Cathy Atlija hat geschrieben:
Can you please tell me the pattern number for the cardigan on the left? Thank you.
31.12.2015 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Atlija, please click here to get the pattern for the jacket. Happy knitting!
02.01.2016 - 16:06
Lise hat geschrieben:
Hej,jeg vil strikke denne model til min datter,kan i hjælpe mig med hvilken garn jeg skal bruge i stedet for tweed?
05.05.2014 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
I stedet for Silke-Tweed kan du bruge fex Alpaca eller andre garner fra garngruppe A som har samme tykkelse. God fornöjelse!
07.05.2014 - 10:18
Staessens Marleen hat geschrieben:
Is het mogelijk dat ik hier geen bruine maar paarse tinten moet gebruiken? Welke combinatie nrs. zijn dat dan? Met wat vervang ik de Silk-Tweed? Alpaca? Welke kleur ? Kan u nog andere kleurcombinaties geven aub?Vroeger bestelde ik bij Dolce Lana maar die stoppen helaas met de verdeling van Drops. Alvast bedankt, Marleen
28.02.2013 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Het model is gebreid van bruine tinten, ik denk dat het licht op de foto het model wat paars-achtig maakt. Maar je kan kijken op de kleurenoverzichten voor paarse kleuren Alaska en Vienna. Je kan o.a. Silke-Tweed vervangen door Alpaca. Klik op de link Kleurenkaart Silke-Tweed en zie hier alternatieven. Wij hebben ook andere winkels in België en een nieuwe Superstore in België. Zie het overzicht van verkooppunten. Zij helpen u ook graag met het kiezen en opsturen van uw garens. Veel plezier.
01.03.2013 - 09:45
DROPS 76-10 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli mit Lochmuster und Brombeermuster in "Alaska", "Vienna" und "Silke-Tweed".
DROPS 76-10 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Muster: Siehe Diag M.1 bis M.4. Achtung! Diag. zeigt Muster M.1, M.3 und M.4 von rechts gezeichnet. M.2 ist von links gezeichnet. Die 1.Ndl von M.2 wird von links gestrickt! 1 Rapport am Körper = M.1 + M.2 + M.3. Vorderteil: Vor dem Stricken den ganzen Abschnitt lesen! Mit Vienna auf Ndl.Nr. 6 , 60-64-72-80 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite) und 4 Krausrippen stricken (1.Ndl = von rechts). Mit M.1 mit 1 Randm auf jeder Seite weiterfahren. Auf der 9.Ndl von M.1 wird zu Ndl. Nr. 7 gewechselt und gleichzeitig werden 6 M gleich verteilt auf der Ndl aufgenommen = 66-70-78-86 M. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Nach M.1 wird M.2 mit 1 Faden Alaska + 1 Faden Glitter gestrickt (1.Ndl = von links). Danach M.3 stricken (1.Ndl = von links). Nach M.3 wiederholen Sie M.1, M.2 und M.3 in der selben Reihenfolge bis zum fertigen Mass. Gleichzeitig, wenn die Arb. 35-36-37-38 cm misst, für die Armlöcher auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 4-4-4-8 M 1 Mal, danach 1 M 3-5-7-7 Mal = 52-52-56-56 M. Achtung: Wenn das Armlochabketten in M.2 (wird von links gestrickt) kommt, sollten Sie von rechts abketten, dies wird so gemacht weil das Muster es schwierig ist von links abzuketten. Nach oben weiterfahren. Wenn die Arb 48-50-51-53 cm misst, die mittleren 10-10-12-12 M für den Hals abketten. Weiter auf jeder Seite des Halses alle 2.Ndl abketten: 1 M 5 Mal = 16-16-17-17 M auf jeder Schulter übrig. Achtung: wenn das Halsabketten bei M.2 kommt, sollten Sie auf einer linken Ndl, so wie beim Armlochabketten erklärt, abketten. Wenn die Arb 54-56-58-60 cm misst, abketten. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken. Für die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten und weiterfahren bis die Arb 52-54-56-58 cm misst. Jetzt die mittleren 18-18-20-20 M für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 16-16-17-17 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 54-56-58-60 cm misst, abketten. Ärmel: Mit Vienna auf Ndl.Nr. 6, 34-34-38-38 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite) und 4 Krausrippen stricken (1.Ndl = Hinreihe). Vor dem Stricken den ganzen Abschnitt lesen! M.1 mit 1 Randm auf jeder Seite stricken. Auf der 9.Ndl von M.1 wird zu Ndl. Nr. 7 gewechselt und gleichzeitig werden 4 M gleich verteilt auf der Ndl aufgenommen = 38-38-42-42 M. Nach M.1 wird mit 1 Faden Alaska + 1 Faden Glitter M.2 total 2 Mal gestrickt. Den Glitter-Faden entfernen und mit Alaska 2 Ndl Glattstr stricken. Zu Vienna wechseln und 2 Krausrippen stricken. Mit M.4 bis zum fertigen Mass weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 15 cm misst, 1 M auf jeder Seite total 7-8-8-9 Mal auf alle 5.-4,5.-4.-3,5. cm aufnehmen = 52-54-58-60 M. Achtung! Die neuen M werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Wenn der Ärmel 49-49-47-45 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 2 Mal, 2 M 1-2-2-2 Mal und 1 M 1-2-2-4 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 56-57-56-57 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abketten, Die restlichen M abketten, wenn die Arb ca 57-58-57-58 cm misst. Zusammennähen: Die rechte Schulternaht zusammennähen. Hals: Mit Vienna auf Ndl.Nr. 9, ca 34 bis 40 M um den Hals aufnehmen und Krausrippen hin und zurück auf der Ndl stricken, gleichzeitig auf der 1.Ndl gleich verteilt auf 54 M aufnehmen. Wenn der Hals 7 cm misst, 10 M gleich verteilt auf der Ndl aufnehmen = 64 M. Das Aufnehmen wiederholen wenn der Hals 14 cm misst = 74 M. Wenn der Hals ca 30 cm misst, locker mit 2 Fäden Vienna abketten. Linke Schulternaht und am Halsrand entlang zusammennähen – im äussersten Teil der äussersten M nähen, damit die Naht nicht dick sein soll. Die Ärmel innerhalb 1 Randm annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 76-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.