Cheng Sun hat geschrieben:
I think I might need to unravel my work. I need your clarification. So when instructions saying "until piece measures 12-13-14-15-16 cm", is this measured from the bottom of the piece (the very beginning of the piece, row 0, ie. casting row) or from the 1st row of the 40 stitches section ? Also in diagram M1, are those numbers measurements, if so are they in cm? "each side = 40-44-46-50-54 sts remain on needle. Continue to work in garter st until piece measures 12-13-14-15-16 cm."
14.08.2023 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Hi Cheng, The measurements are from the cast-on edge (the complete length). Happy knitting!
15.08.2023 - 06:42
Cheng Sun hat geschrieben:
I am at ASSEMBLY step of Pixie pattern size 3/4. It is very confusing. My questions: 1. After I place A against B (as shown in diagram), do I sew the slant sides together? And then also sew the horizontal sides together? Are the vertical sides arm holes. 2. I plan to make a 2nd one, size 5/6. I was unable to find enough DROPS Symphony yarns. Will Melody be 1:1 (exact weight or gauge) replacement?
11.08.2023 - 08:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cheng Sun, sew the both slanted lines A and B together, you will have a hole: cast off stitches, part worked straight and cast on stitches, these holes are for armholes. DROPS Symphony is now discontinued, DROPS Melody is a good alternative but, as always, remember to check your gauge and adjust the needle size if needed. Happy knitting!
11.08.2023 - 09:58
Rene Badenhorst hat geschrieben:
Please explain the diagram M1 of pattern WW-003. Many thx
06.12.2022 - 14:51
Rene Badenhorst hat geschrieben:
Please can you explain how to knit the M1 diagram of the bolero pattern WW-003. THX very much:)
06.12.2022 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Badenhorst, sure you will work the first and 3rd stitch in M.1 as for the knitted stitches in English rib worked in the round - see also this video - the 2nd and 4th stitch in M.1 will be purled on every round (not worked like the stitch in the video). Happy knitting!
06.12.2022 - 16:27
Paty hat geschrieben:
I think the pattern is confusing regarding the decreases sequences ; pattern reads : bind off 1 at the beg of every row 14 times on each end and then BO 1 at the beginning of every row 16 times on each end ; to me, this means 30 decreases altogether worked on a total of 30 rows to get 9 cm ; but to get 28 cm it is 60 decreases ; so pattern should read : bind of 1 at the beginning of 1st 2 rows and then K2 tog on every row 28 times which gives 30 rows to get 9cm
05.10.2022 - 12:58
Robyn M Sutherland hat geschrieben:
I dont understand this procedure Place A against B - see chart - and sew tog inside 1 edge st. This is done on both sides of piece., can you please make it clearer to me. The pattern of M1 , can i do just stocking stitch for this knit and purl every row, will it make any difference to the shaping of the bolero
01.10.2022 - 05:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Robyn, you can work knit and purl instead of M.1; it won't affect shaping, only the pattern or motif in the bolero. Sew in the chest to join the armhole on each side (A and B is only represented on one side but would also refer to the other side). Happy knitting!
03.10.2022 - 01:07
Christine Seikel hat geschrieben:
Frage zu DROPS Weste Modell WW-003-bn Ich finde die Weste total süß und möchte diese für meine Enkeltochter nachstricken. In der Anleitung, welche ich mir ausgedruckt habe, ist als Muster "Krausrippe" und Diagramm M1 angegeben. Ich kann in der Anleitung nicht erkennen, an welcher Stelle diese M1 gestrickt wird. Könnten sie mir helfen? Freue mich auf Rückmeldung LG Christine Seikel
19.02.2021 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Seikel, M.1 wird bei der Kante gestrickt (zuerst stricken Sie 1 re, 1 li, dann mit M.1 (= Vollpatent). Viel Spaß beim stricken!
19.02.2021 - 16:06
Nerea hat geschrieben:
Buona sera, vorrei fare questo modello pixie, ma con il filato Drops brushed, con due fili. Ho provato con il convertitore dei fili ma non mi dà questa alternativa. Come mai? Grazie
09.02.2021 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Nerea, il convertitore non glielo indica perchè Simphony appartiene al gruppo D e Brushed Alpaca Silk al gruppo C. Provi a leggere qui le informazioni sulla sostituzione dei filati. Buon lavoro!
09.02.2021 - 21:59
Doreen Thorntonb hat geschrieben:
The wool recommend Drops 4 symphony has been discontinued. Love the knit pattern so what type or thickness of yarn should I purchase ?
15.01.2021 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Thorntonb, you can use Brushed Alpaca Silk + BabyMerino or Melody - Read more about alternatives here. Happy knitting!
18.01.2021 - 08:03
Marie Mansi hat geschrieben:
I don’t understand the first instruction “bund odd 1 st at beginning of every row on each side. Does that mean bind off 2 stitches on each row
05.11.2020 - 00:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marie, This means you bind off 1 stitch at the beginning of the first row, then bind off 1 stitch at the beginning of the next row, when you turn and work back and continue like this. Happy knitting!
05.11.2020 - 07:11
Pixie#pixievestbolero |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Weste in ”Symphony”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-19 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Symphony auf Rundnadel Nr. 4,5, 88-96-102-110-120 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). KRAUSRIPPEN über alle M. stricken – siehe oben. GLEICHZEITIG ab der 2. R. am Anfang jeder R. 1 M. abk. Total 9-11-12-14-16 Mal auf beiden Seiten. Weiter auf beiden Seiten je 15-15-16-16-17 M. abk. = 40-44-46-50-54 M. Mit Krausrippe weiterstricken bis die Arbeit 12-13-14-15-16 cm misst. Weiter am Schluss jeder R. wie folgt neue M. anschlagen: 1 Mal 15-15-16-16-17 auf beiden Seiten, 9-11-12-14-16 Mal 1 M. auf beiden Seiten = 88-96-102-110-120 M. Die Arbeit misst ca. 18-20-22-24-26 cm. Bei der nächsten R. am Anfang und am Schluss der R. je 1 M. abk. und die M. auf einen Hilfsfaden legen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit falten und A auf B nähe – siehe Skizze. Auf der anderen Seite wiederholen. KANTE: Die Kante wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und an der Anschlagskante 86-94-100-108-118 M. aufnehmen = 172-188-200-216-236 M. Die erste R. wie folgt: * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. Danach M1 stricken. Nachdem die Kante 8-9-9-10-10 cm misst re. über re. und li. über li. abk. HÄKELKANTE: Rund um den Bolero und rund um das Armloch auf Nadel Nr. 5 wie folgt eine Kante häkeln: 1 fM in die erste * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pixievestbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.