Claude Côté hat geschrieben:
Bonjour! Très beau modèle de chandail, Je suis rendue aux manches 3/4mais, Je voudrais juste confirmer, les manches sont bien faites en rond,sur 3 ou 4 broches? Merci beaucoup!
08.11.2022 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Côté et merci, les manches se tricotent en rond sur les aiguilles doubles pointes jusqu''à l'arrondi de la manche que l'on tricote en rangs, en allers et retours. Bon tricot!
08.11.2022 - 16:54
Anita Ahlström hat geschrieben:
Återkommer igen, förstår ingenting??? Stickar koftan i storlek XL, har lagt upp 275 maskor på rundsticka som det står i beskrivningen. Stämmer ända till jag delar arbetet för avmaskning för ärmhålen. Bägge framstyckena stämmer med maskantalet, men på bakstycket är det 22 maskor för mycket. Jag kan ej ha fel. HJÄLP, vill fortsätta att sticka. /Anita
07.11.2022 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Beklager, så på tallene på toppen i oppskrift. Koftan i str XL = 275 masker. Når du har delt forstykkene og bakstykket har du 125 masker på bakstykket. Du feller som forstykkene, men da på begge sider. Fell på hver 2.pinne: 3 masker 2 ganger = 6 masker på hver side, så 2 masker 3 ganger i hver side = 6 felte masker, deretter 1 maske 4 ganger = 4 masker i hver side. Da er det felt 16 masker i hver side. Altså: 125-16-16 = 93 masker. Når arb måler 56 cm felles de midterste 35 masker av til hals = 93-35= 58 masker = 29 masker på hver skulder. Videre felles det mot halsen på hver 2.pinne: 1 maske 2 ganger =27 masker på hver skulder. mvh DROPS Design
08.11.2022 - 08:25
Anita Ahlström hat geschrieben:
Hej igen! Måste först be om ursäkt för att jag uppgett fel storlek på koftan (77-26). Jag stickar den i storlek XL och ej XXL. Allt stämmer men när jag delar arbetet och skall sticka var del för sig då blir det fel. Avmaskning för armhålan stämmer på båda framstyckena men ej på bakstycket, där jag får 22 maskor för mycket. Där har Ni skrivit fel. Ber än en gång om en förklaring. Mvh Anita
04.11.2022 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Ingen feil i oppskriften, men har du felt nok masker på bakstykket? I str. XL har du 252 masker og når du feller av til ermhull / ved deligen til for -og bakstykket, feller du 13 masker i hver side. Du har da 113 masker til forstykket og 113 masker til bakstykket. Så feller du til ermhull i hver side på bakstykket på hver 2. pinne 1 maske 13 ganger = 26 felte masker = 87 masker på pinnen. Når arbeidet måler 52 cm felles de midterste 39 maskene av til hals = 48 masker / 24 masker på hver side av halsfellingen. Videre felles det mot halsen på hver 2.pinne: 1 maske 2 ganger = 22 masker tilbake på hver skulder. mvh DROPS Design
07.11.2022 - 09:51
Anita Ahlström hat geschrieben:
Hej igen! Väntar fortfarande på ett svar. Koftan jag håller på med är stickad i garnet Safran (mönster 77-26), storlek xxl. Allt stämmer ända till jag delar arbetet för avmaskning för ärmhålen. Bägge framstyckena stämmer, men ej bakstycket där jag har 22 m för mycket. Jag är van att sticka, så något är fel i mönstret. Måste få en förklaring snarast.. Vill sticka klart min kofta. Hjälp mig!!!!! Mvh Anita
04.11.2022 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anita, jo vi skrev et svar 31/10. 299m = 74+7+137+7+74 masker. Du har 137 m. Minsker til ærmegab 3x3, 2x4, 1x4 =42 = 95 masker - hals 35 - 4 = 56/2 = 28 m på hver side :)
04.11.2022 - 10:47
Anita Ahlström hat geschrieben:
Hej! Stickar koftan Drops nr 77-26, garn Safran, strl xxl.\\r\\nNär jag börja avmaska för ärmhålen på bakstycket får jag 22 m\\r\\nför mycket om det skall stämma med framstyckena som jag stickat. Jag är van att sticka, men hur jag än läser mönstret blir det fel. Har stickat flera linnen med samma mönster utan problem. HJÄLP!!!!! Orkar ej repa upp alla dessa maskor.\\r\\nMvh Anita
19.10.2022 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Husk å hake av for Spørsmål når du ønsker svar på noe og ikke en Kommentar. Kommentarer blir ikke besvart/kan ta lang tid for de besvares. På bakstykket feller du 3 masker 3 ganger i hver side = 9 masker = 18 felte masker = 137 – 18 = 119 masker på pinnen. Deretter feller du 2 masker 4 ganger i hver side = 8 masker = 16 felte masker = 119 – 16 = 103 masker. Så felles det 1 maske 4 ganger i hver side = 4 masker = 8 felte masker = 103 – 8 = 95 masker tilbake på pinnen. mvh DROPS Design
31.10.2022 - 14:14
Claudette Lachapelle hat geschrieben:
Les diminutions des manches......puis 3m jusqu’à 20 cm de hauteur totale. Est-ce 3mailles à diminuer de chaque côté jusqu’à obtenir 20 cm de hauteur ou seulement une fois de chaque côté et ensuite tricoter jusqu’à obtenir 20 cm de hauteur? Merci pour votre aide.
21.04.2021 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lachapelle, vous rabattez ensuite 3 mailles de chaque côté (= 3 mailles au début de chaque rang sur l'endroit et sur l'envers) jusqu'à ce que la manche mesure 20 cm de hauteur totale, veillez à bien ajuster la longueur pour que le nombre de fois soit le même de chaque côté. Bon tricot!
22.04.2021 - 07:45
Claudette Lachapelle hat geschrieben:
Après les diminutions pour les manches -5,10,15,18,21 fois 1 m, puis 3 m jusqu’à 20 cm de hauteur totale. Ces 3 mailles à diminuer est-ce de chaque côté jusqu’à obtenir 20 cm de hauteur OU seulement 1 fois de chaque côté et ensuite tricoter pour obtenir 20 cm de hauteur. Merci pour votre aide.
21.04.2021 - 19:29
Hilary Smith hat geschrieben:
I have followed the instructions for the first buttonhole to the letter. The pattern recommends buttons that are 15mm in diameter. My hole is about 5mm in diameter. Please, exactly which button will pass through this hole? I bought my yarn at the beginning of lockdown when the recommended buttons were out of stock, however I have one left over from another garment made a couple of years ago, and it doesn't even come close to going through the hole.
15.06.2020 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Smith, the buttonholes are not supposed to be that large and texture should be elastic enough to let the button go through, but you can of course make another kind of buttonhole if you like to. Trying on a swatch before can help. Happy knitting!
16.06.2020 - 08:54
Milly hat geschrieben:
Now I understand. Thank you so much for your speedy response!
20.05.2020 - 17:29
Milly hat geschrieben:
The instructions say to cast on 203 stitches for the small size and to retain 4 stitches at each end for the buttonhole band. However the pattern has 12 stitches: 203 is not divisible by 12 or even by 12 + 8 for the buttonhole band. The same applies to the other sizes. Please clarify. Thank you.
19.05.2020 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Milly, work the 203 sts as follows: 4 sts front band sts, repeat the 12 sts in M.1 a total of 16 times in width (= over the next 192 sts), then work the first 3 sts in M.1 and finish with the 4 front band sts. Pattern will be then symetrical on each side. Happy knitting!
19.05.2020 - 15:44
DROPS 77-26 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Top oder Jacke ohne Ärmel mit Lochmuster in "Safran".
DROPS 77-26 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diag M.1 und M.2. Diag. zeigt das Muster von der Hinreihe gezeichnet. Bündchen: * 1 li, 1 re *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Tipp für das Abketten (gilt für das Armloch): Innerhalb 5 M, die in dieser Weise vom Rand gestrickt werden(von der Hinreihe gesehen), abketten: 1 M in Krausrippen, 1 re, 1 li, 1 re und 1 li. Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. So nach 5 M abketten: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. So vor 5 M abketten: 2 re zusammen. Achtung: Auf der linken Seite wird die 6.M vom Rand li gestrickt. Körper: Mit Safran auf Rundstr.Ndl.Nr. 2,5 180-204-228-252-276 M anschlagen. 20 cm von M.1 stricken, zu Rundstr.Ndl.Nr 3 wechseln und mit M.2 bis zum fertigen Mass weiterfahren. 1 Markierungsfaden auf jeder Seite, in der Mitte von einer glattgestrickten M, anbringen (auf jeder Seite der Markierungsfäden sind 5 li-M und zwischen den Markierungsfäden sind am Vorder- und Rückenteil 89-101-113-125-137 M). Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 30-31-32-33-34 cm misst, 3 R Bündchen – siehe die Erklärung oben – über 15-15-23-23-31 M auf jeder Seite stricken (d.h. 7-7-11-11-15 M auf jeder Seite der M mit dem Markierungsfaden) – mit 1 li anfangen und abschliessen (die restlichen M in M.2 stricken). Danach 5-5-13-13-21 M für die Armlöcher auf beiden Seiten abketten und jeden Teil für sich fertig stricken. Vorderteil: = 85-97-101-113-117 M. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Armloch: Weiter gegen die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten – siehe Tipp für das Abketten: 1 M 2-7-8-13-14 Mal. Danach stricken Sie bis zum fertigen Mass wie zuvor über die äusseren 6 M (d.h. 1 M in Krausrippen, 1 re, 1 li, 1 re, 1 li und 1 re). Halsschrägung: Gleichzeitig, wenn die Arb. 35-37-38-40-41 cm misst, die mittleren 13 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 2 Mal und 1 M 8 Mal. Nach allen Abketten für die Armlöcher und den Hals sind 19-20-21-22-23 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 48-50-52-54-56 cm misst, abketten. Rückenteil: = 85-97-101-113-117 M. Weiter gegen die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten: = 81-83-85-87-89 M. Wenn die Arb. 46-48-50-52-54 cm misst, die mittleren 39 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 1 M 2 Mal = 19-20-21-22-23 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 48-50-52-54-56 cm misst, abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Hals: Mit Safran auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 ca 120 bis 130 M um den Hals aufnehmen. 1 R li, 1 R re , 1 R li stricken und mit re abketten. Ein Seidenband in die obere Löcherreihe von M.1 durchziehen. Jacke in Lochmuster mit kurzem oder langem Ärmel in "Safran". Grösse: S - M - L - XL - XXL Material: Safran von Garnstudio, 100% ganzjahre Baumwolle, 50 gr = ca 160 m. Kurzer Ärmel: 250-250-300-300-350 gr Fb.Nr. 17, weiss. Langer Ärmel: 350-350-400-400-450 gr Fb.Nr. 17, weiss. Ein schmales weisses Seidenband, ca 90-100-110-120-130 cm lang. DROPS Rundstr. und Ärmelnadel Nr. 2,5 und 3. DROPS Perlmutterknöpfe Nr. 521: 9 Stk. Wollealternative: Siehe oben! Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. Glattstr: 24 M x 32 R auf Ndl. Nr 3 = 10 x 10 cm. M.1: 24 M auf Ndl.Nr. 2,5 = 10 cm in der Breite. Muster: Siehe Diag M.1 und M.2. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Knopfloch: Knopflöcher auf der rechten Blende abketten. Die Knoplöcher werden so von links gestrickt: Stricken Sie bis 4 Blendemaschen übrig sind, diese Blendemaschen so stricken: 1 re, 1 Umschlag, 3 re. Die nächste Ndl so von rechts stricken: 1 re, 2 re zusammen, den Umschlag re stricken, 1 re. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Achtung: Sie sollten das letzte Knopfloch erst abketten, wenn 1 Krausrippe vor dem Halsabketten übrig ist Gr. S: 2, 7, 12, 17, 21, 26, 31, 36 und 41 cm Gr. M: 2, 7, 12, 17, 22, 27, 32, 37 und 42 cm Gr. L: 2, 7, 12, 17, 22, 27, 33, 38 und 43 cm Gr. XL: 2, 7, 13, 18, 23, 28, 34, 39 und 44 cm Gr. XXL:2, 7, 13, 18, 24, 29, 34, 40 und 45cm Körper: Die Jacke wird hin und zurück auf der Rundstricknadel von der Mitte vorne gestrickt. Mit Safran auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 203-227-251-275-299 M anschlagen (inkl 4 Blendemaschen auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). M.1 mit 4 Blendemaschen in Krausrippen bis zum fertigen Mass stricken (1.Ndl = von links, mit 3 li anfangen) – vergessen Sie nicht die Knopflöcher auf der rechten Blende – siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb. 22 cm misst, zu Rundstr.Ndl.Nr 3 wechseln und mit M.2 fertig stricken-Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Achten Sie darauf dass die Blendemaschen nicht zu locker gestrickt werden. Wenn die Arb. 34-35-36-37-38 cm misst, die nächste Ndl so von rechts stricken: 50-56-62-68-74 M (= Rechtes Vorderteil), 7 M für das Armloch abketten, 89-101-113-125-137 M stricken (= Rückenteil), 7 M für das Armloch abketten), 50-56-62-68-74 M stricken (= linkes Vorderteil). Jeden Teil für sich fertig stricken. Linkes Vorderteil: = 50-56-62-68-74 M. Weiter gegen das Armloch auf der Seite auf allle 2.Ndl abketten: 3 M 0-0-1-2-3 Mal, 2 M 0-1-2-3-4 Mal und 1 M 1-4-4-4-4 Mal = 49-50-51-52-53 M. Wenn die Arb. 42-43-44-45-46 cm misst, 10 M gegen die Mitte vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 1 Mal und 1 M 10 Mal = 24-25-26-27-28 M auf der Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb 52-54-56-58-60 cm misst. Rechtes Vorderteil: = 50-56-62-68-74 M. wie das linke Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. – aber vergessen Sie nicht die Knopflöcher auf der Blende. Rückenteil: = 89-101-113-125-137 M. Weiter gegen die Armlöcher auf beiden Seiten so wie beim Vorderteil abketten = 87-89-91-93-95 M auf der Ndl übrig. Wenn die Arb. 50-52-54-56-58 cm misst, die mittleren 35 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 1 M 2 Mal = 24-25-26-27-28 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 52-54-56-58-60 cm misst, abketten. Kurzer Ärmel: Mit Safran auf Ärmelnadel Nr. 2,5 72-78-78-84-90 M anschlagen. M.1 einmal stricken, zu Ärmelnadel Nr. 3 wechseln und mit M.2 bis zum fertigen Mass weiterfahren. Gleichzeitig nach M.1, 2 M in der Mitte unten am Ärmel (auf jeder Seite von 1re-M) auf alle 6.-8.-3.-3.-4. R total 3-2-4-4-3 Mal aufnehmen = 78-82-86-92-96 M – die neuen M werden li gestrickt. Wenn die Arb. 7-6-5-5-5 cm misst, 7 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiter gegen die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 2-1-0-0-0 Mal, 1 M 5-10-15-18-21 Mal, danach 3 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 14-15-16-18-20 cm misst. Die restlichen M abketten. Lange Ärmel: Mit Safran auf Ärmelnadel Nr. 2,5 54-54-60-60-60 M anschlagen. M.1 einmal stricken, zu Ärmelnadel Nr. 3 wechseln und mit M.2 bis zum fertigen Mass weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 8-8-8-7-7 cm misst, unter dem Ärmel 2 M aufnehmen (auf jeder Seite der1 re-M)weiter bei jeder 11.-9.-9.-7.-6. R total 12-14-13-16-18 Mal wiederholen = 78-82-86-92-96 M – die neuen M werden li gestrickt, Wenn die Arb. 49-47-45-43-41 cm misst, 7 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiter gegen die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 2-1-0-0-0 Mal, 1 M 5-10-15-18-21 Mal, danach 3 M auf jeder Seite bis die Arb 56 cm misst. Die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Hals: Mit Safran auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 ca 110 bis 120 M (inkl die M auf den Fäden vorne) um den Hals aufnehmen). 3 Ndl re stricken, danach abketten. Die Ärmel und die Knöpfe annähen. Ein Seidenband durch die obere Löcherreihe von M.1 ziehen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 77-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.