1 M. abgenommen TIPP ZUM AUFNEHMEN: 2 fM in dieselbe fM häkeln. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Mit Vienna auf Nadel Nr. 4,5 64-72 (80) Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: HÄKELINFO–2 lesen! Je 1 fM in jede Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 64-72 (80) fM. Mit je 1 fM in jede fM weiterhäkeln, bis die Arbeit 4-5 (6) cm misst. Jetzt zu 2 Fäden Alpaca wechseln und 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arbeit 8-10 (11) cm misst. Weiter wie folgt: * 1 fM in jede der 6 ersten M., die nächsten 2 fM zusammenhäkeln – SIEHE OBEN *, von *-* wiederholen (- 8-9-10 fM). In dieser Weise insgesamt 5 Mal in jeder 2. Runde abnehmen = 24-27 (30) fM. Zu Vienna wechseln und 2-2 (3) Runden ohne Abnahme häkeln. Zu 2 Fäden Alpaca wechseln und je 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arbeit 20-22-24 cm misst. Bei der nächsten Rd. gleichmässig verteilt 4-4 (4) fM abn. = 20-23 (26) fM. Weiter 4-4 (7) cm ohne Abnahmen häkeln. Die Arbeit misst jetzt ca. 24-26 (31) cm. Bei der nächsten Rd. gleichmässig verteilt 4-4 (5) fM abn. = 16-19 (21) fM. 3-4 (4) cm ohne Abnahmen häkeln. Bei der nächsten Rd. gleichmässig verteilt 2-3 (3) fM abn. = 14-16 (18) fM. 1 cm ohne Abnahmen häkeln. Bei der nächsten Rd. alle fM 2 und 2 zusammenhäkeln = 7-8 (9) fM. Den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 31-32 (37) cm. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #micahhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.