Linda Reed hat geschrieben:
I would like to clarify / confirm that, disregarding the end stitches, every row is basically K2, P1? Not a Fishermans Rib but similar?
12.01.2014 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Reed, M1 is worked as follows in rows (back and forth): R1+3 (from RS) : K1,P1,K1 - R2+4 (from WS): K2, P1. Happy knitting!
13.01.2014 - 09:17
Sara hat geschrieben:
Gentilissimi, Ho comprato come avete consigliato 500g di grigio chiaro perla e 250g di panna. Perché le quantità sono diverse se devo lavorare i filati insieme? Sono arrivata a metà del dietro e mi è rimasto solo un gomitolo di panna! Come faccio?
12.01.2014 - 02:25DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sara, i due filati che ha comprato hanno una resa molto diversa, Alpaca (grigio perla) rende 167m per 50g, Kid-Silk (panna) rende 200m in 25g, per cui se ha preso 500g di Alpaca dovrebbe avere circa 1670m di filato e 250g di Kid-Silk sono circa 2000m di filato, entrambi sufficienti per il maglione. Il campione era corretto? Ci riscriva se non è chiaro. Buon lavoro!
12.01.2014 - 12:03
Serena hat geschrieben:
Buongiorno, Ho un semplice dubbio sui filati. Ho comprato le quantità che avete suggerito per una taglia xl. Nel modello il davanti,il dietro e le maniche vanno fatti con entrambi i filati. Mi basteranno le quantità che avevate consigliato?
22.12.2013 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Serena, in tutti i nostri modelli la quantità di filato indicata nei materiali è sufficiente per completare il modello: in questo caso i due filati indicati hanno una resa elevata, quindi può cominciare a lavorare il modello! Buon lavoro!
22.12.2013 - 19:19
Françoise hat geschrieben:
Bonjour, je suis en cours de tricot du col. Pouvez vous me dire comment on relève des mailles avec un fil... et je ne comprends ce que veut dire 12 sections et comment faire les augmentations. Je vous remercie pour votre réponse.
13.11.2013 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, 1 section env = 2 m env dans les côtes 1 m end/2 m env. Les augmentations pour le col se font dans chacune des 12 sections 2 m env (=12 fois 2 m env) de l'encolure dos. Ainsi, vous allez passer à 3 m env au lieu de 2 m env dans ces 12 endroits. Bon tricot!
13.11.2013 - 15:45
Rebecca hat geschrieben:
At the shawl collar instructions, what does "...the middle 12 P-sections" mean?
06.11.2013 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebecca, the "middle 12 P-sections" are the P2 sections at the middle of the row, on back of neck. Mark middle of row and count 6 P2 sections each side , inc will be done there. Happy knitting!
07.11.2013 - 08:50
Tina. Morning hat geschrieben:
The person I am making this sweater for has a 44" chest measurement, as measured for a suit coat. which size should I make?
17.10.2013 - 20:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Morning, size L is 42½” and size XL is 46½” around bust. Size XL sounds to get him more place. Happy knitting!
18.10.2013 - 09:03
Anna hat geschrieben:
Ik heb een oneven aantal av-delen in de kraag. Als ik nu moet meerderen in de middelste 12 av-delen, meerder ik dus aan 1 kant (links of rechts) meer. Kan ik niet gewoon in de middelste 13 av-delen meerderen?
11.10.2013 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anna. Dat kan je natuurlijk doen als je dat zelf prettiger vindt.
16.10.2013 - 13:51
Garcia hat geschrieben:
Bij het opzetten van dit model moet je 303030 steken gewoon rechts breien,dit zou ik graag wat uitgelegd zien. ook staat er aan de onderkant van de mouw,dus de polsboord geen breedte aangegeven in cm
14.09.2013 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Garcia. Dat staat ook in het patroon: herhaal van *-* tot er 3-0-3-0-3-0 st over zijn, BREI DEZE ST RECHT = 81-90-99-108-117-126 st. Wij vermelden niet de breedte van de polsen in de patronen, maar je kan dat ongeveer berekenen met hulp van de stekenverhouding; bijv. maat S: 51 st = 51/18*10 = 28 cm, boordsteek trekt altijd meer samen dan tricot, dus ik zou denken rond de 23-25 cm. Maar klopt je stekenverhouding volgens het patroon, dan komt het ook goed met de polsen.
02.10.2013 - 16:22
DARROMAN hat geschrieben:
Bonjour. Je suis bloquée au niveau des augmentations du col châle. Vous ne donnez pas le sens des mailles. Quelles côtes doit on effectuer après ces augmentation ? merci
25.06.2013 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Darroman, l'endroit du col est la partie sur laquelle on relève les mailles, si vous voulez conserver l'aspect du col 1 m end/2 m env quand il est replié, vous pouvez choisir de faire les augmentations dans les sections env du col quand il est retourné = sur l'envers par rapport aux mailles relevées. Bon tricot!
26.06.2013 - 10:44
Rebecca hat geschrieben:
OK, my NEXT problem is that my gauge - after many swatches 8" x 8" - is using an American size 7 needle for the stitch gauge of 24/4" BUT my row gauge comes to 32sts/". Do I really just make all the elements longer until they look right or is there a more accurate method? Also, his shoulders seem much broader (20" measured as for a dress shirt) and his neck size is 18". I should obviously stick to scarves but he has asked for this sweater. Sorry to be so needy, Rebecca
21.05.2013 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebecca, in this pattern, most important is the gauge in width, you will then measure the height to get correct measurements, but you may then require more yarn (more rows for 4"). Happy knitting!
22.05.2013 - 08:41
Parker#parkersweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Schalkragen für Herren in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL
DROPS 135-45 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. ---------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5,5, 94-105-115-126-136-147 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Von der Vorderseite wie folgt stricken: * 3 re., 2 re. zusammen, 2 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 3-0-3-0-3-0 M. re. stricken = 81-90-99-108-117-126 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm re. * 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 Randm re. abschliessen. Danach M1 mit je 1 Randm re. auf beiden Seiten stricken. Nach ca. 47-48-49-50-51-52 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch abk., 26-30-34-38-42-46 M. M1 stricken (= linkes Vorderteil), 21-22-23-24-25-26 M. für den Halsausschnitt abk., M1 über die restlichen 30-34-38-42-46-50 M. stricken. Die Arbeit drehen und die ersten 4 M. für das Armloch abk. = 26-30-34-38-42-46 M. für das rechte Vorderteil. Die Maschen für das linke Vorderteil auf einen Hilfsfaden legen. RECHTE SEITE: M1 weiterstricken und gleichzeitig auf der Seite bei jeder R. für das Armloch abk.: 0-0-1-1-2-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-2-3 Mal 2 M., 2-3-3-4-4-5 Mal und 1 M. GLEICHZEITIG nach 54-55-56-57-58-59 cm 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. Die Abnahme nach 60-61-62-63-64-65 cm wiederholen. Nach allen Abnahmen sind 22-23-24-25-26-27 M. auf der Nadel. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. LINKE SEITE: Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und wie die rechte Seite nur spiegelverkehrt stricken. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 47-48-49-50-51-52 cm misst. Jetzt auf beiden Seite für das Armloch abk.: 1 Mal 4 M., 0-0-1-1-2-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-2-3 Mal 2 M. und 2-3-3-4-4-5 Mal 1 M. = 69-72-75-78-81-84 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 25-26-27-28-29-30 M. für den Halsausschnitt abk. Jetzt die Teile separat fertig stricken und nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5,5, 57-57-60-60-63-66 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. re. von der Vorderseite stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 51-51-54-54-57-60 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm re. * 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 Randm re. abschliessen. Weiter M1 mit je 1 Randm re. stricken. Nach 12 auf beiden Seiten vor/nach der Randm je 1 M. aufnehmen. Total 9-9-9-12-12-12 Mal alle 4½-4½-4½-3-3-3 cm = 69-69-72-78-81-84 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 52-51-50-49-48-47 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M. und 2-4-5-6-8-9 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 59 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Nach ca. 60 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. SCHALKRAGEN: Auf der linken Seite des Halsausschnittes mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5,5, 38 bis 45 M. aufnehmen. Weiter im Nacken weitere 26 bis 32 M. aufnehmen und zum Schluss am linken Vorderteil 38 bis 45 M. aufnehmen = 102 bis 122 M. (in den Maschen die für den Halsausschnitt abgekettet wurden wird nicht aufgenommen). 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 128-134-140-146-152-158 M. anpassen. Weiter von der Vorderseite das Bündchen wie folgt stricken: 2 M. die bei allen Reihen re. gestrickt werden, * 1 re., 2 li.*, von *-* mit 1 re. und 2 M. die bei allen Reihen re. gestrickt werden abschliessen. Nach ca. 5 cm von der Vorderseite gesehen in den mittleren 12 li.-Partiene (hinten im Nacken) je 1 M. aufnehmen. = 140-146-152-158-164-170 m. Re. über re. und li. über li. weiterstricken bis der Kragen ca. 11-11-12-12-13-13 cm misst. Die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt. 4 R. glatt über alle M. stricken. Danach von der Vorderseite re. abk. Den Kragen vorne in der Mitte übereinander legen und im Halsausschnitt annähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen, die Ärmel und Seitenaht schliessen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #parkersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.