Herman DESEAU hat geschrieben:
Bonjour, j'aime beaucoup ce model et je ne connais malheureusement personne autour de moi en mesure de le réaliser. proposez-vous un service de fabrication si je vous renseigne mes mesures ?
17.03.2022 - 07:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mr Deseau, n'hésitez pas à contacter nos différents magasins DROPS, l'un d'eux pourra probablement vous aider, même par mail ou téléphone.
17.03.2022 - 09:55
Wuschel hat geschrieben:
Hallo! Kann ich den Kragen auch als "normalen" doppelten Kragen stricken? Also kürzer stricken und dann umnähen? Vielen Dank!
14.03.2022 - 08:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wuschel, ja sicher, einfach die Länge nach Wunsch anpassen. Viel Spaß beim stricken!
14.03.2022 - 13:55
Belinda hat geschrieben:
Thanks, Yes, this has helped.
16.02.2022 - 19:53
Belinda hat geschrieben:
Hello, I am stuck again! I have done my 19 decrease rows for largest size, then the following instructions for 12 more rows - putting middle 27 stitches on holder on row 8 of the twelve, leaving 5 more dec rows to go.So i have knitted on row 8 and put 27 stitches on holder leaving wool thread to right of the stitch holder. I understand i have to dec 2 stitches either side of the neck beginning following rows, but where/how do I go from right side of holder and with which needles ?
11.02.2022 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Belinda, you should start neck when 5 decrease remain, ie in size L you should have decreased for raglan 18 times on every other round then 3 times on every round (you have decreased a total of 21 times); then, on next round decrease as before for the raglan and at the same time slip the middle 20 sts on a thread, finish round, cut the yarn and start now from neck working in rows and casting off for neck 1 stitch at the beginning of next 4 rows and continuing decreasing for raglan (4 decreases left). Can this help?
11.02.2022 - 11:18
Belinda hat geschrieben:
Thankyou! I had missed the explanation about the raglan shaping on the layout of the pattern instructions…….
02.02.2022 - 09:37
Belinda hat geschrieben:
Hello - A question about the raglan shaping. I have added the sleeves to the body on circular needles. I have inc 1 stitch in all transitions between body and sleeve ( ie where sleeve joins body = 4 stitches ……and then decrease for raglan where the sleeve joins body x 19 . I am confused - I am not not sure if I should be decreasing on the sleeve side along the raglan towards the neck as well as the body side of the rib…….my sleeve is not getting shaped / narrower towards the neck?
01.02.2022 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Belinda, you have to decrease for the raglan on each side of the 9 sts worked in rib at each transition, see RAGLAN at the beginning of the pattern, this means you will decrease 8 sts on each decrease round: 1 at the beginning of each piece (front, back and sleeves) + 1 at the end of each piece. Decrease like this a total of 19 times on every other round (largest size), then decrease 12 times on every round, but after you have worked the first 5 times on every round, continue decreasing for raglan and shape neck at the same time. Happy knitting!
02.02.2022 - 07:56
Francoise Lucienne hat geschrieben:
Bonjour je vous remercies beaucoup belle aprés midi
27.01.2022 - 14:34
Houdayer Francoise hat geschrieben:
Pour le model 135/13 merci
26.01.2022 - 20:53
Houdayer Francoise hat geschrieben:
Bonsoir pouvez vous me dire a quel endroit faut ilrabattre les 7 mailles des cotés des cotes je ne voit pas svp merci bonne soirée
26.01.2022 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Houdayer, vous avez tricoté 15 mailles en côtes de chaque côté, tricotez ces 15 mailles et rabattez les 7 mailles ainsi: 3 mailles envers, 1 maille endroit, rabattez: 2 mailles endroit, 3 mailles envers, 2 mailles endroit, tricotez 1 maille endroit (elle est déjà sur l'aiguille droite), 3 mailles envers = vous avez 4 mailles en côtes (3 m env, 1 m end avant et 1 m end, 3 m env après) de chaque côté des 7 mailles rabattues; Bon tricot!
27.01.2022 - 08:46
Marlon Jugl hat geschrieben:
Hallo. Ich liebe Raglan. Leider habe ich schon oft versucht es selbst zu stricken aber leider nie geschafft.😥 Gibt es eine gaaanz einfache "übungsanleitung" für "Idioten " 🤷♂️wie mich? Ich möchte diesen Pullover so dringend.
07.01.2022 - 00:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Jugl, hier finden Sie Videos, die zu diesem Modell passen, das kann Ihnen vielleicht helfen? Beachten Sie auch immer, daß Ihre Maschenprobe in der Höhe stimmt, damit die Raglanabnahmen der Maßen passen. Sonnst stellen Sie gerne Ihre Frage hier. Viel Spaß beim stricken!
07.01.2022 - 07:35
Firenze#firenzesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan und hohem Kragen für Herren in DROPS Alpaca und DROPS Fabel. Größe S - XXXL
DROPS 135-13 |
|
RAGLAN: Es wird im Übergang zwischen Vorder- und Rückenteil und Ärmeln auf beiden Seiten der 9 Bündchenmaschen abgenommen. Von der VORDERSEITE: VOR den 9 M.: 2 re. zusammen. NACH den 9 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Von der RÜCKSEITE: VOR den 9 M.: 2 verschränkt li. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) NACH den 9 M.: 2 li. zusammenstricken. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4, 168-180-192-204-228-252 M. anschlagen und 7 cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Zu Rundnadel 5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* total 11-12-13-14-16-18 Mal, 3 re., über die nächsten 15 M. das Bündchen weiterstricken (= Seite), von *-* total 11-12-13-14-16-18 Mal, 3 re., danach das Bündchen über die letzten 15 M. stricken (= Seite) = 146-156-166-176-196-216 M. Glatt mit dem Bündchen (über 15 M) auf beiden Seiten weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 18 cm auf beiden Seiten der 15 Bündchenmaschen je 1 M. aufnehmen. Total 5 Mal alle 6 cm – die neuen Maschen werden glatt gestrickt = 166-176-186-196-216-236 M. Nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten die mittleren 7 Bündchenmaschen abk. = 152-162-172-182-202-222 M. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 4, 48-48-54-54-60-60 M. anschlagen und 9 cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken. Über die ersten 33-33-39-39-45-45 M. glatt stricken und über die letzten 15 M. mit dem Bündchen weiterstricken (= unter dem Ärmel). Nach 11 cm auf beiden Seiten der 15 Bündchenmaschen je 1 M. aufnehmen. Total 10-12-11-13-12-13 Mal alle 4-3-3½-3-3-3 cm = 68-72-76-80-84-86 M. – die neuen Maschen werden glatt gestrickt. Nach 49 cm (bei allen Grössen) die mittleren 7 Bündchenmaschen abk. = 61-65-69-73-77-79 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 274-292-310-328-356-380 M. 1 Runde re. über re. und li. über li. stricken. GLEICHZEITIG bei allen Übergängen 1 M. aufnehmen (diese Maschen werden re. gestrickt) = 278-296-314-332-360-384 M. Bei allen Übergängen werden jetzt 9 Bündchenmaschen gestrickt ( 3 li., 3 re. 3 li.). Re. über re. und li. über li. weiterstricken und gleichzeitig mit der RAGLANABNAHME anfangen – siehe oben! Total 17-18-18-18-18-19 Mal bei jeder 2. Runde und danach total 5-6-8-10-12-12 Mal bei jeder R. GLEICHZEITIG wenn noch 5 Abnahmen zu stricken sind vorne die mittleren 18-19-20-23-25-27 M. für den Halsausschnitt auf einen Hilfsfaden legen. Die Arbeit wird jetzt hin und zurück gestrickt. GLEICHZEITIG bei jeder R. auf beiden Seiten 2 Mal je 1 M. abk. (für den Halsausschnitt). Nach allen Abnahmen sind noch 80-81-82-81-91-105 M. auf der Nadel. KRAGEN: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und am Halsausschnitt ca. 22 bis 31 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) = 102 bis 136 M. 1 Runde mit re. über re. und li. über li. stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 102-102-102-114-114-114 M. anpassen (21-21-21-27-27-27 M. glatt über dem Rückenteil, 27-27-27-33-33-33 M. glatt über dem Vorderteil und 9 M. glatt über dem Ärmel). Das Bündchen = 3 re., 3 li. über alle M. stricken (das Muster der Raglanmaschen geht jetzt wieder auf). Nachdem der Kragen ca. 20 cm misst re. über re. und li. über li. abk. Danach dien Kragen herunterfalten. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firenzesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.