Cristina hat geschrieben:
Scusate, ho risolto tornando indietro di un giro facendo riportare il conto delle maglie in ogni settore, rimediando così al mio errore. Grazie infinite per i modelli gratuiti e complimenti per il rapporto qualità/prezzo dei Vs. filati. Un caro saluto
22.02.2025 - 14:53
Cristina hat geschrieben:
Buonasera, ho terminato per la taglia M la fase delle diminuzioni nello sprone per il collo e sono rimaste solo 75 maglie (1-9-7-9-23-9-7-9-1). Ho sbagliato qualcosa? Nelle istruzioni è scritto che dovrebbero essere 81. Come posso rimediare? Grazie
19.02.2025 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cristina, siamo felici che abbia risolto, non esiti a contattarci in caso di bisogno. Buon lavoro!
23.02.2025 - 23:59
Françoise DERISSON hat geschrieben:
Bonjour, DOS et DEVANT lorsque j'ai terminé le tour " 4 m end, 2 m ens à l'end " à répéter 12 fois au total je ne sais pas si je dois tricoter le tour tous les deux rangs ou tricoter l'explication tous les rangs. Par avance merci.
21.01.2025 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Derisson, lorsque vous avez tricoté ce tour, vous continuez en jersey avec les 15 mailles de chaque côté du pull en côtes 3 m end/3 m env comme avant. Bon tricot!
21.01.2025 - 16:58
Laurie Tremblay hat geschrieben:
Bonjour, Je suis arrivée aux manches du patron Firenze en taille M. Mais j’ai un problème, j’ai récupéré les aiguilles de ma grand-mère et donc elles ne sont pas toutes identifiées. J’aimerais connaître la taille des aiguilles doubles pointes #4 et #5 en épaisseur en mm svp. Parce que pour l’instant je suis bloquée.
09.01.2025 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tremblay, on utilise ici des aiguilles 4 mm et 5 mm de diamètre soit des aiguilles US8 (5 mm) et US 6 (4 mm) si cela peut vous aider. Bon tricot!
09.01.2025 - 18:19
Maiken hat geschrieben:
Når alle fellinger er gjort skal det være 81 masker igjen på pinnen. Deretter skal det strikkes opp mellom 22 og 31 vasker foran i halsen inkludert de på tråden. Men så står det at det skal justeres til 102 masker (størrelse M) og da er det oppgitt at det skal være 21 masker på bakstykket 27 masker på forstykket og ni masker glattstrikk over hvert erme. Dette stemmer jo ikke overens med de maskene som skal være på pinnen, inkludert raglanmaskene?
13.10.2024 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maiken, jo du skal tælle de 9 raglanmasker x 4 med - 21+9+9+9+27+9+9+9=102 masker :)
16.10.2024 - 14:39
Maiken Jacobsen hat geschrieben:
Er denne genseren veldig tynn? Jeg bruker alpaca og fabel på pinne 3 på et annet prosjekt, og plagget blir ganske tynt.. Sist jeg strikket denne genseren måtte jeg ha 3 tråder.
20.09.2024 - 22:14
Linda Gamble hat geschrieben:
What is the exact change in the pattern please respond in English
30.06.2024 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, if there is a change in the pattern, you can see it, if you click on the sign with red letters just above the diagrams. In this case, it says "New yarn amount in DROPS Fabel: Colour no 542p, green mix: 250-300-350-400-450-500 g" Happy Knitting!
30.06.2024 - 15:49
Linda hat geschrieben:
What is the exact correction from original pattern please???
30.06.2024 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Please see our reply below. Happy Knitting!
30.06.2024 - 15:50
Dana hat geschrieben:
Hola! Me perdi completamente luego de terminar la pechera. Estoy haciendo la version S, por lo tanto, me dice que debo deslizar los 18 puntos centrales a un gancho auxiliar. He estado tejiendo en todo momento con aguja circular. Que hago luego? tejo de ida y vuelta? no circular? Y luego remato como ahi aparece, cierto? Y si todo eso lo entendí bien, luego para seguir avanzando con el cuello no me cuadran ni los puntos, ni cuantos puntos debo levantar, como se eso? Muchas gracias!
05.03.2024 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Hola Dana, sí, después de pasar los puntos a un gancho auxiliar continúas tejiendo de ida y vuelta, con la misma aguja circular y rematas como se indica. A la hora de levantar los puntos levantas los puntos en el gancho auxiliar y puntos cerrados en el escote a los lados de estos puntos. No hay un número exacto de puntos a levantar; tiene que ser entre 22 y 31 (por lo tanto, tendrás entre 102 y 111 puntos en tu talla, sumando los 80 en la aguja) y puedes coger más o menos puntos para obtener la forma correcta del cuello y que no quede demasiado tenso. Después trabajas el elástico y ahí ajustarás el número de puntos al necesario para el patrón.
10.03.2024 - 21:08
Silvia hat geschrieben:
Per il davanti/dietro il numero di maglie che si ottiene dopo gli aumenti ai lati dovrebbe essere superiore di 20 rispetto al numero di partenza visto che si aggiunge 1 maglia da ciascun lato delle due sezioni di coste per 5 volte, quindi 2x2x5. Quello indicato ne aggiunge solo 10.
11.02.2024 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Silvia, gli aumenti sono corretti, ad esempio per la taglia S si passa da 146 a 166 maglie. Buon lavoro!
25.02.2024 - 21:53
Firenze#firenzesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan und hohem Kragen für Herren in DROPS Alpaca und DROPS Fabel. Größe S - XXXL
DROPS 135-13 |
|
RAGLAN: Es wird im Übergang zwischen Vorder- und Rückenteil und Ärmeln auf beiden Seiten der 9 Bündchenmaschen abgenommen. Von der VORDERSEITE: VOR den 9 M.: 2 re. zusammen. NACH den 9 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Von der RÜCKSEITE: VOR den 9 M.: 2 verschränkt li. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) NACH den 9 M.: 2 li. zusammenstricken. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4, 168-180-192-204-228-252 M. anschlagen und 7 cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Zu Rundnadel 5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* total 11-12-13-14-16-18 Mal, 3 re., über die nächsten 15 M. das Bündchen weiterstricken (= Seite), von *-* total 11-12-13-14-16-18 Mal, 3 re., danach das Bündchen über die letzten 15 M. stricken (= Seite) = 146-156-166-176-196-216 M. Glatt mit dem Bündchen (über 15 M) auf beiden Seiten weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 18 cm auf beiden Seiten der 15 Bündchenmaschen je 1 M. aufnehmen. Total 5 Mal alle 6 cm – die neuen Maschen werden glatt gestrickt = 166-176-186-196-216-236 M. Nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten die mittleren 7 Bündchenmaschen abk. = 152-162-172-182-202-222 M. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 4, 48-48-54-54-60-60 M. anschlagen und 9 cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken. Über die ersten 33-33-39-39-45-45 M. glatt stricken und über die letzten 15 M. mit dem Bündchen weiterstricken (= unter dem Ärmel). Nach 11 cm auf beiden Seiten der 15 Bündchenmaschen je 1 M. aufnehmen. Total 10-12-11-13-12-13 Mal alle 4-3-3½-3-3-3 cm = 68-72-76-80-84-86 M. – die neuen Maschen werden glatt gestrickt. Nach 49 cm (bei allen Grössen) die mittleren 7 Bündchenmaschen abk. = 61-65-69-73-77-79 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 274-292-310-328-356-380 M. 1 Runde re. über re. und li. über li. stricken. GLEICHZEITIG bei allen Übergängen 1 M. aufnehmen (diese Maschen werden re. gestrickt) = 278-296-314-332-360-384 M. Bei allen Übergängen werden jetzt 9 Bündchenmaschen gestrickt ( 3 li., 3 re. 3 li.). Re. über re. und li. über li. weiterstricken und gleichzeitig mit der RAGLANABNAHME anfangen – siehe oben! Total 17-18-18-18-18-19 Mal bei jeder 2. Runde und danach total 5-6-8-10-12-12 Mal bei jeder R. GLEICHZEITIG wenn noch 5 Abnahmen zu stricken sind vorne die mittleren 18-19-20-23-25-27 M. für den Halsausschnitt auf einen Hilfsfaden legen. Die Arbeit wird jetzt hin und zurück gestrickt. GLEICHZEITIG bei jeder R. auf beiden Seiten 2 Mal je 1 M. abk. (für den Halsausschnitt). Nach allen Abnahmen sind noch 80-81-82-81-91-105 M. auf der Nadel. KRAGEN: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und am Halsausschnitt ca. 22 bis 31 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) = 102 bis 136 M. 1 Runde mit re. über re. und li. über li. stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 102-102-102-114-114-114 M. anpassen (21-21-21-27-27-27 M. glatt über dem Rückenteil, 27-27-27-33-33-33 M. glatt über dem Vorderteil und 9 M. glatt über dem Ärmel). Das Bündchen = 3 re., 3 li. über alle M. stricken (das Muster der Raglanmaschen geht jetzt wieder auf). Nachdem der Kragen ca. 20 cm misst re. über re. und li. über li. abk. Danach dien Kragen herunterfalten. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firenzesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.