AuntieAumtie hat geschrieben:
Where is diagram M1 for Parker jumper, 135-45?
27.03.2016 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear AuntiAumtie, you will find diagram M.1 at the very bottom of the pattern, below the sleeve from measurement chart. It's a small diagram to repeat over 3 sts and 4 rows. Happy knitting!
29.03.2016 - 10:11
Myrim Lessard hat geschrieben:
Bonjour, Je fais la taille P, j'ai commencé à 94m et fait les diminutions pour en être à 81m. Pour le diagramme M.1,dois-je uniquement le suivre pour toutes les mailles de chaque rang (R1: end, env, end, end, env, end, etc... R2 : end, end, env, end, end, env...) ou bien terminer chaque rg avec une maille end, peu importe où je suis rendue dans le diagramme? Quelle séquence dois-je faire pour chaque rang pair? impair? Commencer et finir comment?
02.03.2016 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lessard, après avoir tricoté le 1er rang indiqué sur l'envers, continuez en suivant M.1 à partir du 1er rang (en bas à droite dans le diagramme), avec 1 m lis de chaque côté soit au rang 1: 1 m lis, (1 m end, 1 m env, 1 m end), répétez de *-* et terminez par 1 m lis. Au rang 2 (sur l'envers): 1 m lis, * 2 m end, 1 m env*, répétez de *-*, 1 m lis. Bon tricot!
02.03.2016 - 18:06
Torunn Hjelvik hat geschrieben:
Hvor mye garn bør jeg bestille av hver sort for størrelse L?
29.02.2016 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Torunn, du finder garnforbruget øverst i opskriften. Str L 400g Alpaca og 175g Kid-Silk God fornøjelse!
02.03.2016 - 14:34
D.Paquin hat geschrieben:
Où puis-je trouver les mesures d'épaules, de poitrine et de taille en cm qui vont avec les tailles de S à XXL? Je cherche partout mais ne trouve pas. Merci
29.01.2016 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Paquin, vous trouverez toutes les mesures pour chaque taille dans le schéma en bas de page, soit 32 à 47 cm pour la largeur d'épaules du S au XXXL. Bon tricot!
01.02.2016 - 09:15
Myriam Lessard hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais être certaine. On tricote le fil d'Alpaca ET le fil kid-silk ensemble tout le long du tricot? Donc on mélange les 2? Merci,
17.12.2015 - 00:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lessard, tout à fait, on tricote tout du long avec 1 fil de chacune des 2 qualités, soit 1 fil Kid-Silk + 1 fil Alpaca. Bon tricot!
17.12.2015 - 10:32
LOUVEL hat geschrieben:
Bonsoir, Pouvez-vous m'indiquer si je peux tricoter ce modèle en côtes 2x2? Je vous remercie. Françoise
18.11.2015 - 01:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Louvel, les côtes 2/2 vont probablement vous donner un échantillon complètement différent de celui de ce modèle, et le résultat s'en trouvera probablement affecté. Vous devez avoir ici 18 m x 24 rangs en point fantaisie = 10 x 10 cm. N'hésitez pas à demander conseil à votre magasin DROPS. Bon tricot!
18.11.2015 - 09:50
Christine hat geschrieben:
Bonjour suite a mon commentaire comme quoi il me manque 2 pelotes kid silk si je calcule le métrage de alpaca pour la taille S il me faut 7 pelotes donc 1169 m et 3 kid silk donc 600m donc le compte n est pas bon il manque 3 pelotes et j en ai recommandé que 2 il va falloir que je repaye le port
08.11.2015 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, Kid-Silk se présente sous forme de pelotes de 25 g, en taille S, il faut 150 g Kid-Silk/25g = 6 pelotes Kid-Silk ( et en taille XL: 200 g Kid-Silk/25 g= 8 pelotes Kid-Silk) Bon tricot!
09.11.2015 - 11:20
Christine hat geschrieben:
Bonjour je suis entrain de faire ce modèle et ma mère aussi nous trouvons drôle qu' il nous manque chacune 2 pelotes de KID SILK pour pour la taille S 150G et la taille XL 200G je voulais savoir si il s'agit d'une erreur .
26.10.2015 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, avez-vous bien toutes les 2 le bon échantillon et bien conservé la bonne tension pendant le travail, soit 18 m x 24 rangs en point fantaisie = 10 x 10 cm ?
27.10.2015 - 15:15
Aline hat geschrieben:
Bonjour, Je débute le col châle : devant, je monte 41 mailles (le milieu du devant jusqu'à l`épaule), je monte 27 mailles encolure dos et je monte 41 mailles (côté gauche). je ne relève pas de malles sur l'autre moitié des mailles restantes pour l'encolure. Est-ce que le côté gauche sera plus grand quelle côté droit (puisque plus de mailles? Merci.
17.09.2015 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aline, on relève les mailles en commençant le long de l'encolure du devant droit, juste après les mailles rabattues pour l'encolure, donc du bas de l'encolure jusqu'à l'épaule, puis le long de l'encolure dos, et on descend ensuite le long du devant gauche jusqu'à gauche des mailles rabattues pour l'encolure = on doit avoir le même nombre de mailles le long de l'encolure devant des 2 côtés (= sur chaque devant). En revanche, on garde "libre" les mailles rabattues pour l'encolure, le col sera cousu le long de ces mailles. Bon tricot!
17.09.2015 - 18:30
Aline hat geschrieben:
Bonjour, je suis rendue aux diminutions de l'emmanchure. Je tricote le modèle large (99 mailles). Pourriez-vous m'indiquer les diminutions que je dois faire pour arriver à 75 mailles. Qu'est ce que je fais des mailles lisières? Merci pour tout!
15.08.2015 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aline, en taille L on a 99 m, on rabat de chaque côté tous les 2 rangs (= tous les rangs au début de chaque rang de chaque côté): 1 x 4 m (les m lis sont rabattues à ce moment là), 1 x 3 m, 1 x 2 m et 3 x 1 m (= 12 m rabattues de chaque côté) soit un total de 24 m. 99 - 24 = 75 m pour le dos après les emmanchures. Bon tricot!
17.08.2015 - 09:16
Parker#parkersweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Schalkragen für Herren in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL
DROPS 135-45 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. ---------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5,5, 94-105-115-126-136-147 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Von der Vorderseite wie folgt stricken: * 3 re., 2 re. zusammen, 2 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 3-0-3-0-3-0 M. re. stricken = 81-90-99-108-117-126 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm re. * 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 Randm re. abschliessen. Danach M1 mit je 1 Randm re. auf beiden Seiten stricken. Nach ca. 47-48-49-50-51-52 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch abk., 26-30-34-38-42-46 M. M1 stricken (= linkes Vorderteil), 21-22-23-24-25-26 M. für den Halsausschnitt abk., M1 über die restlichen 30-34-38-42-46-50 M. stricken. Die Arbeit drehen und die ersten 4 M. für das Armloch abk. = 26-30-34-38-42-46 M. für das rechte Vorderteil. Die Maschen für das linke Vorderteil auf einen Hilfsfaden legen. RECHTE SEITE: M1 weiterstricken und gleichzeitig auf der Seite bei jeder R. für das Armloch abk.: 0-0-1-1-2-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-2-3 Mal 2 M., 2-3-3-4-4-5 Mal und 1 M. GLEICHZEITIG nach 54-55-56-57-58-59 cm 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. Die Abnahme nach 60-61-62-63-64-65 cm wiederholen. Nach allen Abnahmen sind 22-23-24-25-26-27 M. auf der Nadel. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. LINKE SEITE: Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und wie die rechte Seite nur spiegelverkehrt stricken. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 47-48-49-50-51-52 cm misst. Jetzt auf beiden Seite für das Armloch abk.: 1 Mal 4 M., 0-0-1-1-2-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-2-3 Mal 2 M. und 2-3-3-4-4-5 Mal 1 M. = 69-72-75-78-81-84 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 25-26-27-28-29-30 M. für den Halsausschnitt abk. Jetzt die Teile separat fertig stricken und nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5,5, 57-57-60-60-63-66 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. re. von der Vorderseite stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 51-51-54-54-57-60 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm re. * 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 Randm re. abschliessen. Weiter M1 mit je 1 Randm re. stricken. Nach 12 auf beiden Seiten vor/nach der Randm je 1 M. aufnehmen. Total 9-9-9-12-12-12 Mal alle 4½-4½-4½-3-3-3 cm = 69-69-72-78-81-84 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 52-51-50-49-48-47 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M. und 2-4-5-6-8-9 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 59 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Nach ca. 60 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. SCHALKRAGEN: Auf der linken Seite des Halsausschnittes mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5,5, 38 bis 45 M. aufnehmen. Weiter im Nacken weitere 26 bis 32 M. aufnehmen und zum Schluss am linken Vorderteil 38 bis 45 M. aufnehmen = 102 bis 122 M. (in den Maschen die für den Halsausschnitt abgekettet wurden wird nicht aufgenommen). 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 128-134-140-146-152-158 M. anpassen. Weiter von der Vorderseite das Bündchen wie folgt stricken: 2 M. die bei allen Reihen re. gestrickt werden, * 1 re., 2 li.*, von *-* mit 1 re. und 2 M. die bei allen Reihen re. gestrickt werden abschliessen. Nach ca. 5 cm von der Vorderseite gesehen in den mittleren 12 li.-Partiene (hinten im Nacken) je 1 M. aufnehmen. = 140-146-152-158-164-170 m. Re. über re. und li. über li. weiterstricken bis der Kragen ca. 11-11-12-12-13-13 cm misst. Die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt. 4 R. glatt über alle M. stricken. Danach von der Vorderseite re. abk. Den Kragen vorne in der Mitte übereinander legen und im Halsausschnitt annähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen, die Ärmel und Seitenaht schliessen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #parkersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.