Daria hat geschrieben:
Czy wzór na sweterek ale szydełkiem to jest dostępny?
20.11.2020 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Dario! Niestety nie, ściegi na tym sweterku są typowe dla drutów. Poszukaj na naszej stronie: wpisz w wyszukiwarkę SWETER, zaznacz 'szydełko' i wybierz kategorię 'dzieci'. Na pewno coś ci wpadnie w oko :) Pozdrawiamy!
20.11.2020 - 16:13
Gloria hat geschrieben:
Hola! No vienen los diagramas M1 ni M2.
02.06.2020 - 22:17
Aresi Lia hat geschrieben:
Non trovo il diagramma M1 e M2..dove sono?
11.01.2020 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lia. Trova le indicazioni corrette con anche i diagrammi a questo link . Correggeremo questo modello nei prossimi giorni. Buon lavoro!
12.01.2020 - 11:50
Marin hat geschrieben:
Ciao, non capisco come si procede per il collo nella taglia 2 e con sprone senza bottoni. Le 15 maglie che si devono mettere in sospeso sono sul davanti o sul dietro del collo? E quando parla di lavorare le rimanenti maglie avanti e indietro con le relative diminuzioni sulle spalle/maniche, significa che devo cambiare Ferri o posso continuare con i Ferri circolari? Grazie mille, Marina
17.10.2019 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marin. Deve mettere in attesa solo le 15 maglie al centro, sul davanti. Prosegue poi, sempre con i ferri circolari, usandoli come fossero ferri dritti, lavorando in ferri di andata e ritorno. Buon lavoro!
17.10.2019 - 14:10
Esmeralda Reichmuth hat geschrieben:
Hallo\r\nIch verstehe auch nicht, wie man auf die Halsmaschenzahl kommt. Ärmel plus Brust machen z.B. 196/ - 15x8 (Abnahmen) da habe ich immer noch 112 Maschen!
26.09.2019 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Reichmuth, Sie nehmen für den Raglan 8 Maschen ab (= 11-11-12 (12-13) Mal bei jeder 2. R. und danach 1-3-4 (6-7) Mal bei jeder R) und gleichzeitig werden die mittleren 13-15 Maschen für den Halsausschnitt stillgelegt + Maschen gegen Hals abgekettet (= 1 Mal 2 M. und 2-2-2 (3-3) Mal 1 M auf beiden Seiten). Dann sollen 45-57 Maschen bleiben (Passe mit Knöpfen) oder 41-53 M (Passe ohne Knöpfen). Viel Spaß beim stricken!
27.09.2019 - 08:14
Marina hat geschrieben:
Salve, mi sono bloccata all’inizio dello scalfo (sto facendo una taglia 2 anni senza bottoni), e non capisco i suggerimenti per le diminuzioni... c’è una regola per cui le diminuzioni sul davanti vanno fatte in maniera diversa da quelle sul dietro o sono uguali? E che differenza c’è tra le diminuzioni esterne ai segnapunti e quelle all’interno dei segnapunti? Grazie in anticipo, Marina
11.09.2019 - 03:37DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marina. Le diminuzioni sono uguali in corrispondenza di ogni segnapunti. Si diminuisce in modo diverso prima e dopo il segnapunti perchè in questo modo la maglia che risulta è orientata correttamente rispetto al lavoro. Buon lavoro!
11.09.2019 - 09:11
Sohier hat geschrieben:
Ik heb een vraagje bij het breien van de mouwen wat bedoel je met 2 steken bijzetten in midden van de mouw en 5 st afkanten in midden van de mouw
15.03.2019 - 15:06
Grete hat geschrieben:
Tere! Millise meriino lõngaga võiks seda alpacat asendada? Mure seisneb selles et soov teha seda kampsunit 86/92 auurust aga lõngaks meriino
20.11.2018 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Tere Grete! Lõngamuundur (link vajalike materjalide all) pakub, et 200 g kahekordset Alpakat saab asendada 223g DROPS Big Merinoga (1 lõng). Head kudumist!
09.12.2018 - 18:57
Anne hat geschrieben:
Bonjour, j'ai repris les manches sur la même aiguille circulaire que le dos et devant et placé les marqueurs comme indiqué, je ne comprends pas les explications des diminutions raglans sans bordure boutonnée en revanche la video "Comment tricoter les diminutions d'un raglan sur l'endroit et l'envers" est bien explicite mais ne correspond pas aux explications. Merci pour votre aide
14.02.2018 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, vous avez placé 1 marqueur à chaque transition manche/dos/manche/devant = 4 marqueurs. Vous diminuez maintenant avant et après chaque marqueur comme indiqué sous DIMINUTIONS RAGLAN SANS BORDURE BOUTONNÉE, c'est-à-dire qu'on diminue 8 m à chaque tour/rang de diminutions, 2 m pour chaque manche et 2 m sur le devant et sur le dos. Vous allez ainsi diminuer 11-13 tous les 2 tours/rangs puis 1-7 fois tous les rangs. Après les diminutions de l'encolure, on va continuer en allers et retours (= en rangs), en continuant les diminutions du raglan sur l'endroit d'abord puis sur l'endroit et sur l'envers. Bon tricot!
15.02.2018 - 09:18
Anne hat geschrieben:
Bonjour, je tricote ce pull en 12/18 mois, à quel moment faut-il tricoter le diagramme M2 ?
30.12.2017 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Chere Anna, le diagramme M.2 fait une partie du diagramme M.1. Tu commences directement apres les cotes en bas du pull. Bon tricot!
31.12.2017 - 11:28
Micah#micahhat |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Mütze mit Zipfel / Weihnachtsmütze in DROPS Alpaca und DROPS Vienna für Babys und Kinder.
DROPS Baby 21-41 |
|
--------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------------------------- HÄKELINFO-1: Jede Runde wird mit 1 Kettm in die erste M. abgeschlossen. HÄKELINFO -2: Die 1. fM jeder Runde wird mit 2 Lm ersetzt. DAS ZUSAMMENHÄKELN VON 2 MASCHEN: 1 M. häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste M. häkeln und die letzte Schlaufe durch alle Schlaufen ziehen – es ist jetzt 1 M. abgenommen TIPP ZUM AUFNEHMEN: 2 fM in dieselbe fM häkeln. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Mit Vienna auf Nadel Nr. 4,5 64-72 (80) Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: HÄKELINFO–2 lesen! Je 1 fM in jede Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 64-72 (80) fM. Mit je 1 fM in jede fM weiterhäkeln, bis die Arbeit 4-5 (6) cm misst. Jetzt zu 2 Fäden Alpaca wechseln und 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arbeit 8-10 (11) cm misst. Weiter wie folgt: * 1 fM in jede der 6 ersten M., die nächsten 2 fM zusammenhäkeln – SIEHE OBEN *, von *-* wiederholen (- 8-9-10 fM). In dieser Weise insgesamt 5 Mal in jeder 2. Runde abnehmen = 24-27 (30) fM. Zu Vienna wechseln und 2-2 (3) Runden ohne Abnahme häkeln. Zu 2 Fäden Alpaca wechseln und je 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arbeit 20-22-24 cm misst. Bei der nächsten Rd. gleichmässig verteilt 4-4 (4) fM abn. = 20-23 (26) fM. Weiter 4-4 (7) cm ohne Abnahmen häkeln. Die Arbeit misst jetzt ca. 24-26 (31) cm. Bei der nächsten Rd. gleichmässig verteilt 4-4 (5) fM abn. = 16-19 (21) fM. 3-4 (4) cm ohne Abnahmen häkeln. Bei der nächsten Rd. gleichmässig verteilt 2-3 (3) fM abn. = 14-16 (18) fM. 1 cm ohne Abnahmen häkeln. Bei der nächsten Rd. alle fM 2 und 2 zusammenhäkeln = 7-8 (9) fM. Den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 31-32 (37) cm. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #micahhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.